Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Medion Life S47018: Action-Cam für 100 Euro bei Aldi
Einklappen
X
-
Aktiver Nutzer
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Hallo,
ich benutze die Cam seit Dezember 2014.
Da ich nur Gelegenheitsfilmer bin, sollte die Action Cam für mich ausreichen.
Allerdings stören mich folgende Dinge :
- Die grüne blinkende LED Anzeige an der Armband Fernbedienung ist bei Tag kaum zu erkennen.
- Das Ansteuern der Cam über die Fernbedienung klappt nicht immer.
- Mit der Wasserschutzbox läßt sich kein gescheiter Ton aufnehmen.
Damit sich die Windgeräusche beim Radfahren in Grenzen halten, habe ich aus der Wasserschutzbox die Glaslinse entfernt.
Ich benötige in der Regel kein wasserdichtes Gehäuse.
Da jedoch die Cam keinen Stativ-Gewindeanschluß besitzt, kann man sie nur mit der Box verwenden.
Die Deutlichkeit der Videoaufnahmen ist nicht berauschend.
Menschen oder Wegweiser in etwas größerer Entfernung kann man nicht erkennen.
Dazu ein Vergleichsbild ( Screenshot vom Video, daher etwas unscharf ).
Links die Medion Action Cam und rechts die Fujitsu FinePix XP80 :
Vergleich.jpg
Auch die Farbwiedergabe ist im Vergleich zu einer Digitalkamera etwas schlechter.
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 2003
- GH6, S1H, Hero 9, 10 11 und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Danke für Deine Eindrücke und Erfahrungen - hast Du denn schon mal eine andere Actioncam genutzt - denn letztlich wird es eine Actioncam im "Vergleich" mit der XP80 wahrscheinlich immer schwer haben. Die kleinen Actioncams sind halt in erster Linie auf Robustheit getrimmt. Die Idee ihr das Glas zu enternen war sicher bei der Bildqualität hilfreich - das Problem beim Ton haben aber letztlich (fast) alle. Einzige Ausnahme ist Sony - wobei deren Schutzgehäuse dann nur 5m wasserdicht ist.Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3698
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Zitat von kg340 Beitrag anzeigenMit der Wasserschutzbox läßt sich kein gescheiter Ton aufnehmen.
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Glaslinse entfernt und Verwendung der offenen Gehäuserückwand !
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenFür Situationen, in denen der Ton wichtiger ist als die Wasserdichtigkeit, liegt diesen Kameras üblicherweise eine offene Gehäuserückwand bei, aber allzuviel kann man natürlich auch in dieser Disziplin nicht erwarten.
Natürlich war das die 1. Aktion, die offene Gehäuserückwand zu verwenden.
Das hatte allerdings im Winter, bzw. bei hoher Luftfeuchtigkeit den Nachteil, daß die Kameralinse beschlägt.
Jetzt habe ich beides, die offene Gehäuserückwand und die entfernte Glaslinse in der Wasserschutzbox.
Wenn die Kameralinse jetzt doch noch beschlägt, wische ich das ab, ohne das ich die Cam aus der Box nehmen muß.:glasses-cool:
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Für mich ist die separate Fernbedienung wichtig !
Zitat von Joachim Sauer Beitrag anzeigen...hast Du denn schon mal eine andere Actioncam genutzt ?
Wie schon geschrieben, ich bin Gelegenheitsfilmer und eine GoPro ist mir einfach zu teuer und soweit mir bekannt ist, besitzt nur Edition eine seperate Fernbedienung.
Ich hatte zuvor eine HD Pro 1.
Die war auch soweit für mich OK, hatte aber keine Fernbedienung.
Ich wollte aber unbedingt eine Cam mit einer separaten Fernbedienung, also keine mit WiFi über's Handy.
Die DENVER WiFi AC-5000W habe ich kurz getestet.
Was auf Anhieb zur Fernbedienung nicht zu erkennen ist, mit dieser kann man die Cam nur Ausschalten, nicht wieder einschalten.
Ein Telefonat mit dem Hersteller brachte darüber Aufschluß.
Schön sind bei der MEDION Cam auch die rundum sichtbaren roten und blinkenden Kontrolleuchten.
Damit sieht man aus jeder Position, ob die Cam aufnimmt.Zuletzt geändert von kg340; 26.02.2016, 13:15.
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 25.02.2016
- 90
- GoPro Hero7 Black - MEDION Action Cam MD 87205
- MoviePlus X6
- WIN XP / WIN 7
- keine
Keine technischen Daten über den CMOS Sensor !
Da schweigen sich wohl alle Hersteller aus.
Außer den Angaben zu den MP oder 1 2/3 Zoll udgl. findet man dazu nichts.
Doch gerade hier dürfte der größte Unterschied zur erwarteten Bildqualität liegen.
Hier hat die GoPro wohl die Nase vorn.
Also, bleibt einem nichts anderes übrig, man muß die Cam selbst testen und dann ggf. wieder zurück geben.:glasses-cool:
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3698
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Zitat von kg340 Beitrag anzeigeneine GoPro ist mir einfach zu teuer und soweit mir bekannt ist, besitzt nur Edition eine seperate Fernbedienung.
Was man ebenfalls nicht übersehen sollte: Zwischen No-Name und den Topmodellen von GoPro oder Sony tummeln sich unzählige Mittelklassemodelle zum Teil namhafter Hersteller, die weniger im Blickfeld stehen, sich mit ihren technischen Daten aber nicht verstecken müssen und immer mal wieder günstig zu bekommen sind.
Zitat von kg340 Beitrag anzeigenKeine technischen Daten über den CMOS Sensor ! Da schweigen sich wohl alle Hersteller aus.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar