Zitat von Masterdoni
Beitrag anzeigen
Zitat von Masterdoni
Beitrag anzeigen
Zitat von Masterdoni
Beitrag anzeigen
Zitat von Sunday
Zum Tonproblem:
Das Stereofeld stimmt nicht. Und der Unterwasser-Effekt (unangenehm räumlicher Streoeffekt, 'Druck' auf den Ohren) könnte darauf hindeuten, dass es teils zu Phasen-Auslöschungen kommt.
Ich würde den 5:1-Original-Ton bzw. den defekten Stereoton "von Hand" nach Mono umwandeln. Dazu eine gut klingende Monospur nehmen und sie verdoppeln, z. B. linke Spur nach (leerer) rechter Spur kopieren oder umgekehrt. Dann hast Du Doppel-Mono (links/rechts), das hoffentlich angenehm klingt.
Das müsste in Vegas gehen und sonst auch im kostenlosen Audacity. Wenn die Stereospur in der Timeline sich nur ingesamt (l/r) anwählen lässt, müsstest Du die beiden Spuren zur Einzebearbeitung zunächst trennen / voneinander lösen (siehe unten!).
Alternativ könntest Du mal probieren, bei der defekten Stereospur (nach Lösen der L/R-Spuren voneinander -> in Audacity dazu die Stereospur auswählen (aktivieren per Doppelklick in die Spur) und auf kleines, schwarzes, nach unten weisendes Dreieck links oben am Anfang der Audiospuren klicken und auswählen: "Stereospur aufteilen") die eine Spur (L oder R) 'umzudrehen' (Phasenumkehr, + und - vertauschen, oben und unten der Wellenform tauschen).
Das geht in Audacity im Menü "Effekt" unter "Invertieren". Klingt es jetzt besser ?
PS:
Hab's gerade ausprobiert: Phasenumkehr einer Spur (L oder R) in Audacity -> das Signal bleibt Stereo: Sprache klingt schon besser, Musik im Hintergrund nicht.
Abhilfe: Das Ganze in mono umwandeln. Dazu (siehe oben, wie unter "auf schwarzes Dreieck klicken" beschrieben) statt "Stereospur aufteilen" nun "Stereo in Monospuren trennen" auswählen und nur eine der 2 Monospuren abspielen (die andere stummschalten) - müsste aber im Kopfhörer auf beiden Ohren hörbar sein.
Einen Kommentar schreiben: