Hallo liebes Forum,
bin ein Videograph der sich sein Wissen per "Lerning by Doing" angeeignet hat und bis dato nur auf Auftrag gearbeitet hat. Habe jetzt jedoch ein Jobangebot als Cutter bei einer kleinen Filmproduktionsfirma die für das Fernsehen Beiträge prouziert. Bei meinem Vorstellungsgespräch kam es auf das Thema ob ich schon mal einen Beitrag für das Fernsehen gemacht habe. Leider ist dies nicht der Fall, und da ich jetzt die kommende Woche zwei Probetage bei der Produktionsfirma habe, lautet meine Frage dahingehend...
Worauf muss ich achten?
Was für Unterschiede gibt es den ob ich etwas für das Internet oder ob ich etwas fürs Fernsehen schneide?
Was für Ausgabeformate verwendet den Fernsehen allgemein?
Und woran habe ich jetzt nicht gedacht zu fragen?
Ich bin euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könnt und mir den richtigen Denkanstoss geben könnt.
LG Michel
bin ein Videograph der sich sein Wissen per "Lerning by Doing" angeeignet hat und bis dato nur auf Auftrag gearbeitet hat. Habe jetzt jedoch ein Jobangebot als Cutter bei einer kleinen Filmproduktionsfirma die für das Fernsehen Beiträge prouziert. Bei meinem Vorstellungsgespräch kam es auf das Thema ob ich schon mal einen Beitrag für das Fernsehen gemacht habe. Leider ist dies nicht der Fall, und da ich jetzt die kommende Woche zwei Probetage bei der Produktionsfirma habe, lautet meine Frage dahingehend...
Worauf muss ich achten?
Was für Unterschiede gibt es den ob ich etwas für das Internet oder ob ich etwas fürs Fernsehen schneide?
Was für Ausgabeformate verwendet den Fernsehen allgemein?
Und woran habe ich jetzt nicht gedacht zu fragen?
Ich bin euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könnt und mir den richtigen Denkanstoss geben könnt.
LG Michel
Kommentar