Bei Magix gibt es Tutorials Wenn auch "unsortiert". Und zwei Foren zum Nachfragen. Bei Powerdirektor zumindest eines wo es viel Informationen gibt
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Einklappen
X
-
Gelegentlicher Nutzer
- 16.12.2013
- 22
- 1 Canon XM2,
- CyberLink PowerDirekror 12 Ultra
- Laptop Dell Inspirion 1720, höhere Grafikkarte Le mit erweiterte Zusatzfestplatte und RAM Speicher
- Landschaften und Veranstaltungen(Amateur)
Hallo Videofreunde,
da auch ein Anfänger bin, habe mal das Movi Maker herunter geladen und ein Video bearbeitet oder richtig gesagt
auf Automatisches Herstellen, das Ergebnis war, dass beim Abspielen ständig die Szenen wiederholt werden, auch
nach dem Brennen einer CD/DVD.
Woran liegt es?
Viele Grüße
Hartmut
PS:Hab mal das Magix Fastcut geladen.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1392
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 17 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Ich empfehle für Anfänger "Bogart für Windows" von MacroSystem.
Das Programm habe ich vor einer Woche für einen Senior installiert und eine kleine Einführung gemacht ohne eigener Kenntnisse über dieses NLE.
Ich war überrascht wie intuitiv man mit diesem Programm arbeiten kann, auch mein Senior-Schüller hat sich bei diesem Programm sofort wohlgefühlt, nicht nur wegen der großen gut erkennbaren und damit lesbaren Schrift bei den einzelnen Funktionen.
Es gibt eine 30-Tage Version zum testen, wobei in dieser Zeit Videoprojekte auf 20 Minuten begrenzt werden!Zuletzt geändert von Video&Bild; 29.01.2015, 14:14.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 11.07.2012
- 169
- Sony AX100, A6300, RX100 M4 und M6, GoPro Hero 10
- Power Director 365, Pinnacle Studio 18
- AMD Ryzen 9 3900X, Radeon RX 5700 XT
- Reisen, TVs und andere Geräte, Essen
Zitat von Knilchinger Beitrag anzeigenHallo!
Mein momentanes fazit: ich werde den PowerDirector 13 nutzen.
Warum? Der gefällt mir irgendwie am besten in dem Low-Cost Sektor. Einfach zu nutzen und sieht gut aus.
Neben der intuitiven Bedienung gefällt mir die Rasanz des Prgs beim Berechnen. Mit 4K arbeitet man jetzt auch flüssiger.
Tutorials findest du u.a. in der Director Zone von Cyberlink.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1392
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 17 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Für wirkliche Anfänger ist das nichts und intuitiv ist es auch nicht!
Für Fortgeschrittene ist es OK!
Ist Euch überhaupt klar vor welcher Aufgabe Anfänger stehen?
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 11.07.2012
- 169
- Sony AX100, A6300, RX100 M4 und M6, GoPro Hero 10
- Power Director 365, Pinnacle Studio 18
- AMD Ryzen 9 3900X, Radeon RX 5700 XT
- Reisen, TVs und andere Geräte, Essen
Warten wir erst einmal ab, was uns Knilchinger (hoffentlich) weiter berichtet. Immerhin meinte er ja selbst, dass für ihn als Novize PD13 einfach zu nutzen ist.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass für den von dir genannten Senior, der wahrscheinlich auch weniger Computererfahrung hat als K., deine Empfehlung besser ist.
Auch Anfänger kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Jedenfalls bietet PD13 eine Menge, wenn man später doch etwas tiefer einsteigen will.
Bietet dieses Bogart denn inzwischen Authoring? Früher konnte man ja wohl noch nicht einmal eine DVD brennen sondern musste extra löhnen, oder bin ich da falsch informiert?
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 22.08.2011
- 75
- Sony FDR AX-53, Panasonic GH5, Gopro Hero 3BE, Iphone 8 Plus, Zoom H2n, Rode Stereo Videomic Pro, Sennheiser MKE400, Ohrwurm 2
- Vegas Pro 16, Studio 22 Ult. PD14 Ult., VdG 9 HDPro, Diashow 8, Adobe Lightroom 5.7, Blufftitler 14
- I3770K, 16Gb, Asus P8-V LE Z77 mobo, Nvidia 550Ti, 1x3Tb, 2x1Tb. + 1x400 Gb.+Win7+ 1x1,5Gb. extern
- Urlaubsfilme, der Alltag. die Familie
Hallo Sunday,
(Ich weiss im Moment deinen Vornamen nicht).
Eine Frage am Rande: hass du jemals Probleme gehabt beim Umstand das sowohl Powerdirector 13 als Pinnacle Studio 18 Ultimate auf deinem Rechner installiert sind?. Ich hatte vorher PD 12 Ultra und Studio 16 Ultimate auf dem Rechner. Nach der Installation von PD 12 streikte in Pinnacle 16 das berechnen einer Image und den Export als Blu Ray. Nach der Deinstallation von PD 12 konnte der Rechner wieder ein Image berechnen. Aber ein Export auf Bluray war noch immer nicht moglich.
Jetzt habe ich in 18 Ultimate in 64 bit und liebaugle nach PD 13 vonwege den Mehrfachschnitt und vor allem, zu einem gunstigen Preis den Audio Director. Letzteres da ich doch einige Sound Probleme hab die ich mit Pinnacle 18 nicht losen kann!.
Eines haben wir ubrigens gemeinsam im Moment: die gleiche Anzahl Beitrage
Schonen Gruss,
WielZuletzt geändert von Wiel Gulpen; 29.01.2015, 18:16.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 11.07.2012
- 169
- Sony AX100, A6300, RX100 M4 und M6, GoPro Hero 10
- Power Director 365, Pinnacle Studio 18
- AMD Ryzen 9 3900X, Radeon RX 5700 XT
- Reisen, TVs und andere Geräte, Essen
Hallo Wiel,
sunday ist in Ordnung aber gegen Reinhold habe ich auch nichts.
Ich habe längere Zeit PD 12 benutzt. Dann lief eine Weile Pinnacle 18 neben PD 12 ohne Probleme.
Vor kurzem habe ich ein Upgrade nach PD 13 gemacht. Pinnacle 18 läuft immer noch. Intensiv gearbeitet habe ich aber seitdem nicht mehr damit, da ich von PD 13 sehr angetan bin.
Es ist noch stabiler als die V12 und mit 4K kann es auch besser umgehen als 12.
Ich habe gerade heute ein Projekt abgeschlossen und bin begeistert. Dabei hatte ich Material von der Sony AX 100 mit UHD 24p zunächst auf FHD 24p gerendert. Beim Rendern ist es übrigens Weltmeister in der Schnelligkeit.
Hinzugefügt wurde FHD-Material von meinen beiden anderen Sony-Kameras und eine Diashow mit 50p, 50i und 25p. Die Blu-Ray habe ich auf 50p angelegt und vorhin auf 2 Blu-Ray-Playern und dem PC abgespielt.
Es läuft überall glatt, nichts ruckelt, der Ton läuft sauber. So gut hatte ich es mit solchen Mischungen noch nie.
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 22.08.2011
- 75
- Sony FDR AX-53, Panasonic GH5, Gopro Hero 3BE, Iphone 8 Plus, Zoom H2n, Rode Stereo Videomic Pro, Sennheiser MKE400, Ohrwurm 2
- Vegas Pro 16, Studio 22 Ult. PD14 Ult., VdG 9 HDPro, Diashow 8, Adobe Lightroom 5.7, Blufftitler 14
- I3770K, 16Gb, Asus P8-V LE Z77 mobo, Nvidia 550Ti, 1x3Tb, 2x1Tb. + 1x400 Gb.+Win7+ 1x1,5Gb. extern
- Urlaubsfilme, der Alltag. die Familie
Kommentar
-
Hallo
Sorry das ich mich jetzt erst "zurück melde"
Ich hatte ja auch ein Schnittprogramm gesucht und mit Hilfe des Forums dann auf den PowerDirector 13 gekommen.
Habe mir dann die PD13 Ulti Version gekauft und kann diese absolut jedem Einsteiger und Hobbyschneider empfehlen.
Läuft einwandfrei ohne ruckeln, die Übergänge funktionieren prima, ebenso die Effekte. Musikbearbeitung war ebenfalls ein leichtes.
Ich möchte aber dennoch erwähnen, daß es (um ein wirklich Klasse(!!) Ergebniss zu erzielen) ein wenig Übung bzw Einarbeitungszeit gekostet hat.
Erste Ergebnisse hatte ich bereits nach 10 Minuten Schnitt wovon ich begeistert war (Arbeitsaufwand + Ergebniss). Nach ca weiteren 3 Tagen mit dem Programm hab ich die erste Version schnell still und heimlich in die Rundablage verschoben :laugh:
Kritisch erwähnen möchte ich die (tatsächlich) zahlreich vorhandenen Effekte, Übergänge und Titelanimationen. Es sind zwar viele verschiedene vorhanden - doch davon zu gebrauchen sind m.M.n. relativ wenig (die sehen zum großen Teil aus wie ne Schüppe Würmer). Positiv jedoch: die Dinge die ich gebrauchen konnte sehen super aus.
Habe nun einen exakt 58 minütigen Ski-Film erstellt, traumhaftes Ergebniss wo wirklich alles passtBogner kann tatsächlich einpacken :rotfl::rotfl::rotfl:
Für den tatsächlichen Schnitt habe ich ca 4 Wochen gebraucht (nach der Arbeit, am ein oder anderen Tag auch mal nix gemacht ...)
Nu hab ich wieder Langeweile nach Feierabend :laugh: Ab in den nächsten Urlaub und neues Rohmaterial beschaffen :laugh:
Gruß
euer KnilchingerZuletzt geändert von Knilchinger; 11.03.2015, 17:02.
Kommentar
-
Gelegentlicher Nutzer
- 16.12.2013
- 22
- 1 Canon XM2,
- CyberLink PowerDirekror 12 Ultra
- Laptop Dell Inspirion 1720, höhere Grafikkarte Le mit erweiterte Zusatzfestplatte und RAM Speicher
- Landschaften und Veranstaltungen(Amateur)
Hallo Knilchinger,gibt's den Bogner noch...dann mach ihm doch Konkurenz. :bashful:
Hab auch PD Ultra aber die 12er Version wo auch echt zufrieden bin.
Mach aber nur für meinem Bedarf und für den Verein...das reicht mir.
Viele Grüße
Hartmut
Kommentar
-
Gelegentlicher Nutzer
- 16.12.2013
- 22
- 1 Canon XM2,
- CyberLink PowerDirekror 12 Ultra
- Laptop Dell Inspirion 1720, höhere Grafikkarte Le mit erweiterte Zusatzfestplatte und RAM Speicher
- Landschaften und Veranstaltungen(Amateur)
Hallo Video Freunde, da mein Etat auch arg begrenzt ist habe zwar einige
Schnittprogramme gekauft oder heruntergeladen...doch das PD 12 Ultra hat
mich begeistert und komme mit ihm bestens klar, zumal auch eine
wöchentliche Update erhalte mit verschiedene Titelvorlagen in 4:3 oder 16:9
Bildschirm Format und mehr.
Zudem hatte von einem Freund den Tip erhalten wo bei CyberLink auch eine
kostenlose Photo Direction Ultra 4 Slideshow herunterladen kann mit der man
eine gute Bildershow machen kann. :)
Viele Grüße vom
Hartmut
Kommentar
-
Ich benutze meistens den Movie Maker für die leichten sachen . Kannst du bei Chip laden oder hier z.B. https://www.netz.de/apps/test/windows-movie-maker . Hier hol ich mir meistens meine Apps. Gruß
Kommentar
-
Hallo,
ich selber schneide meine Videos mit Video deluxe. Das Programm kann ich dir auch empfehlen, das reicht für die Zwecke wahrscheinlich aus. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Standardversion eine Bildschirmaufnahmen enthält. Mit der Premiumversion geht das auf jeden Fall. Auf meiner Website http://www.videobearbeitung-leicht-g...uxe-2018-test/ habe ich einen Test zu dem Videoschnittprogramm geschrieben. Der Powerdirector ist auch ganz gut. Ich wüsste jetzt leider kein kostenloses Programm, das Bildschirmaufnahmen machen kann. Ich hoffe ich konnte trotzdem weiterhelfen
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar