Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim Erstellen einer DVD mit Adobe Encore: Fehlermeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Problem liegt darin den Hintergrund auszutauschen und dafür eini anderes Bild zu nehmen, das funktioniert in Encore nicht. Ich redehier von Encore NICHT von Photoshop!

    Encore nimmt keine Bilder an! Das habe ich auch schon an ADOBE vor über einem Jahr gemeldet aber da ist noch nichts zurück gekommen. Ich war gestern bei einem Kollegen und bei dem funktioniert es auch nicht!!!!! Auf meinen beiden rechnern mit unterschiedlichen Konfigurationen funktioniert es auch nicht.

    Da liegt der Hase im Pfeffer! In Photoshop kann man vieles machen, ja das mache ich auch aber das Hintergrundbild sollte in Encore eingefügt werden.

    Ich schreibe mal übers Wochenende wie ich das genau mache damit man das nachvollziehen kann.

    Sicher, ENCORE ist ein Super Programm und das beste was zu bekommen ist (bezahlbar) deswegen habe ich ja auch gesagt "hoffentlich entwickelt der Hersteller ENCORE weiter". Wenn es sein muss kauf ich das auch! Ich sehe aber irgendwann Probleme mit der Installation von Encore denn da muss (im Moment) noch CS6 mit installiert werden was unter Umständen wieder die Registry durcheinanderbringt!

    Kommentar


      #17
      Hmm, wenn ich in Encore ein Leeres Menü öffne (findet man z.B. für 16:9 in der Bibliothek im Set-Menü "Allgemein" als "Menü Leer Breit") und dort ein Bild, was ich vorher ins Projektfenster geladen habe, einfach in das Menüfenster hineinziehe, dann erscheint es auch dort.

      Man kann auch ein neues Hintergrundbild einfach in ein fertiges Menü hineinziehen, allerdings wird das dann in die oberste Ebene gelegt.
      Deshalb muss man die einzelnen Bedienelemente noch mit der rechten Maustaste anklicken und unter "Anordnen" in den Vordergrund ziehen.
      Einfacher geht es natürlich, wenn das Menü per rechten Mausklick in Photoshop geladen wird.

      Es würde mich wundern, wenn das bei euch nicht ginge.

      Das einzufügende Bild sollte allerdings vorher mit einem Fotobearbeitungsprogramm ins richtige Format gesetzt werden, also für HD in 1920 X 1080 Pixel.
      Zuletzt geändert von Hans-Jürgen; 30.07.2014, 11:16.
      Gruß

      Hans-Jürgen
      (Hier findet Ihr meine Videos)

      Kommentar


        #18
        Hans-Jürgen
        das habe ich noch nicht ausprobiert! Werde das aber am Wochenende mal testen.
        Das was ich meine:
        Eine Vorlage laden und dann dieses Hintergrundbild austauschen so das alle Buttons und Einstellungen im Menü erhalten bleiben.
        Werde die genaue Vorgehensweise am Wochenende posten.

        Fakt ist das ENCORE dann keine Bilder annimmt geschweige denn den Hintergrund austauscht.

        Bitte nicht das Bild als Asset laden und dann einfach ins Fenster ziehen!

        Kommentar


          #19
          Zitat von vito888 Beitrag anzeigen
          Bitte nicht das Bild als Asset laden und dann einfach ins Fenster ziehen!
          Warum nicht?
          Bilder werden immer als Asset importiert, selbst mit Doppelklick im Projektfenster.
          Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht.

          Fakt ist definitiv, dass das neue Bild dann das alte überdeckt und man das alte nicht mehr sehen kann.
          Ich habe es noch bei Bekannten überprüft, es geht, wenn es bei dir nicht geht hast du irgend welche Einstellungen verändert.

          Ich habe dir aber auch schon ausführlich den Weg beschrieben, wie es eigentlich gemacht wird.
          Du lädst ein Menü nach Wunsch in Encore, klickst mit der rechten Maustaste in das Menüfenster und klickst dann "Menü in Photoshop bearbeiten" an. Dann kannst du in Photoshop alles bearbeiten, so wie du es möchtest.
          Es ist dann eine Sache von Sekunden, das Hintergrundbild auszutauschen.

          Aber ich wiederhole mich hier ständig und wir kommen nicht weiter, ich habe manchmal das Gefühl du willst dir eigentlich gar nicht helfen lassen.
          Sorry, aber so langsam kann ich auch nachvollziehen, warum Adobe dir nicht weiterhelfen konnte.
          Du hast an anderer Stelle geschrieben, du hättest schon 600 Hochzeitsvideo gedreht (falls ich mich hier irre korrigiere ich das gerne), das bedeutet doch eigentlich auch, dass du schon reichlich DVD´s erstellt haben musst.
          Es ist mir ehrlich gesagt unerklärlich, wie du nach solchen Erfahrungen dann noch permanent diese absoluten Anfängerfragen stellen kannst.
          Gruß

          Hans-Jürgen
          (Hier findet Ihr meine Videos)

          Kommentar


            #20
            Es geht doch nicht darum ob man das Bild als Asset importiert sondern auf einem anderen Weg. Wie Du selbst schreibst überdeckt das Bild das andere. Der andere Weg überdeckt das Bild das andere eben nicht, das ist der Unterschied.
            Warte doch einfach ab bis ich den genauen Weg poste, so viel Geduld solltest Du schon aufbringen!
            Ich könnte auch schreiben "man versteht das was man verstehen möchte" Ergo warte doch einfach ab bis ich den Weg aufgeschrieben habe und poste hier nichts persönliches, es geht um eine Frage die geklärt werden sollte mehr nicht.
            Ich habe genau 820 Hochzeiten begleitet, habe schon etliche Menüs erstellt aber (leider) immer nur von einer Vorlage. Nun bin ich dabei mir die Vorlagen selbst zu erstellen und dabei bin ich darauf gestoßen. Ist das so schwer zu verstehen.

            Ich habe nichts gegen eine sachliche Diskussion ohne jemanden anzugreifen, bitte lasse es auch dabei. Du musst auch keine Antwort geben, es zwingt Dich keiner, auch ich nicht. Es gibt keine blöden Fragen, nur ..... Antworten, dies nur am Rande.

            Du kannst auch nicht nachvollziehen warum ADOBE nicht weiterhelfen kann, woher willst Du das wissen, Du vermutest es mehr nicht. Vermutungen bringen uns nicht weiter!
            Also nochmal, ich diskutiere gerne sachlich auch wenn ich manch "blöde" Frage stelle, ich werde nicht persönlich und ich stelle auch keine Vermutungen irgendwo in den Raum. Wenn Du es nicht verstehst was ich meine dann kann ich nichts dafür, bin aber gene bereit das sehr ausführlich zu schreiben wenn Du es willst. Vielleicht verstehst Du es dann.

            Kommentar


              #21
              Ich versuche dich ja zu verstehen, aber es fällt mir halt manchmal schwer.

              Die Menüvorlagen in Encore bestehen nun mal aus Photoshopdateien, daher ist es einfach am sinnvollsten, sie in Photoshop zu bearbeiten.
              Aus diesem Grunde gibt es ja auch in Encore die Verknüpfung zu Photoshop.
              Wenn man die Bearbeitung in Photoshop abgeschlossen hat ist da Menü ja sogar gleich in Encore geladen.
              Einfacher geht es wirklich nicht.
              Daher ist es mir einfach nicht einleuchtend, warum du alles verbiegen willst, nur um deinen Weg realisieren zu können.

              Aber du kannst mir ja das Problem nochmals ausführlich beschreiben, vielleicht kann ich dir dann ja folgen und helfen.
              Gruß

              Hans-Jürgen
              (Hier findet Ihr meine Videos)

              Kommentar

              Sky1

              Einklappen

              Sky2

              Einklappen
              Lädt...
              X