Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVCHD-Videos ruckeln stark bei Schwenks!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AVCHD-Videos ruckeln stark bei Schwenks!

    Hallo,

    woran kann es liegen, dass AVCHD-Videos (HD 1080i) meiner Sony HDR XR 520VE auf meinem PC stark ruckeln? Vor allem bei Schwenks ist es sehr störend. Es ist richtig abgehackt. Wenn ich die Kamera über HDMI direkt mit dem Monitor oder dem TV verbinde ist alles perfekt und flüssig.
    Ich habe verschiedene Player ausprobiert:

    VLC-Player 64bit (neueste Version): Halbbildeffekte, Wiedergabe grottig!!!
    PlayMemories Home: Wiedergabe ruckelt stark bei Schwenks
    Windows Media Player: Wiedergabe ruckelt stark bei Schwenks
    Video-APP (Windows 8.1): Wiedergabe ruckelt stark bei Schwenks

    Mein System:

    Windows 8.1 inkl. ALLER Updates frisch aufgesetzt und nur ADOBE CC und VLC-Player installiert
    Intel Core i7 4770K 4 x 3.5 GHZ
    16 MB RAM DDR3 2400 MHZ
    NVIDIA Geforce GTX 770 mit 4 MB DDR5 RAM
    Primäre Festplatte (C): 250GB SSD Samsung EVO BASIC (Sata 600, 6GB/s)
    Alle aktuellen Treiber installiert

    Wie ihr seht: Am System kann es ja nicht liegen! Alle anderen Programme laufen blitzschnell und flüssig, ohne Fehler. Auch Videoschnitt mit Premiere Pro CC ist eine wahre Freude mit AVCHD!

    Es muss irgendeine Einstellungssache sein...
    Bin ich denn der einzige, bei dem das so ist???
    Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    Grüße

    Tobias

    #2
    Wie sieht es denn mit dem Windows Media Player aus?
    Hast du an den Einstellungen vom VLC etwas geschraubt?
    Ich nutze den nicht mehr, daher kann ich auch nichts konkretes dazu sagen, weiß aber noch, dass ich seinerzeit immer an den Einstellungen gedreht habe, damit es richtig rund lief.
    Gruß

    Hans-Jürgen
    (Hier findet Ihr meine Videos)

    Kommentar


      #3
      Hallo Hans-Jürgen,

      im Windows Media Player ruckeln die Schwenks ebenfalls.
      In PlayMemories Home ist die Wiedergabe schlechter als im Windows Media Player.
      Ich habe überall die Standardeinstellungen gelassen und nichts verstellt.
      Richtig flüssig ist es nur, wenn ich die Kamera direkt über HDMI-Kabel anschließe und von der Kamera abspiele. :(

      Grüße

      Tobias

      Kommentar


        #4
        Hallo Tobias,

        Du hast in Deiner Rechneraufstellung nur die relativ kleine primäre Festplatte genannt - ich gehe davon aus, dass Du diese nur für Betriebssystem und Software nutzt und für die Videodaten eine zweite Festplatte intern oder extern genutzt wird. Wie ist diese Angeschlossen? USB 2.0 könnte das Problem Nummer 1 sein. Bei einer internen Festplatte wäre die Frage ob diese evtl. nur mit 5.400 rpm dreht.
        Viele Grüße
        Joachim Sauer

        Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobias4511 Beitrag anzeigen
          Ich habe überall die Standardeinstellungen gelassen und nichts verstellt.
          Versuchs im VLC mal mit Deinterlacen.
          Menü - Extras - Einstellungen - Videoeinstellungen.
          Die Option Deinterlacing auf "An" stellen, den Modus auf Deinen Wunschmodus (ich habe immer "Bob" eingestellt, wenn ich mich recht erinnere) und danach diesen Dialog über die Schaltfläche "Speichern" verlassen.
          Gruß

          Hans-Jürgen
          (Hier findet Ihr meine Videos)

          Kommentar


            #6
            Hallo, ja auf der SSD ist Windows 8.1 + Software installiert.
            Die Video-Dateien habe ich zum Testen auch auf diese schnelle Platte kopiert. Trotzdem Ruckeln!
            Normalerweise liegen die Dateien aber auf einem Raid 0-Verbund (2 x 3 TB Seagate Barracuda 7200, SATA 600 6GB/s)
            Denke, dies können wir auch ausschließen.

            Kommentar


              #7
              @Hans-Jürgen:

              Danke! Habe ich gerade probiert: Eine deutliche Verbesserung! Keine Halbbild-Effekte mehr!

              Jetzt spielt der VLC-Player die Videos genauso ab, wie der Windows Media Player, also schon viel besser, aber leider immer noch Ruckeln beim Schwenk!

              Hat noch jemand eine Idee?

              Kommentar


                #8
                So, habe jetzt zwei AVCHD-Videos hochgeladen (Skydrive):

                https://skydrive.live.com/redir?resi...A28CD20%211479

                Das erste Video ist mit Premiere Pro CC bearbeitet und mit 25 Bildern (Progressive) konvertiert. Sonst alles gleich wie beim Original. Ruckelt ebenfalls

                Das zweite Video (ca. 2 Minuten) ist das Original von meiner Sony-CAM

                Grüße

                Tobias

                Kommentar


                  #9
                  @tobias4511
                  Beide ruckeln auch bei mir, besonders der Videoanfang ist schlimm. Es liegt garantiert nicht an meiner Hardware, habe SSD, neuster i7 32GB Ram usw. ähnlich wie du.

                  Die ersten 20s sind besonders übel bzw. auch unscharf! Deinterlacen bringt eine Besserung, lässt die "Kammeffekte" verschwinden d.h. danach gibt es aber trotzdem Doppelkonturen. Der Rest des Videos sieht schon besser aus, zumindest schärfer, aber auch hier sind die Schwenks nicht flüssig. Ich habe mit einem Multiplexer (TSmxuxer) Audiospur entfernt, um irgendwelche Fehler auszuschliessen, aber an der Audiospur lag es nicht.

                  Dein Originale (m2ts) ist ebenfalls in 25i aufgenommen, Datenrate um die 17MB/s. Meiner Meinung ist 25i eine schlechte Wahl! Interlaced+geringe Framerate und 25i ist auch nicht BluRay Standard. Wobei die Frage ist, ob du dich überhaupt an den BluRay Standard halten willst oder nicht, weil dieser doch sehr einschränkt. Moderne TV's spielen über HD oder USB Stick gefüttert fast alles ab, möchtest du es auf eine BluRay brennen, musst du jedoch eine dieser Frameraten halten:

                  1920×1080 60i (59.94i)
                  1920×1080 50i
                  1920×1080 24p
                  1920×1080 23.976p

                  25i gehört nicht dazu. Ich würde jedoch nicht Interlaced Filmen, hasse Halbbilder^^ Entweder gehst du auf 24p oder..das was ich mache, hälst dich nicht an den BluRay Standard. Nicht dasselbe, aber mit meiner Actioncam GoPro3 Filme ich mit 1920x1080 Progressiv und 30 Bildern/s und bin mit dem Resultat zufrieden. Das reicht allerdings nicht um sehr schnelle Bewegungen flüssig wieder zu geben..da wären 50 oder 60fps nötig, aber das wird mir dann zu gross..im Normalfall reichen 30fps auch gut aus.

                  Könnte mir vor stellen, dass es bei dir eine Kombination aus meheren Faktoren gibt..25i und ggf. war dieKamera (zu) kalt? Ist es nur bei diesem Video der Fall? Irgendwie hatte die Mühe scharf zu stellen, war mein Eindruck. Sind die Einzelbilder zu unscharf, kann auch nicht sauber Deinterlaced werden und dabei kommt dann nichts gutes raus.

                  Wie gesagt, mein Rat ist; versuch eine andere höhere Bildrate in progressiv.
                  Zuletzt geändert von Mayday; 10.12.2013, 18:29.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Mayday Beitrag anzeigen
                    Meiner Meinung ist 25i eine schlechte Wahl!...25i ist auch nicht BluRay Standard.
                    Wenn die Datei so aus der Kamera kam, dann kann dieses 25i nur das sein, was gemeinhin 50i genannt wird. Letzteres ist die seit langem vertraute Alltagsbezeichnung, die gerne auch in der Werbung beibehalten wird (klingt ja nach mehr!), während 25i die eigentlich "offiziell" korrekte Schreibweise für dasselbe Format ist. Dem BD-Standard entspricht es unabhängig davon so oder so.

                    Zitat von Mayday Beitrag anzeigen
                    Entweder gehst du auf 24p
                    24p ist bei diesen Camcordern üblicherweise keine Option, weil nicht vorhanden. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob die XR520 überhaupt ein progressives Format aufzeichnen kann. Was das Ruckeln angeht, ist interlaced allerdings sogar von Vorteil, denn 25i/50i ruckelt üblicherweise nicht, 25p mit nur noch der halben Bewegungsauflösung dagegen ruckelt schnell, wenn man zu hastig schwenkt. Das gilt sinngemäß natürlich erst recht für 24p.

                    Kommentar


                      #11
                      Meine Cam kann nur mit 50i aufnehmen. Ich habe diese hier:

                      http://www.sony.de/product/hdd-avchd...dr-xr520ve#tab

                      Soll eine Spitzen-Kamera sein (Testsieger 2009).

                      Übrigens ruckeln alle Videos, die ich seit 2009 gemacht habe.
                      Früher ist mir das nicht so aufgefallen, ich dachte es liegt an meinem lahmen Laptop.

                      Jetzt habe ich schlappe 2000€ für einen schnellen PC ausgegeben und es ruckelt wie auf meinem uralt Laptop! ::question:
                      Zuletzt geändert von tobias4511; 10.12.2013, 20:01.

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry wusste ich nicht dass manche Hersteller bei 50i Halbbilder zählen. Das halte ich aber nicht für allgemein geläufig, es nur ein Trick um Produkte besser verkaufen zu können. Ich halte das sogar für einen Beschiss, weil auf der Sony Seite steht reingarnix dass sich die 50i auf Fields (Halbbilder) beziehen..aberes ist tatsächlich so, bei der HDR XR 520VE sind 50i --> 25 effektive Bilder/s

                        Dem BD-Standard entspricht es unabhängig davon so oder so.
                        Effektive 25fps entsprechen dem BD-Standard nicht. 50fps oder 60fps Interlaced würden entsprechen. Kann u.a. bei Wiki nachgeschlagen werden, Tabelle ca. in der Mitte und hier sind alle Angaben wie 50i effektive 50 Bilder/s http://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc

                        Ich habe mich schlecht ausgedrückt, bei progressiv meinte ich nur die Problematik der Interlace-Artefakte beim abspielen auf dem PC und in seinem Fall denke ich, dass diese unscharfen Bildern zu beginn des Videos nicht sauber verwoben werden können weil sie unscharf sind. Ich habe mir die Einzelbilder des Films noch in Photoshop angesehen; da sind nicht nur die Schwenks ein Problem.

                        Interlaced hat Vorteile bei Bewegungen, dem stimme ich zu..wobei BluRay Filme in 24p vor liegen..24fps sehen ja auch ganz passabel aus, reicht auch für Schwenks.

                        Interlaced oder nicht, hat sich hier so oder so erledigt, die HDR XR 520VE kann kein Progressiv.
                        Zuletzt geändert von Mayday; 10.12.2013, 20:41.

                        Kommentar


                          #13
                          So, jetzt bin ich einen großen Schritt weiter!

                          Habe meinen Laptop an mein TV-Gerät über HDMI angeschlossen und mit Media Player abgespielt und siehe da: Perfekt flüssig! Nicht den Hauch von ruckeln, auch bei diesem schnellen Schwenk nicht!
                          Der TV hat genau 50Hz (Full HD). Habe mal testweise die Frequenz auf 60 gestellt und siehe da: Ruckeln wie vorher am PC.
                          Mein Monitor (Dell UltraSharp U2713HM 27-Zoll-Monitor) kann leider nur 60 Hz bei 2560x1440.
                          Dann habe ich die Kamera direkt an meinen Dell-Monitor über HDMI angeschlossen und es ruckelt!

                          Also hat es tatsächlich etwas mit der Bildwiederholfreqeunz zu tun.

                          Wie komme ich jetzt weiter? Ich möchte gern meine Videos so konvertieren, dass es auf jedem Monitor gut aussieht!!!

                          Viele Grüße

                          Tobias

                          Kommentar


                            #14
                            @tobias4511
                            Das ist sicherlich eine gute Kamera. 2009 konnten Kameras noch nicht 50 Vollbilder/s speichern u.a. die mini-HD ist dafür zu langsam.

                            Übrigens ruckeln alle Videos, die ich seit 2009 gemacht habe.
                            und wenn du diese videos direkt per HDMI auf dem TV guckst ruckelt nichts? Das ist das Spezielle an der Sache..wenn ich mir dein Video ansehe (Original) würde ich sagen deine Kamera sei defekt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Mayday, hast meinen Beitrag verpasst? Siehe oben #13
                              Hast bestimmt auch einen 60Hz Monitor, nicht wahr? :)

                              Kommentar

                              Sky1

                              Einklappen

                              Sky2

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X