Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - NAB 2015: Canon XC10 - Camcorder-Foto-Kombi mit 1 Zoll-Sensor und UHD
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3700
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Ein interessantes Konzept, wenn auch mit einer etwas eigenartigen Gratwanderung zwischen Consumer- und Pro-Ausstattung mit dem Ergebnis, dass sich wohl keiner von beiden richtig angesprochen fühlt. Dennoch gibt sich Canon derzeit ganz schön selbstbewusst: Erst die ihres wichtigsten Aufnahmecodecs beraubte C300 MkII zu einem Preis, für den man zwei vielseitiger nutzbare Sony FS7 bekommt, und nun einen Hybriden, den man am ehesten als Pendant zur Panasonic FZ1000 sehen kann und der ebenfalls mehr als doppelt so viel wie diese kostet. Wird spannend, ob der Markt das mitmacht. 4K scheint ja von den Käufern bei weitem nicht so angenommen zu werden wie es die Hersteller gerne hätten.
Der Zwang zu den immer noch sündteuren CFast 2.0-Speicherkarten für 4K-Videos wird auch kaum für Rekordverkaufszahlen der XC10 sorgen: Für 64GB - ausreichend für ganze 25 Minuten Aufnahmezeit in höchster Qualitätsstufe - muss man über 250 Euro ausgeben.
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 638
- Sony TD-10, Panasonic 750, Sony FX1, Canon HF100, Sony TD10, Panasonic Z10000
- Sony Vegas Pro 12, Grass Valley Edius 6.5
- i7 2600K, 16 GB Ram, Quadro 2000D, ASUS VG 236H mit nvidia 3D Vision, Grass Valley NX, Intensity Pro
- Imagefilme, Eventfilme, Hochzeiten, Erstkommunionen, Reisefilme
Intessantes Gerät - für viel Anwender eine tolle Lösung mit 12Blenden Dynamikumfang, c-log und (leider nur)8bit (aber immerhin) 422 Farbsampling.
In Summe ein relativ umfassener Camcorder der mit dem 1-Zoll-Sensor auch ein guts lowlight-Verhalen erwarten läßt, und UHD wird ja auch mit hohen Datenraten aufgezeichnet. Spannend ob das unseren NLEs können werden.
Die 25p werden vielen reichen - aber es hätte doch einige gegeben die auf 50p gehofft hätten. Und leider halt auch kein 24p oder 30p - das wärte toll gewesen.
Was ich vermisse ist halt eine 10bit Möglichkeit - denn UHD erhebt das langfristig doch zur Norm. Und das scheint hier nicht vorgesehen zu sein - schade. Aber 8bit 422 ist ja auch was.
Die teuren CFast Speicherkarten könnten externe Rekoder interessant machen - Geräte wie der Atomos Ninja Blade für HD oder der Shogun können ja 422 aufzeichnen, grunsätzlich auch mit c-log umgehen.Zuletzt geändert von Wolfgang S.; 08.04.2015, 10:14.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 22.08.2011
- 235
- RX10M2 + P3pro, (TZ101)
- Vegas pro (13 +15 + 17) + 18 + 19
- i7-8700k + AMD RX570
- Reisefilme + Event-Dokus
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigen4K scheint ja von den Käufern bei weitem nicht so angenommen zu werden wie es die Hersteller gerne hätten.Gruß
Peter
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1400
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Ich widme mich letzte Zeit mehr der Filmerei in der Natur mit der Canon EOS 700D. Mit Wechseloptiken komme ich auf Brennweiten von 2000 mm im Videobetrieb, bin damit besser bedient als mit der Anfängerbrennweite von 273mm im Videoaufnahmebetrieb. Ein derartiger Rückschritt für 2000 Euro ist für mich nicht akzeptabel. 4K mit 25p ist für mich ebenfalls nicht akzeptabel!
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1400
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Canon stellt sich vor, daß dieser Standalone-Camcorder bei unabhängige Filmemachern oder als perfekte Zweitkamera für große Produktionen Verwendung findet.
Festhalten muß man: Canon liefer mit dem XC10 laut Werbung einen "professionellen Camcorder", auch für engagierte 4K-Filmer ohne Umschaltmöglichkeit von PAL(UHD in 25p) auf NTSC(UHD in 30p!).
Hoffentlich täuscht da Canon nicht, soll sich dieser beworbene Anwenderkreis eine PAL- und eine NTSC-Version des Camcorders kaufen wenn er mal in PAL-TV und mal in NTSC-TV Landern filmt?
Oh nein, das kann doch nicht sein...
Kommentar
-
Zitat von Video&Bild Beitrag anzeigen... ohne Umschaltmöglichkeit von PAL(UHD in 25p) auf NTSC(UHD in 30p!).
hast du weitergehende Informationen?
Wenn ja lass uns wissen wo das steht.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3700
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Das steht im offiziellen PDF-Datenblatt, das über die Canon-Webseite abzurufen ist. Dort heißt es unter anderem: "Specifications are given for PAL version of the camera. NTSC version available in appropriate regions."
Wie dringend man 60Hz in der Praxis wirklich braucht, lasse ich mal dahingestellt, aber wenn Canon schon jede Einsteiger-DSLR als umschaltbare Weltkamera anbietet, dann könnte man das bei einem 2000-Euro-Grenzgänger mit Profi-Ambitionen durchaus auch erwarten. Vor allem müsste jedoch 24p an Bord sein, das zum Beispiel mit Blick auf eine Blu-ray-Verwendung nötiger wäre als 30p oder 60p.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1400
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
-
Gelegentlicher Nutzer
- 18.06.2012
- 39
- EX1R, GH4, EOS 70D, GoPro Black-Edition, Sony HX90, AX53
- Edius 8 Workgroup, MAGIX Pro X8
- i7 4790K / i7 3890
- Bergfilme
Canon CX10
Das Canon nun auch sowas wie ein halbwegs bezahlbaren Camcorder in 4K, besser gesagt nur UHD bringt ist, ist fast schon ein Wunder!
Auf den 2. Blick taugt er aber nicht viel.
Der Sucher muss aufgesteckt werden und hat nur mäßige Auflösung. Zudem ragt dieser sehr lang hinten raus!
Dann gibt es kein Motorzoom, keine ND-Filter, keine User Tasten. Und vor allem, was ich an der GH4 sehr schätze sind die C1 bis C6 Einstellungen. Hier lege ich die Individuellen Auflösungen Z.B. 4K, UHD Zeitlupe und andere Parameter ein. Habe diese dann mit einem Dreh zu Verfügung. Das wäre für mich der Traum, wenn dies auch Camcorder könnten.
Hotschu für einen XLR-Aufsatz, wie Sony es bietet, wäre auch auf dem Wunschzettel.
Nun zu dem neuen Format, dass wahrscheinlich kein Schnittprogramm versteht. Datenraten, wo nur sündhaft teurere Karten mitspielen ist auch nicht so toll, wenn dann kommen nur 8bit raus kommen ist es ganz schlecht. Warum nicht H265? Der Codec ist doch gut, wie die NX1 beweist! Durch die hohe Komprimierung sind hohe Datenraten nicht nötig und einige Schnittprogramme verstehen auch H265. Sonst einfach mit Mercalli 4.0 auf den gewünschten Codec stabilisieren - und alles ist super!
Naja Canon, lange gebraucht bis zu 4K, aber nicht das gelbe vom Ei raus gekommen.
Gruß
und schönes WE allerseits.
Kommentar
-
Zitat von Schaudichschlau Beitrag anzeigenAuf den 2. Blick taugt er aber nicht viel.
Ich kenne noch nicht mal einen, der einen 1. Blick darauf werfen konnte.
Vielleicht ist es einfach sinnvoll abzuwarten, bis diejenigen, für die diese Kamera gemacht worden ist, einen Blick darauf werfen konnten.
So wie ich deine Aussagen einschätze ist diese Kamera wohl nicht für User wie dich gedacht.
Sie wird aber vermutlich ihre Käuferschicht finden und ich denke, diese wird vermutlcih mit der Kamera gut zurechtkommen.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar