Zitat von Joachim Sauer
Beitrag anzeigen
Somit kann es dann wohl auch sein, dass es zu Performance-Unterschieden kommen kann, da die 365-Variante der Ultimate-Fassung in diesem Bereich eventuell schon voraus ist. Trotzdem kann dieser Faktor natürlich auch durch andere Eigenschaften bedingt sein, wie hier schon viele im Forum erwähnt hatten. Welchen Grafikkarte hat das System mit entsprechendem Treiber, welche CPU- kann diese HyperThreading und Intel Quick Sync, kann die Software mit AMD GPUs umgehen, wenn eine solche im System steckt. Liegt das Material auf der richtigen Festplatte/SSD, ist dort genügend Speicher vorhanden. Ist ein falschen Codec-Pack installiert, eventuell durch eine andere Schnittsoftware usw. Hier gibt es so viele individuelle "Fehlerquellen", die man schlecht verallgemeinern und dann genau auf dieses eine System anwenden kann. Das Schnittsystem kann auch einfach schlicht und ergreifend zu schwach sein, die GPU zu alt oder die Windows-Updates sind nicht up to date usw. und sofort ...
Wir testen jede Schnittsoftware mit aktuellsten Intel-Treibern, aktueller Treiber-GPU und installieren die Software auf die System-Platte, eine schnelle SSD. Das Videomaterial liegt dann auf einer zweiten, internen SSD. Wir gehen den Test somit immer auch aus User-Sicht an, denn dieser will und kann sich zumeist nicht auf Fehlersuche begeben. Eine Software "muss" heutzutage einfach funktioniern und wenn das System eine ordentliche, aufgeräumte und aktuelle Basis bietet, tut sie das in der Regel auch. Da wir in den Testartikeln nur begrenzten Platz für eine gewisse Zeichenanzahl haben, erwähnen wir nicht immer alle Kritikpunkte oder auch positive DInge, die wir an einem Programm finden. Das würde leider den Rahmen sprengen. Ich könnte teilweise problemlos 30.000 Zeichen nur zu einer Software schreiben. Der Chefredakteur will das aber nicth kürzen müssen.
Man kann sich viele Dinge in jeder Branche immer so einfach vorstellen, zumeist ist es so dann aber leider nicht, da man viele Faktoren außen vor lässt oder einfach vergisst, da man keinen "fundierten" Einblick in die Branche hat. Aus der Erinnerung kann ich ganz klar sagen, dass der PowerDirector 18 Ultimate damals die gleichen Leistungswerte zeigte wie die 365er-Version, wenn ich mich korrekt erinnere. Entsprechend kann ich hier dann nichts weiter tun, das ist Fakt nach unserem standardisierten Leistungstest, zu diesem entsprechenden Testzeitpunkt. Wichtig aber: das ist zu diesem Zeitpunkt dann auch eine Momentaufnahme. Das sind Tests immer und können sie auch nur sein. Will man solche Test-Aussagen treffen können, braucht es schließlich ein standardisiertes Testraster auf einem über einge Jahre immer gleichen Testrechner. Hier geben wir uns bei VIDEOAKTIV seit vielen Jahren große Mühe, und fragen ein großes Testraster mit vielen Testpunkten ab. Wenn es sein muss, installieren wir die entsprechende Software für eine Problemlösung zumeist noch auf einem zweiten, meist mobilen Rechner und prüfen den Sachverhalt dann auch noch einmal dort. Wir enthalten unseren Lesern also nicht einfach irgendwelche besonders wichtigen Fakten vor oder übernehmen Textpassagen aus Herstellertexten. Das habe ich in meiner nun gut 10-Jährigen Arbeit für die VIDEOAKTIV noch nie getan, da es auch gar keinen Sinn macht. Wir können micht recht behaupten, jeden Test neutral durchzuführen.
Bevor man Dinge schreibt gehören diese geprüft. Wie intensiv man prüfen kann, hängt natürlich von einigen Faktoren, aber vor allem "Zeit" ab. Zeit ist in der Medienbranche ein extrem knappes Gut. Dennoch würden wir nie etwas schreiben, was wir nicht selber im Programm oder einem Produkt ausprobiert haben. Und da kann ich meines Wissens nach für alle Kollegen der VIDEOAKTIV sprechen. Natürlich unterlaufen dabei auch uns Fehler oder wir übersehen etwas, das ist nur menschlich. Aber zu hoffen, dass wir Dinge stets nachtesten oder über alles und jenen informiert sind und sofort darauf reagieren müssen (siehe Updates) ist einfach nicht realistisch und auch nicht leistbar, wie Joachim schon erwähnte.
In diesem Sinne nur meine Gedanken zu diesem Posting und Thread, der sich jetzt ja doch (wenn auch eher in eine andere Richtung) sehr informativ entwickelt hat. Ach und was ich noch erwähnen möchte: In einigen Jahren PC- und Schnittsoftware-Erfahrung habe ich vor allem eines gelernt - es wird immer wieder ein neues Problem geben, das so noch kein anderer gefunden hat oder so mit diesem Programm und diesem, einen Rechner hatte. Computer können da wirklich eigen sein, auch wenn es rein von der Logik her unsinnig klingt. Das macht die Sache aber immer wieder spannend - entsprechend wird und kann es aber auch nie den einen, allwissenden Problemlöser geben. :D
Viele Grüße
Philipp
Einen Kommentar schreiben: