Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was bedeutet Rendering??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was bedeutet Rendering??

    Hallo zusammen,

    ich habe die Software Magix Deluxe Premium und es gelingt mir imzwischen kleine Videos zusammen zu schnippseln, ich habe jedoch noch nie ein Video auf DVD gebrannt. Und jetzt kommt meine Anfängerfrage: Was bedeutet rendern? Bitte nicht lachen ich bin ein Neuling was Videoschnitt angeht.

    LG

    Claude

    #2
    Das bedeutet, dass der Film neu berechnet/codiert wird.

    Gruß
    KDS

    Kommentar


      #3
      Hallo claude 69,

      ich freue mich darüber, dass du trotz deiner Bedenken (bitte nicht lachen) deine Frage gestellt hast. Das ist ein Forum für alle Videoaktiven und nicht nur für "PC-Experten".

      Grüßle
      phronopulax

      Kommentar


        #4
        was bedeutet online recherche? einfach mal ausprobieren, ist garnicht schwer und tut nicht weh.


        http://whatis.techtarget.com/definit...212888,00.html
        https://www.custcenter.com/app/answe...der%22-mean%3F

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          kann mir jemand ohne Fachchinesisch erklären was rendern bedeutet? Heisst das, wenn ich den Film auf DVD brennen will, dass der Rechner den Film zuerst berechnen muss oder so? Hilfe!:)

          LG

          Claude

          Kommentar


            #6
            Der geschnittene Film und oder die zugefügten Effekte werden zu einer neuen passenden Datei gemacht, also wie es K.-D. Schmidt gesagt hat.

            Ja die Effekte und die Schnittänderungen müssen irgendwie in den Originalfilm eingebaut werden.

            VG
            Jan

            Kommentar


              #7
              Antwort Rendering

              Stelle dir unter Redering ein Verfahren vor, was den Film in eine gut abspielbaren Code umwandelt.

              Wobei gut abspielbar sich auf das Abspielen einer DVD oder auch durch einen Mediaplayer gemeint ist.
              Außerdem wird aus deinen gefilmten Schnipsel ein wirklicher "Film" also eine Datei (manchmal auch mehrere Dateien) die nur das enthalten was du auf deiner Timeline hintereinander gelegt (geschnitten) hast.

              Du mußt nämlich wissen, das wenn du den Film auf der Timeline "zerschneidest" in Wirklichkeit deine Original Filmschnipsel nicht angerührt werden. Das Programm merkt sich also nur:

              Aha... Herr Müller möchte von Bild 5 bis Bild 255 vom Filmsnipsel 1 in seinem "neuen" Film verwenden und KOPIERT diese Bilder dann beim Rendern in den neuen Film, dann geht es weiter...aha aus Filmschnipsel 2 will Herr Müller dann die Bilder 10 bis 20 verwenden...usw.

              Das Rendern entspricht also dem Zusammenkleben des chemischen Films im klassischem Sinne. Nur das eben nicht der Original-Film verwendet wird (Wie es früher beim S8-Film der Fall war) sondern eine Kopie.

              Ich hoffe das macht für dich den Rendervorgang klarer.
              Ich habe jetzt bewußt sehr vereinfacht...aber im Grunde läuft es so.

              SP
              Zuletzt geändert von Subpixel; 16.11.2011, 20:47.

              Kommentar


                #8
                Nicht nur "zusammenkleben"..., wenn mann das Video kontrastreicher macht oder in eine andere Farbstimmung per Videoschnittprogramm versetzt oder als Effekt ein kleines Video-Fenster auf das Untergrundvideo setzt, dann muß ja das neu gestaltete Videoteilstück ebenfalls für ein neues Video berechnet (encodiert, gerendert) werden.

                Es gibt im Buchhandel Grundlagenbücher dazu wie Sand am Meer, Lernbereitschaft vorausgesetzt, sonst nützen auch Bücher nichts.

                Wenn man Beton braucht, müssen Sand, Zement und Wasser miteinander gemischt werden. Dieses "Mischen" könnte man im weitesten Sinne als "Rendering" bezeichnet. Je nach verfügbarer Kraft geht das leicht (Betonmischer) oder sehr schweißtreibend (Schaufel).
                Zuletzt geändert von Video&Bild; 18.11.2011, 05:52.

                Kommentar

                Sky1

                Einklappen

                Sky2

                Einklappen
                Lädt...
                X