Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erster Film mit der Canon 70D
Einklappen
X
-
So, heute hab ich mir das Videoakiv am Kiosk gekauft.
Das erste was mir am Test der 70D auffiel war ein dicker Bedienungsfehler des Testers Claaßen:
Mehrfach monierte er dass sich die Kamera bereits nach einer Minute im Liveview ausschalten würde. "Wer allerdings professionell mit der 70D arbeiten möchte...." Selbst in der Bewertungsbox ist es als einer der zwei Minuspunkte der Kamera aufgeführt!
Gehe ich in das Menü in den Punkt Auto Abschalten habe ich die Wahl dieses von 1 Minute (Werkseinstellung) bis auf 30 Minute automatisch machen zu lassen, oder ich kann es auch ganz abschalten.
Ich weiss die Bedienungsanleitung ist ewig lang und kein Tester kann sich komplett mit einer Kamera vertraut machen. Aber so ein Basic wie die automatische Abschaltung, die in fast allen Kameras zu eigen ist, sollte er finden ;)Zuletzt geändert von kmw; 12.11.2013, 09:46.
Kommentar
-
Hallo kmw,
da haben sie – zu meinem Leidwesen – recht.
Wie sie aber richtig anmerken: Die entsprechende Erklärung in der Bedienungsanleitung zu finden, ist nicht gerade einfach.
Der von Ihnen genannte Menüpunkt taucht auch nicht im Umfeld der Liveview-Funktionalität auf.
Und ist mit "Auto.Absch.aus" auch nicht ganz präzise formuliert. Auch wenn ich als Experte hier noch sorgfältiger hätte sein sollen – ich bin mir sicher, dass ich nciht der einzige bin, der diese Funktion nicht ohne einen Hinweis von außen findet.
Besten Dank jedenfalls für die Richtigstellung,
Rainer Claaßen
Kommentar
-
Zitat von CLA Beitrag anzeigenDie entsprechende Erklärung in der Bedienungsanleitung zu finden, ist nicht gerade einfach.
:question:
Kommentar
-
Foren-Profi
- 15.10.2011
- 1208
- Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E
- Noch auf der Suche.
- i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit
- Tutorials, Katzenfilme
Das ist mir schon bei ein paar Artikeln aufgefallen, dass bestimmte Funktionen nicht genannt wurden, weil sie nicht offensichtlich sind und man es verpasst hat danach zu googlen. Ein Beispiel ist der Test der HX200V, bei der Funktionen wie manueller Weißabgleich mit Farbkorrektur und manueller Fokus nur in bestimmten Scene Modes verfügbar sind, was unter anderem aus einer Tabelle in der Anleitung oder div. Youtube Tutorial Videos ersichtlich ist.
Wer schon mal für ein Magazin geschrieben hat kennt das Problem, dass man für die jeweiligen Artikel, die ja halbwegs aktuell sein sollen, einfach zu wenig Zeit hat. Vielleicht könnte man solche Versäumnisse zumindest auf der Website korrigieren.
Kommentar
-
Das Problem findet man doch auch bei sehr guten Verkäufern der alten Schule. Sie können dir tausend Dinge über Kassettenkameras, alter Spiegelreflextechnik oder auch über Schmlafilmtechnik erzählen. Nicht selten stockt es dann aber bei neuer Technik, besonders mit Gerätschaften, die bis zuletzt noch gar nicht der Masse bekannt sind.
Dort muss man sich sehr fleissig einlesen oder besser selbst ausprobieren, um die Bedienung und die vielen ganzen Kleinigkeiten zu erlernen.
Schwamm drüber, ist zwar nicht sonderlich schön für das Magazin und für Canon, aber Rainer hat ja jahrelang mit fundierten Wissen das Magazin bereichert.
Ich habe das Modell gerade nicht zur Hand, ist das wirklich so, dass auch im Videomodus (Ringschalter beim Start & Stop Taste nach links = Videomodus) die Kamera die eine Minute Grundeinstellung besitzt ?
Wenn dem so ist, hat eher Canon selbst den Bock geschossen. Im Fotomodus kann man diese Grundeinstellung als Firma Canon wählen, im Videomodus ist das kompletter Unsinn, da mehr oder weniger jeder Filmer länger als eine Minute filmt oder auch mal eine Minute schon benötigt um die Belichtung und den Focus einzustellen.
VG
Jan
Kommentar
-
Foren-Profi
- 15.10.2011
- 1208
- Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E
- Noch auf der Suche.
- i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit
- Tutorials, Katzenfilme
So schnell sind die bei Videoaktiv ja auch eher selten, zwischen der Veröffentlichung der HX200V und der Ausgabe in der die Kamera getestet wurde verging ca. ein halbes Jahr. Selbst wenn man noch 'nen Monat Vorlauf einplant, waren die Information zu diese Zeit schon verfügbar. Außerdem waren die genannten Funktionen schon bei älteren Modellen der Serie möglich, wie z.B. den Weißabgleich, den ich schon bei der HX9V (getestet in VA 1/2012) in div. Scene Modes machen konnte und den div. Videos nach zu schließen erlaubte auch die HX100v (VA 1/2012) den manuellen Fokus im Video Mode, bei identischer Bedienung. Die Fehler in den Artikeln pflanzen sich scheinbar von Modell zu Modell fort oder werden zum Teil sogar mehr. Beim HX100v wurde in der Tabelle zumindest der AE Shift (ich schätze das entspricht der Exposure Value bzw. Belichtungskorrektur) gesetzt, was bei der HX200v nur in der Beschreibung erwähnt aber nicht in der Tabelle gesetzt wurde.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1398
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Zitat von kmw Beitrag anzeigenSo, heute hab ich mir das Videoakiv am Kiosk gekauft.
Das erste was mir am Test der 70D auffiel war ein dicker Bedienungsfehler des Testers Claaßen:
Mehrfach monierte er dass sich die Kamera bereits nach einer Minute im Liveview ausschalten würde. "Wer allerdings professionell mit der 70D arbeiten möchte...." Selbst in der Bewertungsbox ist es als einer der zwei Minuspunkte der Kamera aufgeführt!
Gehe ich in das Menü in den Punkt Auto Abschalten habe ich die Wahl dieses von 1 Minute (Werkseinstellung) bis auf 30 Minute automatisch machen zu lassen, oder ich kann es auch ganz abschalten.
Ich weiss die Bedienungsanleitung ist ewig lang und kein Tester kann sich komplett mit einer Kamera vertraut machen. Aber so ein Basic wie die automatische Abschaltung, die in fast allen Kameras zu eigen ist, sollte er finden ;)
Kommentar
-
Zitat von Jan Beitrag anzeigenIch habe das Modell gerade nicht zur Hand, ist das wirklich so, dass auch im Videomodus (Ringschalter beim Start & Stop Taste nach links = Videomodus) die Kamera die eine Minute Grundeinstellung besitzt ?
Wenn dem so ist, hat eher Canon selbst den Bock geschossen. Im Fotomodus kann man diese Grundeinstellung als Firma Canon wählen, im Videomodus ist das kompletter Unsinn, da mehr oder weniger jeder Filmer länger als eine Minute filmt oder auch mal eine Minute schon benötigt um die Belichtung und den Focus einzustellen.
VG
Jan
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar