Nach einem Rechner-Neukauf mit Win7 / 64 bit, war ich sehr enttäuscht :shock:, dass mein Schnittprogramm Adobe Premiere Elements 8.0 nur als 32-bit-Anwendung zu installieren war und somit die eingebauten 12 GB Hauptspeicher nicht adressieren kann.
Leider wird bei den diversen videoaktiv-Tests von Videoschnittprogrammen nicht konsequent auf deren 64-bit-Architektur hingewiesen. Nun, man kann darauf schließen, dass hochpreisige Schnittprogramme wie z.B. Adobe Premiere Pro CS 5 in 64 bit gestrickt sein dürften. Aber welche Ein-/ und Aufsteigerprogramme sind ebenfalls 64-bit-Anwendungen?
Zusätzliche Frage: Wie wirkt sich die höhere Performance der 64-bit-Architektur auf den Videoschnitt aus?
Leider wird bei den diversen videoaktiv-Tests von Videoschnittprogrammen nicht konsequent auf deren 64-bit-Architektur hingewiesen. Nun, man kann darauf schließen, dass hochpreisige Schnittprogramme wie z.B. Adobe Premiere Pro CS 5 in 64 bit gestrickt sein dürften. Aber welche Ein-/ und Aufsteigerprogramme sind ebenfalls 64-bit-Anwendungen?
Zusätzliche Frage: Wie wirkt sich die höhere Performance der 64-bit-Architektur auf den Videoschnitt aus?
Kommentar