Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

30 Jahre Mac: Apple produziert ungewöhnlichen Werbeclip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motiongroup
    antwortet
    Momentan haben sie so scheints die kreative Phase....
    http://www.apple.com/de/your-verse/#video-your-verse

    Einen Kommentar schreiben:


  • motiongroup
    antwortet
    schön gemacht triffst wohl am besten und klar hier gehts um Werbung... ebenso wie in dem von Burberry initiierten Clip mit dem iphone5s
    https://www.youtube.com/watch?v=a-1mP-2vzqg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bernd E.
    hat ein Thema erstellt 30 Jahre Mac: Apple produziert ungewöhnlichen Werbeclip.

    30 Jahre Mac: Apple produziert ungewöhnlichen Werbeclip

    Ganz neu war die Idee nicht, mehrere Kamerateams an einem bestimmten Tag an verschiedenen Orten drehen zu lassen, und das allein ist es auch nicht, was den Kurzfilm "1.24.14" beachtenswert macht, mit dem Apple den 30. Geburtstag seiner Mac-Computer feiert. Außergewöhnlich sind eher die Drehorganisation und die Wahl der Kameras, mit denen am 24. Januar die 15 Teams auf fünf Kontinenten unterwegs waren: das iPhone 5s.
    Dirigiert wurden die Aufnahmen mit Hilfe der in das Betriebssystem iOS integrierten Videotelefonie-Funktion von der Kommandozentrale in Los Angeles aus, wo Regisseur Jake Scott die Bilder aller Crews live sehen konnte. Scott ist der Sohn des Hollywood-Regisseurs Ridley Scott ("Black Hawk Down", "Blade Runner", "Alien"), der 1984 für den ersten Mac-Werbefilm verantwortlich gezeichnet hatte.
    Auf diese Weise sind mehr als 70 Stunden Rohmaterial zusammengekommen, die dann unter Leitung des zweifachen Oscar-Preisträgers Angus Wall ("Social Network", "The Girl with the Dragon Tattoo") zu einem knapp anderthalb Minuten langen Clip geschnitten wurden. Das Ergebnis inklusive eines Making-of-Videos und anderer Blicke hinter die Kulissen dieser rundum außergewöhnlichen Produktion hat Apple jetzt auf einer eigenen Webseite onlinegestellt.
    Dass die Aktion in erster Linie dem Marketing dient, steht außer Frage, zumal sie mit 100 iPhones, 86 Macs und 46 iPads eine ziemliche Materialschlacht war. Blendet man diesen Aspekt aber aus und konzentriert sich allein auf den Workflow und die Bilder von "1.24.14", dann ist es schon erstaunlich, was sich mit einem Smartphone und weltweiten Datenverbindungen als Produktionswerkzeuge alles machen lässt.
    Wer noch über der Bedeutung des Filmtitels rätselt: Der ist einfach die in den USA gebräuchliche Schreibweise für das Datum 24.1.2014, dem Drehtag genau 30 Jahre nach Vorstellung des ersten Mac-Rechners.

Sky1

Einklappen

Sky2

Einklappen
Lädt...
X