Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA-News - Walimex Pro 135/2,0, 135/2,2 VDSLR: Teleobjektiv für Video und Foto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VA-News - Walimex Pro 135/2,0, 135/2,2 VDSLR: Teleobjektiv für Video und Foto

    Von Walimex Pro kommt ein neues Teleobjektiv für den Video- und Foto-Gebrauch auf den Markt. Das „135/2,0“ respektive „135/2,2 VDSLR“ ist mit einer 135 Millimeter Brennweite ausgestattet und soll durch seine kompakte Bauweise gefallen.



    #2
    Zitat von VIDEOAKTIV Beitrag anzeigen
    Die Lichtstärke liegt bei der Videovariante bei F2,2 – das Fotoobjektiv ist mit F2 minimal lichtstärker.
    Die Lichtstärke ist bei beiden völlig identisch, auch wenn es nicht so aussehen mag. Der scheinbare Unterschied liegt einfach in den unterschiedlichen Methoden, wie die Lichtstärke bei Foto- und bei Cine-Objektiven ermittelt und angegeben wird. Bei ersteren wird der Wert errechnet (Brennweite geteilt durch Durchmesser der Blendenöffnung), bei letzteren wird gemessen, wobei der bei jeder optischen Konstruktion unvermeidbare Lichtverlust im System mit zum Tragen kommt. Dadurch wirkt ein Cine-Objektiv lichtschwächer als sein Foto-Pendant, dabei ist es eigentlich nur ehrlicher. In der Praxis macht die geringe Differenz zwischen "f2,0" und "T2,2" keinen Unterschied.

    Zitat von VIDEOAKTIV Beitrag anzeigen
    Das Video-Objektiv verfügt über eine stufenlose Blende, damit sich die Belichtung während des Drehs nicht verändert.
    Wenn man die Blende während der Aufnahme nicht verändern will, dann ist es egal, ob sie stufenlos wäre oder nicht - sie rührt sich ja nicht. Sinn und Vorteil eines solch "entklickten" Blendenrings liegen ganz im Gegenteil jedoch genau darin, dass man die Blende beim Dreh sanft nachregeln kann, ohne dass es - wie bei Fotoobjektiven mit ihrer stufigen Blende - zu auffälligen Helligkeitssprüngen im Bild kommt. Das ist auch bei Broadcastoptiken Standard und eine sehr praktische Sache.

    Zitat von VIDEOAKTIV Beitrag anzeigen
    ...laut Walimex: „Dank der Innenfokussierung bleiben die Baulänge des Objektivs sowie der Schwerpunkt bei der Entfernungseinstellung gleich, wodurch der Einsatz eines Stativs nicht notwendig ist.“
    Schade, dass der Werbetexter nicht verrät, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll. Die Innenfokussierung bringt zwar Vorteile mit sich, doch was Walimex hier zum Thema Stativ schreibt, ist Unsinn.

    Zitat von VIDEOAKTIV Beitrag anzeigen
    Walimex Pro...135/2,2...699 Euro
    Wenn anstatt "Walimex" der Name des Herstellers Samyang draufstehen darf, dann bekommt man die Videoversion auch schon für etwas über 500 Euro.

    Zitat von VIDEOAKTIV Beitrag anzeigen
    135/2,2 VDSLR liefert eine durchgehende Lichtstärke von F2.2
    Wenn schon, dann "T2,2". Bei einer Festbrennweite, die ohnehin nur eine einzige größte Blende haben kann, macht es aber allgemein keinen Sinn, von einer durchgehenden Lichtstärke zu sprechen. Hier geht's ja nicht um ein Zoom.

    Kommentar


      #3
      Bernd am Freitag dem 13. Hast schon recht, was Foto Walser da schreibt ist aber mehr als peinlich. Was hat denn Innenfokusierung mit einem Stativ zu tun, genau wie die Zündkerzen mit einem Autoreifen ? Bei einem IF-Objektiv dreht sich die Frontlinse nicht mit, das erleichtert die Arbeit mit einem Filter, der sich eben nicht bei erneuter Scharfstellung vorn mitdreht.


      T- und F-Stop Unterschiede kann man wissen, wer nicht aus dem Filmbereich kommt, kennt den Unterschied aber auch nicht unbedingt.

      VG
      Jan

      Kommentar


        #4
        Ich muss zugeben: Heute war nicht mein bester Tag. Das passiert, wenn man Texte in "Lichtgeschwindigkeit" produziert und gedanklich schon bei der nächsten Geschichte ist. In der Regel liest jede News, die wir veröffentlichen, mindestens nochmals ein Redakteur gegen, was heute aber leider nicht geschehen ist. Und ich selbst, noch etwas K.O. von einer Grippe, habe dann erst nach Bernds Kommentar nochmals drüber geschaut. :hypnotized: Dazu kommt, dass Objektive eigentlich nur ein Randthema meinerseits sind, weshalb ich mich hier teils etwas verhaspelt habe. Aber ja, man lernt nie aus !:)

        Trotzdem: Wie immer Danke Bernd, für deine sachliche aber angebrachte Kritik.

        In diesem Sinne ein erholsames Wochenende!

        Gruß

        Philipp
        Zuletzt geändert von Philipp Mohaupt; 13.02.2015, 18:57.
        - ZUM VIDEOAKTIV-Youtube-Kanal

        - VIDEOAKTIV auf Facebook

        Kommentar

        Sky1

        Einklappen

        Sky2

        Einklappen
        Lädt...
        X