Zitat von STGMHE
Beitrag anzeigen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
welches schnittprogramm ist zu empfehlen
Einklappen
X
-
Zitat von Jack Beitrag anzeigenlass Dich behandeln Mann, mit Dir stimmt etwas nicht!!:bulgy-eyes:
Und hier sollt alle wissen das ihr nichts besseres seit als ich usw.
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 02.11.2013
- 121
- PANASONIC DV100(uralt), CANON HV30(alt), PANASONIC909 (neu), GOPRO HERO4
- Pinnacle-Versionen ab 9 bis incl.24, Adobe CS4, AVID Liquid7, EDIUS8, PowerDirector12
- 5 Schnittsysteme, davon 3 mit i7,NVIDIA Grafik,ext.Speicher 16 TB NAS, 3 ältere Schnittsysteme
- Videoschnitt-Beratung & Schulung, Reise, Fliegen, Dokus,
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 707
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Zitat von K.-D. Schmidt Beitrag anzeigenScheint ja nicht so zu sein, da er hier immer noch seinen Quatsch verbreiten kann.
Gruß
Philipp
Kommentar
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 510
- Sony PXW-X160, Sony PMW-150, Panasonic Lumix G70, u. a.
- Edius 6.08 ( auch Magix VdL 2016 plus, Corel Videostudio X9.5)
- magicmax HD
- Dokumentation
Mir ist schon klar, dass ihr es nicht einfach habt. Solch ein Forum ist schon eine Welt für sich. Vielen Dank dafür, dass ihr versucht, diese Welt so gut wie möglich zu "regieren".
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 707
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Zitat von K.-D. Schmidt Beitrag anzeigenMir ist schon klar, dass ihr es nicht einfach habt. Solch ein Forum ist schon eine Welt für sich. Vielen Dank dafür, dass ihr versucht, diese Welt so gut wie möglich zu "regieren".
Gruß
Philipp
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1934
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Zitat von Helmut1942
Liebe Redaktion,
es ist ja erstaunlich, daß sich eine Forums-Redaktion von einem Troll ohne Ende auf der Nase herumtanzen läßt.
Das kann man ( zumindest in meinem Forum ) auch über die IP-Adresse machen, da nützt keine Neuanmeldung mit einem anderen Namen.
P.S.: Der "Button" für Melden eines Beitrages ist auch nicht ( mehr ) vorhanden.
Was für einen Sinn soll es haben IP-Adressen zu sperren.... Die werden dynamisch vergeben. Ganz prinzipiell wäre es wünschenswert, wenn alle hier etwas gemäßigt mit ihm umgehen - wie man weiß dauert es ja nicht lange bis wir ihn dann doch wieder sperren müssen.
PS: Der Melden Button ist zumindest bei mir noch vorhanden.
Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
- 1 Likes
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 02.11.2013
- 121
- PANASONIC DV100(uralt), CANON HV30(alt), PANASONIC909 (neu), GOPRO HERO4
- Pinnacle-Versionen ab 9 bis incl.24, Adobe CS4, AVID Liquid7, EDIUS8, PowerDirector12
- 5 Schnittsysteme, davon 3 mit i7,NVIDIA Grafik,ext.Speicher 16 TB NAS, 3 ältere Schnittsysteme
- Videoschnitt-Beratung & Schulung, Reise, Fliegen, Dokus,
Hallo Herr Sauer,
Was für einen Sinn soll es haben IP-Adressen zu sperren.... Die werden dynamisch vergeben....
Für "gemäßigt umgehen" habe ich schon Verständnis, aber wenn jemand, kaum daß seine Sperre vorüber ist, sämtliche Beiträge mit seinem
Quatsch "verziert", dann endet mein Verständnis .
Aber ... ist ja Euer Forum, in meinem Forum wird das etwas restriktiver gehandhabt.
Lg, Helmut
Kommentar
-
Hallo!
Auch wenn das letzte Post schon eine Weile her ist, hoffe ich doch wieder zur Eingangsfrage zurückzukehren...
Ich habe bis jetzt (so ca seit 2004) mit Magix Video Delux prof. gearbeitet und konnte mich nicht beschweren. Seit Version 2019 jedoch gabe es regelmäßig und unvorhergesehene Freezes des Programms (konnte man nur noch mittels Taskmanager "abschießen"). Ich habe ein aktuelles Win10 mit allen Updates und auch sonst immer alle Treiber aktuell.
Da mein Sohn mit seiner neu gekauften Version 2020 ähnliche Probleme hat und ich dann auch in anderen Foren bestätigt bekam, das man auch hier ab Version 2019 mit Freezes kämpft, bin ich nun umgestiegen auf PowerDirector18ultimate.
Da Videoaktiv ja beide Programme getestet hat, interessiert mich ob Ihr auch bei Magix Freezes hattet und was nötig ist, damit PD auch mit 6 4k60fps Videos in 6 Videospuren mit verschiedenen Effekten (z.b. Videogeschwindigkeit und Stabilisierung) flüssig arbeitet (Vorschau!) und nicht (selten aber leider doch) abstürzt?
Soweit ich sehen konnte ist weder meine CPU ausgelastet (i7 mit 8 Cores zu max. 60%) noch die GPU (NVIDIA GTX960 zu max 45%), auch mein RAM mit 16gb ist nur zu max. 60% belegt. Lediglich die HDD werklt mit 100%....
Als mögliche Abhilfe und Performancehilfe plane ich eine SSD bzw. eher ein M2 Modul mit min. 1TB für die Videobearbeitung zu nutzen.
Ob eine bessere/aktuellere Grafikkarte was bringt, bin ich mir nicht sicher - eventuell Vorschläge?
Wenn eine neue Graka, mit welcher gibt es keine Probleme mit daVinci? Derzeit klagt das Programm trotz nur einer Zeitleiste ständig dass der Speicher der GPU voll wäre - Fehler ignorieren und weiter arbeiten...
Jetzt will ich aber nicht nur EINE Videospur bearbeiten, sondern eben bis zu 6 mit unterschiedlichen Auflösungen (FullHD bis 4k), unterschiedlicher Bildfrequenz (30/50/60fps), diese dann miteinander synchronisieren, abwechselnd anzeigen, gemeinsam als PiP, da dann u.u. in einer Collage die Inhalte ändern, gemeinsam in diversen Cuts die Videogeschwindigkeit ändern, einzelne Spuren nachstabilisieren, dann noch diverse Overlays und Nachvertonen (Hintergrundmusik etc.) und wenn nötig mittels Motiontracker Gesichter, Kennzeichen etc. verpixeln.
Das wenn möglich alles in einem Arbeitsgang!
Das ist mit Magix prinzipiell möglich - nur wenn ich ständig Angst haben muss, dass mein aktueller Schritt einer Änderung vielleicht mein letzter war (kann auch u.U. das Speichern gewesensin, dann ist das ganze Projekt eventuell unbrauchbar...), ist das sinnlos! Auch ist der Export quälend langsam! Ein wie eben beschriebenes 20 Minuten Video braucht rund 8 Stunden!
Bei PD läuft die Sache im Moment (vielleicht auch aus Unverständniss wegen) anders ab. Da lässt sich von dem nicht in einem Aufwaschen realisieren, da braucht es scheinbar "Zwischenschritte" mit "Zwischenvideos", was ich doch als Mühsam empfinde... Dafür ist der Export ungleich schneller! Obwohl, unterm Strich mit den Zwischenvideos komme ich dann auch auf wenigstens 6 Stunden...
So - gibt es Ideen Eurerseits (außer Pinacle ist das Beste...) zur Programmwahl? Zur Arbeitsweise (vielleicht ist ja PD eh super und ich arbeit nur falsch)? Zur Aufrüstung des PCs?Zuletzt geändert von ozoffi; 07.08.2020, 13:52.
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 02.11.2013
- 121
- PANASONIC DV100(uralt), CANON HV30(alt), PANASONIC909 (neu), GOPRO HERO4
- Pinnacle-Versionen ab 9 bis incl.24, Adobe CS4, AVID Liquid7, EDIUS8, PowerDirector12
- 5 Schnittsysteme, davon 3 mit i7,NVIDIA Grafik,ext.Speicher 16 TB NAS, 3 ältere Schnittsysteme
- Videoschnitt-Beratung & Schulung, Reise, Fliegen, Dokus,
Zitat von ozoffi Beitrag anzeigenJetzt will ich aber nicht nur EINE Videospur bearbeiten, sondern eben bis zu 6 mit unterschiedlichen Auflösungen (FullHD bis 4k), unterschiedlicher Bildfrequenz (30/50/60fps), diese dann miteinander synchronisieren, abwechselnd anzeigen, gemeinsam als PiP, da dann u.u. in einer Collage die Inhalte ändern, gemeinsam in diversen Cuts die Videogeschwindigkeit ändern, einzelne Spuren nachstabilisieren, dann noch diverse Overlays und Nachvertonen (Hintergrundmusik etc.) und wenn nötig mittels Motiontracker Gesichter, Kennzeichen etc. verpixeln.
Das wenn möglich alles in einem Arbeitsgang!
Was du hier willst geht eigentlich schon recht weit in ein PROFESSIONELLES Programm hinein.
Da wirst du ziemlich sicher weder mit Magix, noch mit PD, noch mit Pinnacle das gewünschte erreichen.
Ich würde Dir dringend empfehlen, zuerst mal kleine Brötchen zu backen, um überhaupt mit dem Programm ( welches auch immer ) zurecht zu kommen.
Da braucht man Monate / Jahre um alle Feinheiten eines Programmes kennenzulernen, da rede ich aber noch nicht von vernünftiger ANWENDUNG.
Unterschiedliche Frameraten kann man ( je nach Programm und PC-Leistung ) zwar als Quelle verwenden, der Export kann immer nur EINE bestimmte Framerate haben.
Der ursprüngliche Beitrag wurde von einem "amtsbekannten" Troll geschrieben, vergiß das einfach.
Auch scheint mir deine Maschine für DAS, was du planst um einige Nummern zu schwach zu sein.
und wenn ich dannn noch lese
....Lediglich die HDD werklt mit 100%....
Mein Tip, kauf dir ( vor allem wenn du 4K Material verwendest ) mal eine ordentliche Maschine mit mind. 3-4 Festplatten ( davon 2 SSDs )
und fang mal an , zuerst dein Programm ( welches auch immer ) zu erforschen.
Für deine "Endanforderungen" würde ich als Untergrenze EDIUS sehen und eben die dazu passende Maschine.
Lg, Helmut
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Meine Lösung: Quick-Sync-Videoschnitt-PC mit Intel i9-9900k, 32GB-RAM Geforce NVidia RTX 2060 8GB RAM und EDIUS 9/10(Mitte September). Das Kameramaterial liegt auf einer SATA-Festplatte das Schnittprojekt wird auf einer anderen SATA-Festplatte geschnitten. Es sind Festplatten mit 7200 rpm, Speicher/Lese-Geschwindigkeiten für den Videostream reichen völlig aus für 4K-(UHD)-Material mit 100 Mbps in H.264/AVC.
Ich habe schon vor vielen Jahren den Schnitt mit der Consumer-Klasse von Pinnacle,. Video de Luxe, Power-Director aufgegeben aus diversen Gründen.
Was Du da machst geht mit meinem neuen Agando-PC mit links...Zuletzt geändert von Video&Bild; 07.08.2020, 18:00.
Kommentar
-
Danke für Euer Feedback,
Mein PC hat derzeit 1 HDD (1TB) und 2 SSD mit je 256GB die als Systemplatte, für Programme und für die Auslagerungsdatei fungieren. Extern via USB3 habe ich noch 2 HDDs mit 2 und 6 TB im Einsatz - deren Übertragungsraten sind für USB HDDs gar nicht so schlecht - aber wohl für eine flüssige Vorschau in PD doch zu langsam.
Daher wollte ich zusätzlich noch ein M2 Modul mit 1 oder 2 TB nur für die Videodateien und zum rendern einbauen. Von der CPU her, nehme ich einmal nicht an, dass die zu schwach ist (i7-5820K CPU @ 3.30GHz, 3300 MHz, 6 Kern(e), 12 logische), Die Graka (NVIDIA GTX960) ist doch schon älter und RAM (derzeit 16GB) könnte es auch mehr sein (prinzipiell unterstützt mein Mainboard (MSI-7885) 10 Steckplätze und kann Mehrkanaltechnik). Mich überrascht nur, dass weder die CPU, GPU noch das RAM überfordert zu sein scheint. Die Festplatte offenbar doch.
Wie gesagt, bisher habe ich mit Magix gearbeitet, mit dem das ja auch möglich war - nur deren unberechenbaren Freezes machen die Sache unbrauchbar. PD wäre gar nicht so schlecht und leistbar ... nur ist scheinbar das Arbeiten damit doch andres, als ich das mit Magix gewohnt bin.
EDIUS kenne ich gar nicht - danke für den Tipp!
Bitte meine Antwort jetzt nicht falsch verstehen - ich nehme alles auf, was man mir sagt,schaue mir das an, wäge ab ... ich muss ja nicht gleich alles auf einmal sofort umsetzen ;) Aber drüber reden und sich Ideen holen (oft muss man nur anders denken und arbeiten und nicht gleich neue HW anschaffen...) - so Ihr mit mir darüber reden wollt.Zuletzt geändert von ozoffi; 08.08.2020, 00:09.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar