Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA-News - Mieten statt kaufen: Ratgeber zu Miet-Equipment - die Qualität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • K.-D. Schmidt
    antwortet
    dass Mieten oftmals günstiger ist.
    Das mag für Profis, die gelegentlich mal zusätzliches Equipment benötigen, stimmen. Wer z. B. nur mal für einen Dreh eine Drohne braucht, fährt mit einer Mietdrohne (vielleicht) günstiger (wenn er nicht noch den Drohnenpiloten mitmietet). Auch für nur gelegentlich benötigte Mikrofone KANN dies zutreffen, oder für Spezialkameras.

    Wir Amateure sind bestimmt nicht günstiger dran, wenn wir uns das Equipment für einen Urlaubsdreh für drei Wochen mieten, evtl. mehrmals im Jahr. Aber ich lasse mich da gerne mit einem entsprechenden Angebot vom Gegenteil überzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans-Jürgen
    antwortet
    Mieten ist schön und gut, nur sollt man dann auch so viel Erfahrung mitbringen, dass man die Kameras vernünftig bedienen kann.
    Wer von einem einfachen Camcorder kommt wird mit Sicherheit länger brauchen, um sich mit den Profikameras und deren Ausgabematerial auszukennen.
    Wer aber viel mit professionellen Geräten arbeitet, der wird auch wissen, dass Mieten oftmals günstiger ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VA-News - Mieten statt kaufen: Ratgeber zu Miet-Equipment - die Qualität

    thumb_2020_07_06_Ratgeber_Miet_Equipment_titel_1.jpgWer seine Filmproduktion gut plant, kann High-End-Technik einsetzen, ohne Krater ins Budget zu reißen. VIDEOAKTIV erklärt, wie das gut und preisgünstig funktionieren kann. Im ersten von vier Teilen sprechen wir ein Plädoyer für die Qualität.

Sky1

Einklappen

Sky2

Einklappen
Lädt...
X