Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leistung von schnittprogrammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    leistung von schnittprogrammen

    hallo.meine Programme magix deluxe 2017 premium u.pinnacle 15 ultimate laufen auf meinem Laptop nur mit 15 Prozent cpu Auslastung u. der zugriff vom Arbeitsspeicher nur mit 2,5 gb.ich habe einen i7 Prozessor 2630 QM 8 Arbeitsspeicher u.grafik nvidia Geforce gt 540M.ist mehr leistungsabruf möglich u.wenn was muss ich wie einstellen.oder können diese Programme nicht mehr Leistung abrufen???.danke im vorraus u.ein fröhliches 2018.gruss roland

    #2
    hallo nochmal. es wäre schön wenn sich einer meine anfrage zu gemüte führt.danke....gruss Roland

    Kommentar


      #3
      Wann rufen die Programme die 15 Prozent Prozessorlast ab? Bei der Wiedergabe der Timeline? Bei der Berechnung? Oder wenn sie gar nicht arbeiten - dann wäre es normal...
      Viele Grüße
      Joachim Sauer

      Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

      Kommentar


        #4
        danke für das Interesse.die prozessorleistung zwischen 15-25% u.die arbeitsspeicherleistung werden Szenen auf die timeline legen,blenden runterziehn ,rendern.beim arbeiten auf der timeline beim schneiden,wenn ich auf den task- mananager schaue kann ich das beobachten obwohl ich zb.8 kerne habe.der lüfter ist sehr laut dabei.sehr störend beim besprechen mit usb micro,vielleicht erwarte ich auch zuviel.ich denke ,wenn der lüfter bei hoher Leistung nicht so laut werden würde,wenn der Prozessor u.Arbeitsspeicher vom Programm besser ausgenutzt wird.ich kann mich auch täuschen.gruss roland

        Kommentar


          #5
          Mach doch mal folgendes: Lege eine Szene in die Timeline. In der nächsten mit 5 Sekunden Versatz die nächste in Spur 2, dann kleiner skaliert. In die dritte Spur noch mal eine Szene wieder mit 5 Sekunden Verzögerung. Wenn Du diese Timeline nun wiedergibst, steigt dann die Prozessorauslastung im Rythmus von 5 Sekunden an?
          Viele Grüße
          Joachim Sauer

          Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

          Kommentar


            #6
            das werde ich mal testen heute noch u.melde mich dann wieder .vielen dank einstweilen.gruss Roland

            Kommentar


              #7
              guten morgen herr sauer.habe ihren rat befolgt,mit zeitlichem Szene setzen auf die timeline usw.u.unter Beobachtung des task-mananagers,cpu nicht höher wie 40% u.arbeitsspeicher bis 2,8 gb.ich bin wohl auf den sehr lauten lüfter reingefallen,in der annahme,das der Prozessor,arbeitsspeicher u.grafikkarte zu schwach sind.sie haben mich auf den richtigen weg gebracht,vielen dank.es stellt sich nur die frage nach dem zu lautem lüfter vor allem beim nachvertonen mit meinem usb-microfon.herzlichen dank im vorraus gruss roland

              Kommentar


                #8
                Bei Notebooks sind die lauten Lüfter leider häufig. Viel machen kann man da nicht. Einzig dafür sorgen, dass die Lüftungsschlitze alle frei zugünglich und nicht verstaubt sind. Es gibt ein paar Unterlagen mit Lüftern die dem Notebook Luft zufächeln - ob das dann leiser ist wage ich allerdings zu bezweifeln.
                Bleibt für die Tonaufnahme also nur eine Kapselung zum Rechner hin (wie dieses hier: https://www.thomann.de/de/the_tbone_...rmung_209023_2) Gibt´s aber auch noch günstiger und tut der Tonaufnahme ohnehin meist gut.
                Viele Grüße
                Joachim Sauer

                Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

                Kommentar


                  #9
                  so eine Abschirmung habe ich mir vor kurzem zugelegt,aber noch nicht ausprobiert.werde beim nächsten film von mir ausprobieren.herzlichen dank für die mühe,in dieser zeit auch nicht immer selbstverständlich herr sauer.

                  Kommentar

                  Sky1

                  Einklappen

                  Sky2

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X