Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sound im Youtube Video sehr schlecht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sound im Youtube Video sehr schlecht?

    Hallo! Kurze Info: Ich bin Youtuber und mache Feuerwerks Videos.
    Ich habe vor kurzem ein Video hochgeladen und der Sound also der Ton hört sich finde ich sehr schlecht an, also wenn ich rede meint man ich wäre unter Wasser...
    Ich habe das ganze mit der Sony HDR-PJ810e aufgenommen im 5.1 Surround Sound Modus.
    Ganz schlimm ist es wenn man das Video mit einem Smartfone anschaut, am PC ist es super.
    Ich schneide meine Videos mit Sony Vegas Pro 13.
    Hat jemand eine Idee wie ich den Ton irgendwie retten kann?
    Habe an dem Tag noch mehrere Videos hochgeladen und möchte nicht das Leute diese Videos nicht schauen weil der Ton schlecht ist.
    Irgend jemand eine Idee?

    Hier das Video:

    https://www.youtube.com/watch?v=AMyar1QtPVM&lc=z22hxpwbuzr4vjth204t1aokgmr dwt4vkkz5icf5dp0ibk0h00410
    Zuletzt geändert von Masterdoni; 21.10.2017, 14:21.

    #2
    Das Problem dürfte der 5.1 Ton sein, der dann in Sereo umgerechnet wird. Da Du hinter der Kamera stehst wird so Dein live eingesprochener Ton quasi rausgerechnet, da nicht der Raumklang genutzt wird. Das wäre zumindest mal mein Denkansatz.
    Viele Grüße
    Joachim Sauer

    Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

    Kommentar


      #3
      Das dachte ich mir auch schon, den mein Kumpel der vor der Kamera steht hört man ziemlich gut.
      Gibt es eine Mölglichkeit dies nachzubearbeiten? Ich habe noch 3 Videos die sich genau so anhören und möchte das jeder das genießen kann und sich nicht beschwert warum es sich so komisch anhört :[

      Kommentar


        #4
        Ich bin nun kein Vegas Spezialist - die Software testet immer mein Kollege. Du musst mal schauen, ob es da eine Möglichkeit gibt den 5.1 Ton im Raum zu definieren. Das geht bei manchen Programmen und so könntest die hinteren Kanäle nach vorn holen, so dass sie nach der Berechnung sauber klingen.
        Viele Grüße
        Joachim Sauer

        Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

        Kommentar


          #5
          Muss nicht unbedingt Vegas sein.
          Haste du eine Software für mich und evtl. ein Tutorial wie man das machen kann?
          Ich wäre dir unendlich dankbar!

          Kommentar


            #6
            In Magix machbar. Über den Mixer (M) kann jede Spur im Raum verändert werden - auch nach vorne
            man lernt nie aus...:good:

            Kommentar


              #7
              Wobei man am Smartphone ohnehin nicht viel erwarten sollte. Jetzt klingt es nach der Aussage von Masterdoni sehr schlimm, nach der Verbesserung nach nur noch schlimm.

              Da es nach deiner Aussage am PC super klingt, würde ich da nicht zu viel Arbeit reinstecken. Smartphonebenutzer sind da meist recht anspruchslos. Die ziehen sich sogar auch 2017 noch jeden 360p-Mist von YT rein. Da stören sich die meisten kaum am schlechten Ton.

              Deine Gedanken sind aller Ehren wert, aber ich sage immer, selber schuld wer auf dem Mäusekino schaut. Andererseits ist wohl die Hälfte des YT-Angebots anders auch kaum zu ertragen.

              PS. Der Link zu deinem Video funktioniert übrigens nicht.
              Zuletzt geändert von sunday; 23.10.2017, 11:38. Grund: Ergänzung

              Kommentar


                #8
                Zitat von Masterdoni Beitrag anzeigen
                Hallo! Kurze Info: Ich bin Youtuber und mache Feuerwerks Videos.
                Ich habe vor kurzem ein Video hochgeladen und der Sound also der Ton hört sich finde ich sehr schlecht an, also wenn ich rede meint man ich wäre unter Wasser...
                Ich habe das ganze mit der Sony HDR-PJ810e aufgenommen im 5.1 Surround Sound Modus. ..


                Zitat von Masterdoni Beitrag anzeigen
                ... Hier das Video:
                Zitat von Masterdoni Beitrag anzeigen
                https://www.youtube.com/watch?v=AMyar1QtPVM&lc=z22hxpwbuzr4vjth204t1aokgmr dwt4vkkz5icf5dp0ibk0h00410
                Zitat von Sunday
                ... Der Link zu deinem Video funktioniert übrigens nicht.
                Der Link funktioniert bei mir, wenn ich abgekürzt eingebe: https://www.youtube.com/watch?v=AMyar1QtPVM

                Zum Tonproblem:

                Das Stereofeld stimmt nicht. Und der Unterwasser-Effekt (unangenehm räumlicher Streoeffekt, 'Druck' auf den Ohren) könnte darauf hindeuten, dass es teils zu Phasen-Auslöschungen kommt.

                Ich würde den 5:1-Original-Ton bzw. den defekten Stereoton "von Hand" nach Mono umwandeln. Dazu eine gut klingende Monospur nehmen und sie verdoppeln, z. B. linke Spur nach (leerer) rechter Spur kopieren oder umgekehrt. Dann hast Du Doppel-Mono (links/rechts), das hoffentlich angenehm klingt.

                Das müsste in Vegas gehen und sonst auch im kostenlosen Audacity. Wenn die Stereospur in der Timeline sich nur ingesamt (l/r) anwählen lässt, müsstest Du die beiden Spuren zur Einzebearbeitung zunächst trennen / voneinander lösen (siehe unten!).

                Alternativ könntest Du mal probieren, bei der defekten Stereospur (nach Lösen der L/R-Spuren voneinander -> in Audacity dazu die Stereospur auswählen (aktivieren per Doppelklick in die Spur) und auf kleines, schwarzes, nach unten weisendes Dreieck links oben am Anfang der Audiospuren klicken und auswählen: "Stereospur aufteilen") die eine Spur (L oder R) 'umzudrehen' (Phasenumkehr, + und - vertauschen, oben und unten der Wellenform tauschen).
                Das geht in Audacity im Menü "Effekt" unter "Invertieren". Klingt es jetzt besser ?

                PS:
                Hab's gerade ausprobiert: Phasenumkehr einer Spur (L oder R) in Audacity -> das Signal bleibt Stereo: Sprache klingt schon besser, Musik im Hintergrund nicht.

                Abhilfe: Das Ganze in mono umwandeln. Dazu (siehe oben, wie unter "auf schwarzes Dreieck klicken" beschrieben) statt "Stereospur aufteilen" nun "Stereo in Monospuren trennen" auswählen und nur eine der 2 Monospuren abspielen (die andere stummschalten) - müsste aber im Kopfhörer auf beiden Ohren hörbar sein.
                Zuletzt geändert von Skeptiker; 23.10.2017, 20:14. Grund: "Stereospur aufteilen" wählen statt "Stereo in Monospuren trennen"

                Kommentar

                Sky1

                Einklappen

                Sky2

                Einklappen
                Lädt...
                X