Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA-News - Panasonic Lumix FZ1000: Bridgekamera mit 4K-Video und 16fach Zoom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mit dem schön gestalteten Präsent hast du sicherlich recht. Ich habe die DVDs auch immer farbig mit einem Motiv aus dem Video bedruckt, später mit LightScripe beschrieben.
    Praktikabler sehe ich heute allerdings eine externe Festplatte mit sämtlichen abspielbaren Videos. Auf der habe ich meine DVDs mit Menüstruktur abgelegt, seit HD Zeiten ohne Menü. Zuerst auf einer 3.5“ und heute auf einer 2.5“ MyPassport 2TB Festplatte (inzwischen nur noch 99 Euro bei Saturn). Kleiner und leichter zu transportieren ist im Augenblick, außer der Benutzung einer Cloud, vermutlich nicht möglich.

    Zum eigentlichen Thema dieses threads trägt das aber alles nicht bei. Im Augenblick überlege ich mit meiner Freundin ob sie von ihrer FZ150 auf die hier diskutierte FZ1000 wechseln wird. Ihr größtes Gegenargument ist das gegenüber den bisherigen FZs viel höhere Gewicht.

    Ciao

    Kommentar


      #17
      Mache es doch wie Du willst mit Deiner Festplatte bzw. USB-Stick..., wir haben tasächlich 2014 und dazu gehören immer noch viele viele DVDs und auch eine beträchtliche Zahl an BDs.

      Die FZ1000 ist tatsächlich schwer und abmessungsmäßig ein größerer Klotz...
      Noch unklar ist mir mit welcher größter Brennweite man 4K/Full-HD Videos mit der FZ1000 ohne Bildqualitätsabstriche machen kann.
      Ich denke da an eine Backupkamera für meine Vogelfotografie nach. Mit der Canon EOS 700D und meinem Objektivsatz habe ich da keine Reichweitenprobleme außer noch mangelhafter Stativstabilität bei Brennweiten über 1m KB-äquivalent.

      Kommentar


        #18
        Inzwischen gibt es einige Neuigkeiten, so wurde sie in diesem (ersten deutschen) Vorabtest als "eierlegende Wollmilchsau" sehr positiv bewertet:

        http://www.digitalkamera.de/Testberi...1000/8932.aspx

        Was mich allerdings stört, ist die Feststellung in einem anderen Forum, wonach die FZ 1000 bei 4K aufgrund des Cropfaktors nur einen eingeschränkten Weitwinkelbereich, verbunden mit einer höheren Telebrennweite, haben soll.
        Zitat:

        Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die angegebene Brennweite stark von den verschiedenen Bild/Video-Einstellungen abhängt. So gilt der Bereich von 25-400 mm z.B. nur für das 3:2 Format. Für das (überwiegend?) verwendete Format 4:3, wird die Brennweite mit 27-432 mm angegeben. Und bei 4K Videos ist diese 37-592 mm! Grund hierfür ist, dass die 4K-Auflösung 1:1 direkt Pixel für Pixel vom (größeren) Sensor abgegriffen wird. Somit ist der WW-Bereich doch recht stark eingeschränkt.
        Liebe Grüße,

        Rüdiger

        Kommentar


          #19
          Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigen
          Was mich allerdings stört, ist die Feststellung in einem anderen Forum, wonach die FZ 1000 bei 4K...nur einen eingeschränkten Weitwinkelbereich, verbunden mit einer höheren Telebrennweite, haben soll.
          Diese Annahme ist mit einem Blick auf die Panasonic-Webseite zu bestätigen. Dort sind die je nach Einstellung sieben (!) unterschiedlichen Brennweitenbereiche der FZ1000 einzeln aufgelistet, und bei 4K-Video bleibt in der Tat das Weitwinkel auf der Strecke, während sich Telefilmer über den deutlichen Zugewinn am langen Ende freuen dürfen.

          Kommentar


            #20
            Das hatte ich leider nicht wahrgenommen. Damit ist dieses Gerät leider für mich uninteressant geworden. Für meine Filmerei ist ein vernünftiger Weitwinkel wichtig. Bis zu meinem Sony HC 1 habe ich mir mit Konvertern geholfen - mit allen bekannten Problemen -. Beim HC 1 musste ich sogar darauf achten, nicht in den vollen WW. zu gehen, da es sonst an den Ecken zu Vignettierungen kam.
            Mal sehen, was die nächsten Wochen und Monate bringen.:coffee:
            Liebe Grüße,

            Rüdiger

            Kommentar


              #21
              Ja das sind dann halt doch die Vorteile von Geräten wie der GH4, wo es halt verschiedene Optiken gibt die man drauf schrauben kann.
              Lieben Gruß,
              Wolfgang
              http://videotreffpunkt.com

              Kommentar

              Sky1

              Einklappen

              Sky2

              Einklappen
              Lädt...
              X