Luminanzauflösung - das Salz in der Suppe?
Die Luminanzauflösung vertikal und horizontal wird von Meßlaboren als Zahl von darstellbaren Linienpaaren (LP) in den Ergebnistabellen von VIDEOAKTIV angegeben. Der geneigte Leser schließt daraus messerscharf..., je höher die Zahl um so höher die Bildschärfe. Ist das wirklich so?
Beispiel aus VIDEOAKTIV 5/2013, Seite 36:
vertikal = 960 LP, hervorragend
horizontal = 818 LP, hervorragend
Relative Farbauflösung: 19,5%, ausreichend
Bildtest-Schärfe: befriedigend!
Beispiel aus VIDEOAKTIV 5/2013, Seite 24:
vertikal = 369 LP, ungenügend
horizontal = 568 LP, ausreichend
Relative Farbauflösung: 52,9%, hervorragend
Bildtest-Schärfe: gut!
Beispiel aus VIDEOAKTIV 6/2013, Seite 36:
vertikal = 704 LP, gut
horizontal = 543 LP, ausreichend
Relative Farbauflösung: 18,9%, ausreichend
Bildtest-Schärfe: gut!
Beispiel aus VIDEOAKTIV 1/2014, Seite 34:
vertikal = 621 LP, befriedigend
horizontal = 535 LP, ausreichend
Relative Farbauflösung: 28,6%, befriedigend
Bildtest-Schärfe: sehr gut!
Erstaunlich nicht wahr?
Je geringer die Luminanzauflösung desto besser fällt die Bildschärfe aus bei den Testern, muß man daraus wohl schließen..
Edit von BPH...
Tipp:
Es lohnt sich den Beitrag von Lutz Dieckmann in VIDEOAKTIV 5/2013 S.48-51 - Die große weite Welt - zu studieren, besonders den Abschnitt "Das Geheimnis der Schärfe" über das Verschwinden von Linien. Ein kleines Video darüber gibt es hier: Klick!
Die Luminanzauflösung vertikal und horizontal wird von Meßlaboren als Zahl von darstellbaren Linienpaaren (LP) in den Ergebnistabellen von VIDEOAKTIV angegeben. Der geneigte Leser schließt daraus messerscharf..., je höher die Zahl um so höher die Bildschärfe. Ist das wirklich so?
Beispiel aus VIDEOAKTIV 5/2013, Seite 36:
vertikal = 960 LP, hervorragend
horizontal = 818 LP, hervorragend
Relative Farbauflösung: 19,5%, ausreichend
Bildtest-Schärfe: befriedigend!
Beispiel aus VIDEOAKTIV 5/2013, Seite 24:
vertikal = 369 LP, ungenügend
horizontal = 568 LP, ausreichend
Relative Farbauflösung: 52,9%, hervorragend
Bildtest-Schärfe: gut!
Beispiel aus VIDEOAKTIV 6/2013, Seite 36:
vertikal = 704 LP, gut
horizontal = 543 LP, ausreichend
Relative Farbauflösung: 18,9%, ausreichend
Bildtest-Schärfe: gut!
Beispiel aus VIDEOAKTIV 1/2014, Seite 34:
vertikal = 621 LP, befriedigend
horizontal = 535 LP, ausreichend
Relative Farbauflösung: 28,6%, befriedigend
Bildtest-Schärfe: sehr gut!
Erstaunlich nicht wahr?
Je geringer die Luminanzauflösung desto besser fällt die Bildschärfe aus bei den Testern, muß man daraus wohl schließen..
Edit von BPH...
Tipp:
Es lohnt sich den Beitrag von Lutz Dieckmann in VIDEOAKTIV 5/2013 S.48-51 - Die große weite Welt - zu studieren, besonders den Abschnitt "Das Geheimnis der Schärfe" über das Verschwinden von Linien. Ein kleines Video darüber gibt es hier: Klick!
Kommentar