Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flackern und Ruckeln nach Umwandeln in MP4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flackern und Ruckeln nach Umwandeln in MP4

    Liebe KollegInnen. Ich drehe professionell in der aktuellen Tagesberichterstattung mit einer Canon XA30 Kamera, bin damit extrem zufrieden - habe aber ein großes Problem. Aktuelles Material möchte ich gern sehr schnell von unterwegs zum 'Sender überspielen. In der XA 30 kann man das AVCHD Material in mp 4 wandeln, das Material kann ich dann via Speicherkarten-Lesegerät ins I-phone 8 oder i pas einlesen - und das dann entweder mit "Filmaker pro" grobvorbearbeiten oder direkt auf einen FTP Server überspielen. Leider flackert das Resultat dann beim Sender. Besonders deutlich bei Schwenks zu erkennen. Die Fachleute im Sender sind eher ratlos, verweisen auf Unterschiede zwischen unserme PAL-System und dem amerikanischen System. Habt Ihr irgendeine Idee, was ich tun kann: Der Überspielweg wäre ohne dieses Problem genial.
    Herzliche Grüße: Heinrich

    #2
    Wo kommt bei deinem Workflow denn NTSC bzw. ein 60Hz-Format ins Spiel? Dass das in Europa Probleme macht, wäre kein Wunder, aber du wirst doch mit 50p/25p oder 50i drehen, je nachdem was der Sender verlangt. Oder ist deine XA30 ein US-Import, der gar keine 50Hz-Aufnahme ermöglicht? Dann wäre es höchste Zeit, die Kamera auszutauschen.

    Kommentar


      #3
      Eine wichige Info hatte ich vergessen. An Kamera und Kameraeinstellungen kann es eigentlich nicht liegen. Wenn ich das Material direkt im Sender einlese, ist alles in Ordnung. Nur bei der Überspielung schleicht sich dieser üble Fehler ein.

      Kommentar


        #4
        Wenn du das Material aus der Kamera direkt über FTP hochlädst, wird dabei auch nichts verändert, so dass eigentlich als einzige Fehlerquelle das mir unbekannte "Filmaker Pro"-Programm übrigbleibt. Kann es sein, dass dort deine Exporteinstellungen nicht stimmen?
        Geh die Fehlersuche am besten gezielt an:

        1. Mit welchen Einstellungen nimmst du auf?

        2. Mit welchen Einstellungen kommt das Material fehlerhaft beim Sender an?

        Aus den offenbar zwischen beiden bestehenden Unterschieden sollte sich die Ursache des Problems lokalisieren lassen. Ohne konkrete Infos ist das nur ein Stochern im Nebel.

        Kommentar

        Sky1

        Einklappen

        Sky2

        Einklappen
        Lädt...
        X