Zitat von Mark
Beitrag anzeigen
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Idea Vision Run fX: Anti-Shock-Cage für Action-Cams
Einklappen
X
-
-
Ich finde der Test ist hervorragend geeignet.
Gibt es denn inzwischen zu den nachfolgenden Aussagen Videos?
Zitat von Mark Beitrag anzeigenBei unseren Tests haben wir festgestellt daß die RUN fX nicht nur hervorragend für den Kfz Bereich geeignet ist sondern auch seine positiven Eigenschaften bei Fahrrädern zu tragen kommen.Zitat von Mark Beitrag anzeigenEs kommt demnächst noch ein weiteres Video von uns mit dem Dirt Bike Profi Andi Wittmann, in dem wir den Cage an unterschiedlichste Positionen bei seinen Sprüngen befestigt haben.Zitat von Mark..die Mutter ist für den harten Einsatz gedacht (Downhill, Offroad, High Speed)
Ciao
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin einer der Entwickler des RUN fX Systems. Der Test scheint nicht wirklich aussagefähig zu sein. Anbringung, Zeit, Konfiguration, Übung, unterschiedliche längen,… Dieses System wurde grundsätzlich für den Motorsport entwickelt um Motorenvibrationen zu dämpfen und somit eine Reduktion des Wobble-Effekts zu erreichen. Um ein richtig gutes Ergebnis mit unserem System zu erlangen ist ein wenig Übung in der Anbringung und der Dämpferwahl notwendig. (Fahrzeug, Bodenbelag, Geschwindigkeit) siehe www.run-fx.com. Unsere Kunden wie GoPro, RedBull, Kawasaki, BMW, usw... nutzen das RUN fX System für die unterschiedlichsten Zwecke jedoch wurde dieses System noch nie auf einem Rennrad befestigt. Im Video kann man nur erkennen, daß der Gelenkarm in einem sehr weit ausgefahrenen Zustand am Rennrad befestigt wurde ca. 12 cm und der Vergleich direkt am Lenker sitzt. Die Auswirkungen der Schwingungen sollten jedem klar sein. Nichts desto trotz werden wir auch nach einer geeigneten Dämpfungsmöglichkeit dafür suchen.
Die Tüftler
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dieter Wilke Beitrag anzeigenIch habe etwas dagegen, wenn in "Bausch und Bogen" ein Alleinvertretungsanspruch ("die Meisten") formuliert wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Joachim,
das (die Actioncam-Diskussion) war ein "Nebengeplänkel". Ich habe etwas dagegen, wenn in "Bausch und Bogen" ein Alleinvertretungsanspruch ("die Meisten") formuliert wird.
Ich habe ja schon bei Eurer ersten Vorstellung des Run fx meine Zweifel gehabt. Die Aufnahmen haben diese Zweifel nicht beseitigt.
Um diese Ergebisse zu bekommen, werde ich nicht 200 Euro ausgeben.
Insoweit bin ich dankbar, dass Ihr diese Tests gemacht habt.
Ich hatte der Herstellerfirma dieses Angebot schon zu Beginn der Diskussion im Juli gemacht.
Sie ist nicht darauf eingegangen.
Ganz sicher gibt es Situationen, in denen Run fx effektive Beruhigungen erreicht.
Bei meinen Fahrradtouren kann ich mir das aber nach diesen Testergebnissen (die ich überhaupt nicht kritisiert oder in Frage gestellt habe) nicht mehr vorstellen.
Schade! Ich hatte schon lange nach einer wirksamen Methode gesucht, die die Nutzung von Tools wie Mercalli vermeidet.
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Dieter, keine Frage gibt es Actioncams mit Bildstabilisator und auch wenn Sony im Actioncam Markt inzwischen sehr aktiv ist: Bei den verkauften Actioncams spielen solche mit Bildstabilisator eine eher geringe Rolle. Das war letztlich alles was gemeint war. Und natürlich habe ich beim Test Modelle eingesetzt, die sich sehr viel verkaufen und zudem keinen Bildstablilisator haben.
Wir veröffentlichen diese ganz ehrlichen Tests genau dazu, dass jeder sieht was auch wir sehen und mit Deinem Urteil liegst Du letztlich auch nicht ganz falsch. Letztlich wäre evtl mit etwas mehr rumprobieren noch etwas bessere Aufnahmen auf dem Rennrad möglich - aber so richtig daran glaube ich nicht. Anders könnte es auf einem Mountainbike aussehen.Zuletzt geändert von Joachim Sauer; 28.01.2016, 08:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenEben weil es ein paar Ausnahmen wie diese Sony gibt, schrieb ich "die meisten".
Ich bleibe bei meinem Urteil!
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenDiese auch von anderen gestellte Frage beantwortet der Tester ja unter dem Youtube-Video: Nein, da wurde nichts vertauscht. Es gibt einfach Situationen, in denen Run FX kontraproduktiv ist.
Wenn wie von Mark (Mitarbeiter) hier im thread behauptet wurde, Downhill, Offroad, High Speed, das auch noch mit einem zusätzlichen Arm, möglich sein soll, fühle ich mich auf den Arm genommen. :shock:
Ciao
Nachtrag: Sofern man nicht unter YouTube schaut, ist natürlich der YouTube Kommentar nicht zu sehen.Zuletzt geändert von Hobbyradler; 27.01.2016, 13:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eben weil es ein paar Ausnahmen wie diese Sony gibt, schrieb ich "die meisten".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenDas kann's nicht sein, denn der Test wurde mit GoPros gefahren, und die haben - wie die meisten anderen Actionkameras auch - keine eingebaute Stabilisierung.
Die Sony FDR-X1000 hat einen Stabilisator!
https://www.youtube.com/watch?v=tfsY3YGuNBk&feature=youtu.be
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hobbyradler Beitrag anzeigenbeim Fahrradtest frage ich mich ob vielleicht die Hinweistexte vertauscht sein könnten?
Zitat von Dieter Wilke Beitrag anzeigenWie zu erkennen ist, ist wohl die kamerainterne Stabilisierung gut und wird dann durch Run fx konterkariert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man kommt sprichwörtlich "vom Regen in die Traufe".
Wie zu erkennen ist, ist wohl die kamerainterne Stabilisierung gut und wird dann durch Run fx konterkariert.
Seltsam.
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir das Video eben nochmals angeschaut. Speziell beim Fahrradtest frage ich mich ob vielleicht die Hinweistexte vertauscht sein könnten? Entweder bin ich blind, oder ich sehe durch Run FX eine ganz klare Verschlechterung.
Ciao
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist wohl egal. Ich fahre zum Beispiel mit dem Rad und habe die Kamera am Lenker.
Nur will ich nicht die Kamera nach hinten ausrichten, leider ist es in der Regel nur in der Richtung richtig gut.
Schade, ich hatte viel mehr erwartet.
Ich finde das Angebot auch nach wie vor zu teuer. Nicht alle Teile würde ich benötigen.
Dieter
Einen Kommentar schreiben:
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: