Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Klammer).m2ts

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (Klammer).m2ts

    Ich bin's schon wieder.
    Ich bräuchte bitte nochmal Eure Hilfe.
    Also, ich importiere zwischenzeitlich nur noch über das Kartenlesegerät und nicht mehr über den HD Writer AE 3.0. Das klappt perfekt.
    Ich hab jetzt nur noch eine Datei zu verwalten und sonst nix.
    1.) Gehe ich recht in der Annahme, dass ich bei meinen noch mit dem HD writer importierten Dateien (aus Gründen der Übersicht) die Dateien mit den Endungen .con, .tmb, .pmpd problemlos löschen kann, oder mach ich da was falsch?
    2.) Ich hab auf meinem Rechner Dateien mit den Bezeichnungen z.B. 505.m2ts, 505(1).m2ts, 505(2).m2ts. Es handelt sich immer um die gleiche Aufnahme, wurde jedoch scheinbar öfters importiert. Kann mir hier jemand bitte helfen? Was bedeuten die (1) oder (2) in den Klammern vor dem Punkt. Kann ich dieses Zeugs auch problemlos löschen, oder brauche ich die Dateien für irgendetwas?
    Ich weiß, ich nerve - aber aller Anfang ist schwer!
    DANKE!!!
    Hubsi

    #2
    Hallo Hubsi,
    zu den "doppelten" Dateinamen ...

    1) kontrolliere zuerst mal, ob die Dateien WIRKLICH ident sind, oder ob es qualitative
    Unterschiede gibt.
    Wenn es wirklich idente Dateien sind, kannst du natürlich die (1) ...(2) löschen.

    Dabei stellt sich allerdings für mich die Frage, WARUM du zweimal ( dreimal ) kopiert hast.
    Von selbst kommen die Dateien sicher nicht zustande.

    Hier muß ich wieder einmal "schulmeistern"
    BEVOR man am PC irgendeine Funktion ausführt, sollte man sich über die AUSWIRKUNGEN im Klaren sein.
    Im Klartext : ZUERST DENKEN, dann TIPPEN oder CLICKEN.

    Lg, Helmut
    Seit 1966 im IT-Bereich tätig, Programmmierung, EDV-Leitung, Systemprogrammierung, seit 1972 eigenes Unternehmen.
    Seit über 20 Jahren im Bereich Videoschnitt tätig,
    Schulungszentrum für Videoschnitt mit Pinnacle/Avid .
    Jetzt bin ich im Ruhestand. Forum : forum.pinnacle-studio.help

    Kommentar


      #3
      Die Dateien+(x) werden von Windows automatisch erstellt, wenn der Name bereits vergeben ist. Beim kopieren mittels Explora kommt die Meldung "Überschreiben", "nichts tun", oder "Duplikat erstellen"
      Die (x) Dateien kommen davon, dass du mehrmals bei dem Import "alle" Clips importiert hast oder bei der Benutzung vom Explorer "beide Dateien erhalten" angeklickt hast und nicht nur die "aktuellen" (Neuen).
      Wenn die "mB" und die Länge gleich ist = löschen.

      MfG
      A-Wolf

      Kommentar


        #4
        Danke Euch beiden,
        es wird wohl so sein, dass ich da zu schnell irgend wohin gedrückt habe. Helmut, ich bin von meinen Töchtern auch schon zusammengeschissen worden (ZUERST DENKEN, dann TIPPEN oder CLICKEN), Du bist also mit Deiner berechtigten Kritik nicht alleine!!!:confused:
        LG Hubsi

        Kommentar


          #5
          Wenn du überprüfst: Sortiere nach Größe: Dann sind gleichgr0ße Dateien untereinander - selbes Aufnahmedatum - dann kann was weg. Oft werden auch die Dateinahmen wiederholt und nur eine Zahl rangehängt - noch einfacher zu identifizieren.
          man lernt nie aus...:good:

          Kommentar


            #6
            DANKE für den guten Tipp
            Hubsi

            Kommentar

            Sky1

            Einklappen

            Sky2

            Einklappen
            Lädt...
            X