Produktion, Vermarktung und Wirkung des zweiteiligen Monumentalfilms "Die Nibelungen" vom Anfang der 1920er Jahre schildert die Dokumentation "Das Erbe der Nibelungen", die noch eine Woche lang in der arte-Mediathek abrufbar ist. Sie gibt Einblicke in die Arbeitsweise von Regisseur Fritz Lang, der wenige Jahre später mit "Metropolis" einen weiteren Meilenstein der Filmgeschichte schuf, und zeigt unter anderem Aufnahmen von den Dreharbeiten in einer Zeit, als die Kameras noch Handkurbeln hatten. Breiter Raum wird auch den diversen Restaurierungen des Filmmaterials zwischen 1980 und 2010 eingeräumt. Prädikat: Sehenswert!