Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bildstabilisator Sony CX 900 gegen Sony Pj 810
Einklappen
X
-
Was sagen eigentlich die Verantwortlichen der Tester dazu? An die war eigentlich meinen Frage, oder sind solche Angaben in den Testberichten wirklich rein akademisch und habe mit der Praxis nichts zu tun!
-
Bis in solche Details hinter dem Komma kann dir das wahrscheinlich nur derjenige erklären, der diese Werte ermittelt hat. Ich vermag noch nicht einmal zu beurteilen, ob der Unterschied zwischen 4,9 und 5,6 in der Praxis überhaupt eine Rolle spielt oder nur von akademischem Wert ist.
Grundsätzlich sollte man aber annehmen, dass bei identischer SteadyShot-Technik die X70 besser stabilisieren kann, weil sie schwerer als die CX900 ist und damit von Haus aus ruhiger in der Hand liegt. Wackeln von vornherein zu vermeiden ist ja allemal besser als es später mit High-Tech auszubügeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenCX900, AX100 und X70 sind in so vielen anderen Dingen identisch, dass es fast ein Wunder wäre, wenn es ausgerechnet beim Bildstabilisator einen Unterschied gäbe. Meines Erachtens steckt in allen drei die gleiche SteadyShot-Technik.
Gruß
hpvideo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sunday Beitrag anzeigen8K-Kameras, das ist zumindest für den Consumerbereich Musik von übermorgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Um die Aussagen von Bernd noch zu ergänzen: der Sensor meiner CX730, die ja oben im YT-Video verglichen wird, hat fast die gleiche Größe wie der der AXP33 mit 1/2,88.
8K-Kameras, das ist zumindest für den Consumerbereich Musik von übermorgen, zumal Präsentationsgeräte bisher nur als Prototypen vorhanden sind. Ich denke, das wir bei der CES 2016 etliche 4K-Cams mit 50p sehen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sunday Beitrag anzeigenHabe ich das richtig verstanden habe, dass man 4K extern auf einen Rekorder bringen muss?
Zitat von sunday Beitrag anzeigenEinen näheren Blick würde ich nur riskieren, falls sie schon 4K mit 50p könnte.
Zitat von hpvideo Beitrag anzeigenIst der Sensor der AXP 33 ident mit der PJ 810?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke Sunday für deine Antwort. Auch ich suche einen Camcorder mit sehr guter Stabilisierung und guten Lowlight Eigenschaften, wobei ich nicht in 4K filmen möchte. Mir genügt schon eine ordentliche Auflösung in 1080 50p. Ist der Sensor der AXP 33 ident mit der PJ 810?
Gruß
HPVideo
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe ja die AX100 und gelegentlich die CX730 im Einsatz, habe also einen guten Vergleich und kann die Eindrücke des YT-Videos bestätigen.
Es stimmt schon, der BOSS-Stabi der CX730 ist einfach genial. Wenn ich mal freihändig filmen will oder sehr viel Bewegung habe, dann setze ich diese Kamera ein. Wenn mir die überragende Bildqualität wichtig ist, dann nehme die AX100.
Wenn man beides kombinieren möchte, dann könnte ein Blick auf den neuen kleinen Camcorder Sony FDR-AXP33 angebracht sein, der den BOSS hat und auch 4k beherrscht. Allerdings hat der auch so einen kleinen Sensor wie die 730. Lowlight dürfte daher mau sein.
Die X70 ist schon von der Größe her nicht mein Ding. Habe ich das richtig verstanden habe, dass man 4K extern auf einen Rekorder bringen muss? So einen Mist hatte ich zuletzt in den 80er Jahren bei VHS. Das möchte ich nicht noch einmal erleben. Außerdem lässt sich Sony dieses Upgrade wohl kräftig bezahlen.
Vielleicht geht doch die interne Aufzeichnung - trotzdem nichts für mich. Einen näheren Blick würde ich nur riskieren, falls sie schon 4K mit 50p könnte.Zuletzt geändert von sunday; 23.01.2015, 00:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
CX900, AX100 und X70 sind in so vielen anderen Dingen identisch, dass es fast ein Wunder wäre, wenn es ausgerechnet beim Bildstabilisator einen Unterschied gäbe. Meines Erachtens steckt in allen drei die gleiche SteadyShot-Technik.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Torchwood Beitrag anzeigenIch denke Sony wird bei der CX900 aufgrund der Sensorgröße und der dazugehörigen Optik den Balanced Optical Steadyshot nicht so ohne weiteres einsetzen können, von daher wird die Stabilisierung nicht ganz so gut wie beim PJ810 sein.
Hier ein Vergleich den ich auf Youtube gefunden habe, mit der CX730 die genau wie die PJ810 über B.O.S.S. verfügt.
Danke euer
HPVideo
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe zwar den AX 100, der technisch ähnlich wie der CX900 ist, würde aber genau das gleiche wie Torchwood sagen, der BOSS-Stabilisator des Sony Pj810 ist einmalig gut. Da kommt der CX 900 nicht mit. Wenn das Dein Hauptkriterium ist, solltest Du den Pj810 oder einen anderen Sony mit der BOSS-Technik wählen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke Sony wird bei der CX900 aufgrund der Sensorgröße und der dazugehörigen Optik den Balanced Optical Steadyshot nicht so ohne weiteres einsetzen können, von daher wird die Stabilisierung nicht ganz so gut wie beim PJ810 sein.
Hier ein Vergleich den ich auf Youtube gefunden habe, mit der CX730 die genau wie die PJ810 über B.O.S.S. verfügt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bildstabilisator Sony CX 900 gegen Sony Pj 810
Liebe Fachleute, als ambitionierter Leihe bin ich auf der Suche nach einem neuen Camcorder der meine kaputte TM 700 von Panasonic ersetzten soll. Im Testbericht Heft 4/2014 wird über den hervorragenden Verwackelunsschutz der 810 geschrieben. Nicht so bei der so tollen CX 900. Hier wird nu vom Bildstabilisator geschrieben aber mehr schon nicht.
Gibt es da einen genaueren Testbericht darüber? Wenn ja, bitte wo?
Danke
euer hpvideo
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: