Hallo Claude,
ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Magix15, Pro x2 und auch MX; vielleicht kann ich dir irgendwie helfen.
Erstmal hast du recht: Magix 16 ist nicht das einfachste Einsteigerprogramm. Es gibt einfachere, aber Magix ist dafür auch sehr leistungsfähig!
Als erstes solltest du die verschiedenen Mausmodi kennenlernen, denn sie sind es, die dir viel Arbeit abnehmen können:
Alt+1 ist der am häufigsten verwendete bei mir. Er kann nur einzelne Objekte verschieben.
Alt+2 ist der intelligente Mausmodus, mit dem man ganze Spuren verschieben kann.
Alt+4 ist der Stretchmodus, sehr nützlich, wenn man viele Passagen schneller oder langsamer laufen lassen will.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu arbeiten, wenn du die Filmdateien importiert hast: Storyboardansicht, Timelineansicht etc.
Ich persönlich arbeite hauptsächlich mit der Timelineansicht wegen ihrer Übersichtlichkeit. Dort sieht man wirklich alles: Videospuren, Tonspuren, Titelspuren usw...
Versuch erstmal ein Video zu importieren und experimentier etwas herum, dann stell deine Fragen!:question:
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
Viel Spaß!
Andi
ich arbeite schon seit einigen Jahren mit Magix15, Pro x2 und auch MX; vielleicht kann ich dir irgendwie helfen.
Erstmal hast du recht: Magix 16 ist nicht das einfachste Einsteigerprogramm. Es gibt einfachere, aber Magix ist dafür auch sehr leistungsfähig!
Als erstes solltest du die verschiedenen Mausmodi kennenlernen, denn sie sind es, die dir viel Arbeit abnehmen können:
Alt+1 ist der am häufigsten verwendete bei mir. Er kann nur einzelne Objekte verschieben.
Alt+2 ist der intelligente Mausmodus, mit dem man ganze Spuren verschieben kann.
Alt+4 ist der Stretchmodus, sehr nützlich, wenn man viele Passagen schneller oder langsamer laufen lassen will.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu arbeiten, wenn du die Filmdateien importiert hast: Storyboardansicht, Timelineansicht etc.
Ich persönlich arbeite hauptsächlich mit der Timelineansicht wegen ihrer Übersichtlichkeit. Dort sieht man wirklich alles: Videospuren, Tonspuren, Titelspuren usw...
Versuch erstmal ein Video zu importieren und experimentier etwas herum, dann stell deine Fragen!:question:
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
Viel Spaß!
Andi
Kommentar