Videoaktiv 62016 setzt sich kritisch mit dem Thema "Handbücher" auseinander. An sich kann ich sehr gut auf ein gedrucktes Handbuch verzichten. Ich speichere auch bei dem Vorliegen eines gedruckten Handbuchs die PDF-Fassung. Ein Manual auf dem PC oder dem Smartphone geht, wie im Heft richtig ausgeführt, nicht verloren und ist fast gewichtslos. Es gestattet, schnell nach Stichworten zu suchen und den Zoom-Faktor zu wählen, der für das gerade gewählte Thema optimal ist. All diese Vorteile sind besonders dann wichtig, wenn man unterwegs ist.
Leider sind die meisten zum Download angebotenen Handbücher aber eher unterdurchschnittlich bis schlecht und redaktionell lieblos zusammengestellt. Aus meiner Sicht müssten sie folgende Mindestforderungen erfüllen:
- Im Lieferumfang müsste schon eindeutig darauf hingewiesen werden, wo man sie findet.
- Sie müssten zwar mehrsprachig angeboten, aber nur in einer, zu wählenden Sprache auf dem Display erscheinen
- Sie müssten sich auf eine einzige, zu wählende Version auf dem Display beschränken. Das gilt besonders für Grafiken.
- Typographie und Grafik müssten klar erkenntlich dargestellt werden.
Das gilt in vielen Teilen natürlich auch für die gedruckte Version.
Leider sind die meisten zum Download angebotenen Handbücher aber eher unterdurchschnittlich bis schlecht und redaktionell lieblos zusammengestellt. Aus meiner Sicht müssten sie folgende Mindestforderungen erfüllen:
- Im Lieferumfang müsste schon eindeutig darauf hingewiesen werden, wo man sie findet.
- Sie müssten zwar mehrsprachig angeboten, aber nur in einer, zu wählenden Sprache auf dem Display erscheinen
- Sie müssten sich auf eine einzige, zu wählende Version auf dem Display beschränken. Das gilt besonders für Grafiken.
- Typographie und Grafik müssten klar erkenntlich dargestellt werden.
Das gilt in vielen Teilen natürlich auch für die gedruckte Version.
Kommentar