Hallo an alle.
Ich habe mal eine frage, und zwar bin ich dabei VHS Videobänder am digitalisieren. Dazu benutze ich, momentan, ein Sony SLV-SE810 VHS Rekorder, 4 head und kein S-VHS. Als Ausgang steht mir Scart zu Verfügung.
Aufgenommen wird mit einer Leitch DPS velocity. Der hat Composite, S-Video und Y, R-Y, B-Y. Habe jetzt Scart auf Composite und S-video. Composite geht, S-Video geht zwar auch aber das Bild ist seltsam grisselig. Das habe ich bei composite nicht, das sieht besser aus.
Ich gehe mal davon aus das der Sony das nicht so richtig erzeugen kann. Aber was ist mir RGB auf Y, R-Y, B-Y?
Habe das hier gefunden: http://www.dvd-tipps-tricks.de/bildanschluss.php bringt mich aber auch nicht recht weiter. Habe auch gelesen das VHS kein RGB hat/kann, hat es dann überhaupt Sinn es auf Y, R-Y, B-Y zu setzen? Oder soll ich mit Composite rein? Oder besser ein S-VHS Rekorder besorgen, aber die Bänder sind kein S-VHS die ich habe.
Ich habe mal eine frage, und zwar bin ich dabei VHS Videobänder am digitalisieren. Dazu benutze ich, momentan, ein Sony SLV-SE810 VHS Rekorder, 4 head und kein S-VHS. Als Ausgang steht mir Scart zu Verfügung.
Aufgenommen wird mit einer Leitch DPS velocity. Der hat Composite, S-Video und Y, R-Y, B-Y. Habe jetzt Scart auf Composite und S-video. Composite geht, S-Video geht zwar auch aber das Bild ist seltsam grisselig. Das habe ich bei composite nicht, das sieht besser aus.
Ich gehe mal davon aus das der Sony das nicht so richtig erzeugen kann. Aber was ist mir RGB auf Y, R-Y, B-Y?
Habe das hier gefunden: http://www.dvd-tipps-tricks.de/bildanschluss.php bringt mich aber auch nicht recht weiter. Habe auch gelesen das VHS kein RGB hat/kann, hat es dann überhaupt Sinn es auf Y, R-Y, B-Y zu setzen? Oder soll ich mit Composite rein? Oder besser ein S-VHS Rekorder besorgen, aber die Bänder sind kein S-VHS die ich habe.
Kommentar