Hallo Helmut,
vielen Dank für Deine Antwort und die Mühe. Du hast das Problem genau erkannt und natürlich hatte ich die falschen Dateien kopiert. Das Problem konnte ich jedoch nun schon selbst lösen. Nun ja, ich habe leider keine Ahnung von Videodateien!
Ich bin zwar älter, jedoch in EDV nicht unerfahren. Zu meiner Zeit, als ich beruflich bedingt damit begann, mussten Daten und Programm noch auf einem 5 1/4" Floppylaufwerk von 720 KB untergebracht werden. Heute hat mein kleiner Stick allein 32 GB, unglaublich !
Zwei Rechner (Windows 10) meldeten Probleme beim lesen des Chips, welche ich ignorierte da die Verzeichnisse angezeigt wurden. Das Verzeichnis DCIM wurde jedoch als leer angezeigt. Ich fand ein Verzeichnis, wo Dateien mit 0000.vpl bis 0276.vpl enthalten waren und diese habe ich dann mit dem bekannten Ergebnis kopiert.
Tasächlich legt die CAM von meinem Freund (Panasonic) offenbar zu jeder Sequenz verm. noch zusätzliche Info-Dateien mit *.vpl an.
Mittlerweile hatte ich meine Daten von vor zwei Jahren gefunden und festgestellt, dass die Dateiendung MTS lauten muß. Ein altes Notebook von mir (Windows 8) las den Chip ohne Probleme und das Verzeichnis DCIM war nun auch mit MTS Dateien gefüllt. Also kann ich nun arbeiten. Deine Hinweis wären jedoch entscheident gewesen und hätten mich auf den richtigen Pfad gebracht.
Vielen Dank für Deine Mühe und Verständnis.
LG Walter M.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VPL Format
Einklappen
X
-
Hallo Herr I_Finger, liebe Kollegen,
unter Datei-Endung .VPL konnte ich zwei Möglichkeiten entdecken.
.vpl │ TeX: virtuelle Eigenschaftsliste (zu virtueller Schrift)
in diesen Falle KÖNNTE ( ? ) es sich um eine BESCHREIBUNG der Aufnahme handeln,
die manche Cams ZUSÄTZLICH zur Videodatei anlegen. ( Vermutung ! )
Mit Video haben sie aber ziemlich sicher NICHTS zu tun.
Meine (ebenfalls ) Vermutung, daß die schon etwas älteren Herren ( nach eig. Aussage )
möglicherweise die FALSCHEN Dateien von der Cam auf den PC kopiert haben.
Daher , wie schon die Kollegen sagten: WELCHE CAM wurde verwendet ?
Evtl. Screenshot von Media-Info dieser Datei ( wenn sie diesen Dateityp überhaupt erkennt )
.VPL .....Eine Datei, die nur mit bestimmten Playern abgespielt werden kann.Karaoke Player Playlist
Das ist aber die eher UNWAHRSCHEINLICHE Möglichkeit.
Siehe auch : https://www.filesuffix.com/de/extension/vpl
Natürlich gibt es noch die Möglichkeit, daß irgendein japanischer/chinesischer Hersteller
einer No-Name Kamera dieses Endung für ganz andere Zwecke benutzt.
Lg, HelmutZuletzt geändert von Helmut42; 19.05.2019, 09:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Falls die VPL-Dateien etwa Videogrösse haben, könnte man sie zur Probe mal in .mts (.MTS) umbenennen.
Lassen sie sich so abspielen (z. B. im VLC Player) ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie gross ist denn so eine VPL-Datei?
Laut www handelt es sich um eine Play-Liste, also Verweise auf Abspiel-Dateien, aber weder um eine Audio- noch um eine Video-Datei selbst.
K.-D. Schmidt hat die Aufnahme-Kamera erwähnt, deren Kenntnis helfen könnte, ich schlage zusätzlich vor, eine VPL-Analyse mit MediaInfo vorzunehmen und das Ergebnis hier einzustellen:
https://sourceforge.net/projects/mediainfo/
Nach Installation (Windows) einen Rechtsklick auf die VPL-Datei vornehmen, MediaINfo auswählen und das Ergebnis (falls etwas angezeigt wird) in der detaillierten Textansicht anzeigen und kopieren.
Vor dem Posten die oberste Zeile löschen - dort steht - etwas indiskret - der Computername und der Dateiname drin.
Hinweis:
Der vorherige Beitrag von Bernd E. (sowie die Mail-Benachrichtiung dazu) erschien in meinem Web-Browser erst mit 1 Tag Verspätung am Montag.
Hätte ich ihn bereits am gestrigen Sonntag sehen können (wo er zeitlich hier nun eingeordnet ist), wäre mein Beitrag anders formuliert worden (ohne die Doppelspurigkeiten).Zuletzt geändert von Skeptiker; 20.05.2019, 08:06. Grund: Der vorherige Beitrag von Bernd E. war gestern hier nicht sichtbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von I_Finger Beitrag anzeigenDie Aufnahmen wurden von meinem Freund bei unserem gemeinsamen Urlaub gemacht.
Zitat von I_Finger Beitrag anzeigenDamals hatten seine Dateien die Extension "MTS" und damit hatte ich keine Probleme.
Wenn dein Freund dir also anstelle der VPL-Dateien die MTS-Clips aus derselben Kamera schickt (oder idealerweise gleich den ganzen PRIVATE-Ordner), dann wirst du alles wie gehabt bearbeiten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Keiner zweifelt an deiner Seriosität. Aber VPL ist nun mal keine übliche Endung für Dateien, die Videoaufnahmen enthalten, im Gegensatz zu MTS. Da du bisher nicht gesagt hast, mit welchem Camcorder die Aufnahmen gemacht wurden, stochern wir hier im Nebel herum und äußern Vermutungen über die Endung VPL. Es kann ja sein, dass irgend eine China-Actioncam Videodateien mit der Endung VPL erzeugt. Aber ohne konkrete Angabe kann man auch keine konkrete Hilfe geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Antwort.
Ich bin offenbar bei absoluten Spezialisten gelandet und habe nun Zweifel, ob ich hier richtig bin.
Also, noch einmal. Ich habe einen Chip mit Videodatein mit der Extension "VPL"
Die Aufnahmen wurden von meinem Freund bei unserem gemeinsamen Urlaub gemacht. Da ich einen schnellen Rechner habe setze ich diese Dateien für meinen Freund zu einem Videofilm (ohne weitere Bearbeitung) zusammen, mehr nicht. Im Nachgang zum Urlaub haben wir dann damit sehr viel Spaß.
Vor zwei Jahren habe ich dies auch durchgeführt. Damals hatten seine Dateien die Extension "MTS" und damit hatte ich keine Probleme. Mein Freund ist leider noch mehr Laie als ich.
Google war mir keine Hilfe. Offenbar haben Beamer und Camcorder von Sony dei Bezeichnung VPL.....
Unter "VPL und Videoformat" gibt es keine brauchbare Ergebnisse.
Da offenbar immer noch an meiner Seriösität gezweifelt wird steht es Euch frei, dafür von mir den Beweis einzufordern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Video Play List wird wohl keine verwertbaren Videoaufnahmen enthalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Antwort.
Dies ist eine echte Frage, denn ich bin ein absoluter Laie und befasse mich mit dem Thema nur etwa einmal im Jahr. Außerdem bin ich schon etwas älter.
In Google hatte ich keinen Erfolg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da die wenigsten hier spontan wissen werden, wofür VPL als Datei-Endung (file extension) nun steht, werden sie wohl Google bemühen.
Und da ist die Antwort ja nur einen Klick entfernt.
Direkt gefragt (sorry, hier gab's in letzer Zeit eine Menge Probleme mit SPAM) & nichts für ungut: Ist das eine echte Frage oder eine versteckte Werbung für ein bestimmtes Programm?
Einen Kommentar schreiben:
-
VPL Format
Hallo,
ich möchte für einen Freund seine Videodateien mit Magix zu einem Video zusammenführen. Seine Dateien haben die Extension "VPL". Diese kann ich nicht öffnen bzw. ist mir dieses Format auch nicht bekannt.
Weiß jemand Rat ?Zuletzt geändert von I_Finger; 17.05.2019, 18:33.
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: