Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Cineparts Ed.Rig 3d: Stereo-3D-Rig im Test
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 637
- Sony TD-10, Panasonic 750, Sony FX1, Canon HF100, Sony TD10, Panasonic Z10000
- Sony Vegas Pro 12, Grass Valley Edius 6.5
- i7 2600K, 16 GB Ram, Quadro 2000D, ASUS VG 236H mit nvidia 3D Vision, Grass Valley NX, Intensity Pro
- Imagefilme, Eventfilme, Hochzeiten, Erstkommunionen, Reisefilme
So wie ich das lese, ist dieses Produkt wohl eher mühsam in der Bedienung. Wir reden halt bei einem 3D rig von einer hochwertigen, feinmechanischen Ausrichtung. Und ich sehe das bei dem Teil in den Abbildungen halt leider nicht. Wer sich wirklich für so ein Produkt interessiert, sollte sich wohl andere Systeme ansehen - etwa Stefra cam
http://www.digi-dat.de/produkte/index.html#stefraCAM
oder auch das hier:
http://stereotec.com/products.html
oder auch das hier:
http://store.redrockmicro.com/Catalo...o3D/micro3dsxs
Die kosten aber wohl auch deutlich mehr!
-
Neu hier
- 25.08.2011
- 1
- Sony AX 2000 / Panasonic SD 707
- Bogart SE
- Casablanca S6000 & Solitaire
- Reisefilme, Dokumentationen, Clips
Hallo Wofgang, im Sommer habe ich einmal einen kurzen Film über das 3D Rig von digi-dat gedreht. Schau mal hier: http://www.youtube.com/user/HolgersV...19/U-oGcKmkf-0
LG Holger
Kommentar
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 637
- Sony TD-10, Panasonic 750, Sony FX1, Canon HF100, Sony TD10, Panasonic Z10000
- Sony Vegas Pro 12, Grass Valley Edius 6.5
- i7 2600K, 16 GB Ram, Quadro 2000D, ASUS VG 236H mit nvidia 3D Vision, Grass Valley NX, Intensity Pro
- Imagefilme, Eventfilme, Hochzeiten, Erstkommunionen, Reisefilme
Ja, ein netter Film. Was mir an Werners Lösung unverändert nicht gefällt ist der Umstand, dass man die Konvergenz damit praktisch nicht gezielt einstellen kann. Da ist das redrock besser. Beiden Lösungen ist halt leider gemein, dass sie eher fürs Stativ gedacht sind. Aufnahmen z.B. von eine Live Event, wo man sich bewegen muss, sind damit halt nicht gerade leicht zu realisieren. Daher sind für mich unverändert Geräte wie die Sony TD10, die JVC TD1 oder die kommende Panasonic Z10000 attraktiv, auch wenn man dort die Stereobasis nicht verstellen kann.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar