Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internetflat für Videobearbeitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Internetflat für Videobearbeitung

    Bin völlig neu in der Materie. Ist eine Internetflat nur für Videobearbeitung notwendig also muss man oft auf das Internet zurückgreifen? Bin zurzeit nur mit Surfstick unterwegs.
    Zuletzt geändert von Joachim Sauer; 09.07.2013, 11:20. Grund: Link entfernt / Spamverdacht

    #2
    Internetanbieter

    Passend zum anderen Thema vorhin. Welcher Internetabieter ist am besten geeignet? Muss wirklich kein schnelles Internet sein, sondern höchstens DSL 6000 oder so.
    Zuletzt geändert von Joachim Sauer; 09.07.2013, 11:20. Grund: Link entfernt / Spamverdacht

    Kommentar


      #3
      Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, denn zum Videobearbeiten brauchst Du keine Onlineverbindung. In professionellen Arbeitsumgebungen sind Schnittrechner und Internetrechner sogar aus gutem Grund meist separate Geräte.

      Kommentar


        #4
        Zitat von lostinhollywood Beitrag anzeigen
        Welcher Internetabieter ist am besten geeignet?
        Also ich habe nur gute Erfahrungen mit 1&1 gemacht und würde das daher auch weiterempfehlen. Und vor allem ist da auch das eigene Homepage erstellen kostenlos, das ist also echt ein netter Zusatz.
        Zuletzt geändert von EEE; 15.02.2013, 14:05.
        Ob du gebeamt wirst oder nicht, verrät dir gleich das Licht. :camera:

        Kommentar


          #5
          1&1 kann cih eigentlich auch empfehlen, wobei ich auch negatives von anderen übder den Provider gehört habe, es scheint echt Glückssache zusein. Aber ein ist sicher: T-Online kann man jetz vollkommen knicken!
          'till the trigger goes "click"

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigen
            Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, denn zum Videobearbeiten brauchst Du keine Onlineverbindung. In professionellen Arbeitsumgebungen sind Schnittrechner und Internetrechner sogar aus gutem Grund meist separate Geräte.
            Ich glaube man muss insoferne vorsichtig sein, als es einige Anbieter von Software deren Software eine mehr oder weniger regelmäßige Überprüfung über das Internet vornehmen. Das hat die Haenlein Software oder auch TMPGenc seit geraumer Zeit, und neuerdings auch Adobe.

            Auswahlkriterium für einen Provider ist das aber insoferne nicht, als bisher kein verpflichtender Upload des gesamten Videomaterials notwendig ist - sondern eben nur die schmallbandige Überprüfung der Lizenz.

            Ansonst gibt es natürlich bei vielen Anwender unverändert die Meinung, dass auf einen Schnitt-PC kein Virenscanner gehört (bei Edius etwa ein besonderes Thema), und damit auch keine permanente Netzanbindung vorhanden sein sollte.
            Lieben Gruß,
            Wolfgang
            http://videotreffpunkt.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von VIDEOTREFFPUNKT Beitrag anzeigen
              Ich glaube man muss insoferne vorsichtig sein, als es einige Anbieter von Software deren Software eine mehr oder weniger regelmäßige Überprüfung über das Internet vornehmen.
              Stimmt natürlich. Ich dachte eher an die permanente Onlineverbindung, denn eine gelegentliche Kontaktaufnahme mit der Außenwelt dürfte schon üblich sein. Wenn ich mich im Kollegenkreis umsehe, wird die Trennung von Schnitt- und Internetrechner allgemein immer seltener praktiziert, und wer mobil am Laptop schneidet, der hat ja auch keinen zweiten fürs Internet dabei.
              Was die Fragen von "lostinhollywood" angeht, so nehme ich mittlerweile übrigens an, dass seine beiden Postings als SPAM anzusehen sind und allein dazu dienten, die Links unterzubringen. Insofern dürfte es den Threadstarter ohnehin nicht die Bohne interessieren, welche Tipps wir ihm hier geben.

              Kommentar


                #8
                Kann gut sein dass es eh nur um das geht.
                Lieben Gruß,
                Wolfgang
                http://videotreffpunkt.com

                Kommentar


                  #9
                  Über Stiftung Warentest wurde mir diese Seite empfohlen.
                  Dort gibt es nützliche Informationen zum Thema Internetanbieter.

                  VG
                  Zuletzt geändert von MajaW; 15.07.2013, 22:29.

                  Kommentar

                  Sky1

                  Einklappen

                  Sky2

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X