Zur Zeit wird bei ebay ein professionelles Kamerabag für rund 50 € angeboten.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tipps und Tricks - Filmen mit kleinem Budget und hohem Anspuch:)
Einklappen
X
-
Erfahrener Nutzer
- 11.09.2011
- 150
- Lumix FZ2000, Sony HDR-CX900, Samsung iPad als Fernbedienung, Velbon Stativ, Elektrischer Dreh-/Schwenk-Neiger,
- Pinnacle Studio 19-20 Ultim., Magix Video Pro X9,
- MSI Z170A Pro Carbon, i7-6700K, RAM 16GB DDR4/3200, R9-380X/4GB, 3xSSD, 3x HDD, 2 Monitore 2K/4K
- Alte Dörfer, Natur, Unterwasser, Burgen & Schlösser
Zitat von pnm Beitrag anzeigenUnd noch einen:
Wenn man Kamerfahrten realisieren möchte, aber keinen Dolly hat, kann man ein Dreibeinstativ benutzen:
Einfach ein Bein nicht verriegeln, aber trotzdem ausziehen. Stativkopf waagerecht verriegeln.
Dann das Stativ quasi "umkippen" lassen, dabei aber natürlich nicht loslassen...
Man erhält tolle Kamerafahrten:)Gruß Hansi
Meine Homepage
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 27.08.2011
- 64
- Betacam SB, Canon XL H1A und Ari 16 mm
- Magix Video deluxe, Adobe Premiere und Betacam Schnittplatz
- Dokumentationen, Reiseberichte,Industriefilme
Hallo Arthur,
Du hast schon recht aber mit dem Aufdruck sieht es professioneller aus......http://www.forum.videoaktiv.de/images/smilies/laugh.png
Gruß Max
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 23.08.2011
- 148
- Canon EOS 7D, Objektive von 12-640mm, 2x GoPro HD2, Panasonic Lumix FZ150
- Adobe Production Suite Student
- Workstation Intel 4x 4,2 Ghz, 16GB RAM, 6TB Raid, SSD, Nvidia GF560; Laptop Sony Vaio Z41WD
- Dokumentarfilm, Sport (Surf, Rad, Motorsport), Wildlife, Urlaub
Zitat von Max Weihönig Beitrag anzeigenZur Zeit wird bei ebay ein professionelles Kamerabag für rund 50 € angeboten.
Arthur
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 27.08.2011
- 64
- Betacam SB, Canon XL H1A und Ari 16 mm
- Magix Video deluxe, Adobe Premiere und Betacam Schnittplatz
- Dokumentationen, Reiseberichte,Industriefilme
Hallo Arthur,
Ja habe ich. ebay - - Kaufen - -Bussiness Industrie -- Professional Broadcast
Und da bist Du im Bereich professioneller Videogeräte
Viel Spaß beim durchsuchen!
Gruß
Max
Kommentar
-
Foren-Profi
- 21.09.2011
- 505
- Canon Legia HF G30, Canon EOS R7, Actionpro X7, Drohne DJI Mavic air
- Grass Valley Edius X
- Intel® I9 9900K, 16GB, 64Bit, SSD System, SSD Video
- Private Reisefilme, Naturfilme, Dokus
Ein Tip, der aber wohl nicht ganz neu ist.
Ich habe auf Reisen nicht immer ein Stativ dabei. Um trotzdem wackelfrei zu Filmen benutze ich einen kleine Leinenbeutel und fülle ihn mit Sand.
Darauf kann man die Cam perfekt fixieren und ausrichten.
Vorrausetzung ist natürlich das etwas in der Nähe ist wo man den Sandsack auflegen kann und man keinen Schwenk machen will.
Sorry, ich habe übersehen das dieser Tip hier schon vorgestellt wurde!!Zuletzt geändert von Globebus; 23.09.2011, 14:39.
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 27.08.2011
- 64
- Betacam SB, Canon XL H1A und Ari 16 mm
- Magix Video deluxe, Adobe Premiere und Betacam Schnittplatz
- Dokumentationen, Reiseberichte,Industriefilme
Hallo in die Runde!
Mit etwas Handwerklichen Geschick und Können läßt sich ein Fahrdolly selber bauen. Man bracht dazu Rollen mit Innennut, eine Tischlerplatte und feste Plastikrohre mit einem Durchmesser von rund 3 bis 4 cm. Die Rollen werden drehbar ( Drehgestelle) auf die Platte Montiert. Größe der Platte ist abhängig von der Spreizbreite des Stativs. Und die Festen Plastikrohre gibt es in bis zu drei Meter Länge. Durch die drehbaren Rollen werden die Rohre jeweils genau im richtigen Abstand unter den Wagen gezogen. Die Rohre lassen sich miot Verbingungsstücken beliebig verlängern. Und fertig ist ein Dolly. Ich habe mit so einem Dolly schon mehrmals mit Sachtlerstativ und Betacam SP Kamera Einstellungen für Fernseh und Industriefilme gedreht.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar