Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kann ich einen einzelnen AVCHD Film schneiden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann ich einen einzelnen AVCHD Film schneiden

    Hallo!
    Ich fange gerade mit der Filmerei an.
    Wenn ich mit der Kamera was aufnehme, habe ich oft am Anfang und am Ende einiges Gewackel drauf. Beispiel: Ein Schwenk über ein paar Berge, ich habe nicht aufgepasst und das Hochheben der Kamera auch schon mitgefilmt.

    Wie kann ich dieses überflüssige Zeug wegschneiden, noch bevor ich die einzelnen Clips dann in einem Schnittprogramm zu einem Film zusammenstelle? Sozusagen jeden einzelnen Clip auf das Brauchbare reduzieren, damit ich beim eigentlichen Filmschneiden übersichtlichere, vom absoluten Müll befreite Dateien verwenden kann.
    Ich will so eine Art "Rohschnitt" machen, sozusagen.

    Ich stell mir das so vor: Mein aufgenommenes Video sei "Berge_001.mts" und hat 60 Sekunden Dauer. Das Gewackel am Anfang und am Ende schneide ich weg und übrig bleibt ein Video "Berge_001_1.mts von 40 sec. Dauer, ohne dass ich wie bei Moviestudio oder bei Adobe Premiere, die ich beide ausprobieren durfte, gleich ein ganzes Projekt starte.

    Herzliche Grüße

    Wulf

    #2
    Welches Betriebssystem verwendest du? Bei mir hat sich dafür ein Programm namens MPEG Streamclip sehr gut bewährt - allerdings unter Mac OSX und Windows 7. Möglicherweise läuft es nicht mehr auf neueren Windows-Systemen.

    Es gibt übrigens auch Camcorder, die so eine Trimmfunktion bereits intern bereitstellen. So kann man unbrauchbare Aufnahmeteile noch vor dem Überspielen auf den Rechner entfernen.

    Kommentar


      #3
      Hallo @Wulf....,

      zu
      ...ohne dass ich wie bei Moviestudio oder bei Adobe Premiere, die ich beide ausprobieren durfte, gleich ein ganzes Projekt starte.....
      Da du ja ziemlich sicher nicht nur EINEN Clip hast, den du schneiden willst, brauchst du in JEDEM FALL ein vernünftiges Schnittprogramm. Und dort kann man ( z.B. bei Pinnacle Studioxx ) schon in der Vorschau den Clip beliebig "Vorschneiden" um das Wesentliche des Clips vom Schrott zu trennen. Das kommt dann in die Timeline. Vorgangsweise bei jedem Clip gleich.

      Und um einen fertigen Film zu schneiden und letztendlich als EIN Video auiszugeben, mußt du in JEDEM Schnittprogramm
      ein Projekt anlegen. WO ist das Problem ... ich sage : "Neues Projekt", "gebe dem Ding einen Namen" und beginne mit der Arbeit.
      Wenn ich fertig bin oder unterbreche, speichere ich das Projekt . Beim nächsten Mal öffne ich es wieder und arbeite weiter.
      Nach Fertigstellung ( Musik, Titel etc. ) wird es zum fertigen Film exportiert.

      Das ist doch keine Schwierigkeit, immer vorausgesetzt, du hast das richtige Programm und einen vernünftigen Computer.

      Lg, Helmut
      Seit 1966 im IT-Bereich tätig, Programmmierung, EDV-Leitung, Systemprogrammierung, seit 1972 eigenes Unternehmen.
      Seit über 20 Jahren im Bereich Videoschnitt tätig,
      Schulungszentrum für Videoschnitt mit Pinnacle/Avid .
      Jetzt bin ich im Ruhestand. Forum : forum.pinnacle-studio.help

      Kommentar

      Sky1

      Einklappen

      Sky2

      Einklappen
      Lädt...
      X