thumb_2022_05_10_Praxistest_ND_Filter_Teil_2.jpg„ND-Filter” steht für Neutraldichte oder, verständlicher übersetzt, für einen Graufilter, der nur eine Aufgabe hat: das in das Objektiv einfallende Licht zu reduzieren. Denn im Gegensatz zur Fotografie kann man bei der Videografie nicht beliebig die Belichtungszeit verkürzen. Wer bei viel Licht mit Offenblende und somit der derzeit beliebten geringen Schärfentiefe arbeiten will, kommt um einen Graufilter nicht herum. Im zweiten Teil dieser Praxistest-Serie prüfen wir den Cokin Nuance Variable ND 32-1000.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Praxistest: Variable ND-Filter - Cokin Nuance Variable ND 32-1000
Einklappen
X
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 933
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Praxistest: Variable ND-Filter - Cokin Nuance Variable ND 32-1000
Stichworte: -
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen