Hallo.
Mich interessiert was alles für Software für Restaurierung von Videos eingesetzt wird.
Also z.B. alte 320x240-Videos von Magnetbändern, evtl. VHS mit unscharfen Rändern, blassen Farben, evtl. leichten Rucklern bei Schwenks, entsprechend unscharfen Einblendtexten etc..
Z.B. könnte man neue scharfe Texte drüber legen, wenn man den Alten entfernt.
Das Video ist heute wohl noch nicht wirklich in der Auflösung zu erhöhen.
Aber auch dieses gerne als "unmöglich" bezeichnete muss einmal möglich sein.
Es ist nicht Laubblatt für Laubblatt, Maserung für Maserung dem Original entsprechend, aber sobald eine Software Bäume, Laub, Häuserstrukturen, Gesichter etc. erkennt, kann sie auch eine "künstliche" Version davon schaffen.
Für Gesichter von evtl. 50x50 auf 5000x5000 Pixel soll es das schon entwickelt geben. Um so weniger Details, um so abweichender das Ergebnis zur Realität, aber das ist klar...
Macht man das mit diversen Programmen, oder mit einem Spezialprogramm?
Mich interessiert was alles für Software für Restaurierung von Videos eingesetzt wird.
Also z.B. alte 320x240-Videos von Magnetbändern, evtl. VHS mit unscharfen Rändern, blassen Farben, evtl. leichten Rucklern bei Schwenks, entsprechend unscharfen Einblendtexten etc..
Z.B. könnte man neue scharfe Texte drüber legen, wenn man den Alten entfernt.
Das Video ist heute wohl noch nicht wirklich in der Auflösung zu erhöhen.
Aber auch dieses gerne als "unmöglich" bezeichnete muss einmal möglich sein.
Es ist nicht Laubblatt für Laubblatt, Maserung für Maserung dem Original entsprechend, aber sobald eine Software Bäume, Laub, Häuserstrukturen, Gesichter etc. erkennt, kann sie auch eine "künstliche" Version davon schaffen.
Für Gesichter von evtl. 50x50 auf 5000x5000 Pixel soll es das schon entwickelt geben. Um so weniger Details, um so abweichender das Ergebnis zur Realität, aber das ist klar...
Macht man das mit diversen Programmen, oder mit einem Spezialprogramm?
Kommentar