Das klappt aber halt auch nur mit einer hohen Brennweite und möglichst recht nahe an das Objekt ran.
Das Problem ist aber dann, dass die Perspektive mit so einer Telebrennweite sich ändert, dass heisst das Objekt wird schmäler abgebildet. Zumindest bei Personen kann das problematisch sein, es kann aber sogar helfen, wenn eine Person zu dick ist, so wirkt sie schmäler, als mit einem Weitwinkel gefilmt. Daher hat sich eine Brennweite von 80 mm (Kleinbild) für Portraits bewährt.
VG
Jan
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bokeh mit einem Camcorder
Einklappen
X
-
Ehrlich gesagt habe ich kein schönes Bokeh gesehen, sondern nur ziemlich unruhige.
Oder meintest du mit Bokeh die Schärfeverlagerungen?
Das wäre aber dann etwas anderes als das, was mit Bokeh bezeichnet wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bokeh mit einem Camcorder
Die Liga der SLR-Videofilmer nimmt oft eine schlechtere Videoqualität in Kauf (bitte jetzt nicht schlagen!) um ein schönes Bokeh zu erzeugen.
Dass das auch mit einer schnöden Sony PJ 780 wunderbar klappt, wird hier sehr schön bewiesen:
https://vimeo.com/81926623Stichworte: -
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: