Ich habe ein Verständnisproblem.
Auf meinen 16:9 TV schaue ich zwei Arten von Filme:
- Filme ohne Balken, meist TV Filme. Diese Filme bieten also ein 16:9 Format an.
- Filme mit Balken, meist Kinofilme. Diese Filme haben oben und unten schwarze Balken. Das Format dieser Filme ist somit wohl eher 16:8 oder 16:7. Oder liege ich da falsch?
Mein Problem, ist, dass ich diese zweitgenannten Filme nicht richtig konvertieren kann.
Ich benutze das Programm "Handbrake" und egal mit welchen Einstellungen ich meine .ts Originaldatein vom DVB-S Receiver konvertiere, als Ergebnis erhalte ich immer Dateien, wo der schwarze Rand noch größer wird (teilweise mit 2 Balken schwarz und grau) oder verzerrt ist oder die komplette Auflösung nicht mehr stinmt
Komischerweise kann ich Filme ohne schwarze Balken vollkommen fehlerfrei konvertieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es Alternativen zu Handbrake, die hier besser funktionieren?
Auf meinen 16:9 TV schaue ich zwei Arten von Filme:
- Filme ohne Balken, meist TV Filme. Diese Filme bieten also ein 16:9 Format an.
- Filme mit Balken, meist Kinofilme. Diese Filme haben oben und unten schwarze Balken. Das Format dieser Filme ist somit wohl eher 16:8 oder 16:7. Oder liege ich da falsch?
Mein Problem, ist, dass ich diese zweitgenannten Filme nicht richtig konvertieren kann.
Ich benutze das Programm "Handbrake" und egal mit welchen Einstellungen ich meine .ts Originaldatein vom DVB-S Receiver konvertiere, als Ergebnis erhalte ich immer Dateien, wo der schwarze Rand noch größer wird (teilweise mit 2 Balken schwarz und grau) oder verzerrt ist oder die komplette Auflösung nicht mehr stinmt
Komischerweise kann ich Filme ohne schwarze Balken vollkommen fehlerfrei konvertieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es Alternativen zu Handbrake, die hier besser funktionieren?
Kommentar