Moin liebes Forum,
ich würde aus mir vorliegendem Material gerne eine Compilation basteln. Also aus zirka 100 mehrstündigen Filmen eine Zusammenstellung von zirka 10min. mit jeweils nur 10-20 Sekunden pro Clip. Hierfür bin als erstes so vorgegangen das ich aus einem Film auf die passenden Stellen geschnitten habe und habe zum Glück bereits nach dem ersten Film festgestellt das die geschnittenen Clips am Anfang durch den Schnitt Farbfehler haben die im Orginal nicht da waren (vermutlich weil das Original teilweise in DivX komprimiert ist)
Nun meine Frage, lag dies am verwendeten Programm oder wäre es generell Ratsam auf diesen Zwischenschritt zu verzichten? Habe Adobe Premiere (aber leider kaum Kenntnisse über dessen Verwendung) kann aber über die Uni auch auf viele andere Programme zurückgreifen.
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
ich würde aus mir vorliegendem Material gerne eine Compilation basteln. Also aus zirka 100 mehrstündigen Filmen eine Zusammenstellung von zirka 10min. mit jeweils nur 10-20 Sekunden pro Clip. Hierfür bin als erstes so vorgegangen das ich aus einem Film auf die passenden Stellen geschnitten habe und habe zum Glück bereits nach dem ersten Film festgestellt das die geschnittenen Clips am Anfang durch den Schnitt Farbfehler haben die im Orginal nicht da waren (vermutlich weil das Original teilweise in DivX komprimiert ist)
Nun meine Frage, lag dies am verwendeten Programm oder wäre es generell Ratsam auf diesen Zwischenschritt zu verzichten? Habe Adobe Premiere (aber leider kaum Kenntnisse über dessen Verwendung) kann aber über die Uni auch auf viele andere Programme zurückgreifen.
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Kommentar