Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Panasonic Lumix FZ1000: Bridgekamera mit 4K-Video und 16fach Zoom
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 1012
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Das ist aber traurig. Die Sony RX 10 hat gerade mal das Licht der Welt erblickt und wird jetzt von Panasonic schon wieder auf´s Altenteil gesetzt.:crying:Liebe Grüße,
Rüdiger
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1398
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
In der Pressemeldung steht:
* Hybrid-OIS und Active-Modus stehen bei 4K-Video nicht zur Verfügung.
Die FZ200 hat einen 20fach-Zoom plus den intelligenten 2fach-Zoom ohne qualitätsverluste und es gibt im Zubehör noch einen 1,7fach-Televorsatz. Zusammen ist das sehr gut für Vogelaufnahmen in der freien Wildbahn. Ob das mit der FZ1000 geht ist noch offen.
Als Bluray-Liebhaber profitiert man allerdings vom Ausschnitt des 4K-Videos welcher 4fach größeres Motiv in das Full-HD Video im NLE liefern kann.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 1012
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
ich hatte schon ganz vergessen, dass es einmal diese Technik (Bluray)für uns Videofilmer gab. Meine Freunde wollen, wenn ihnen ein Film von mir gefällt (was sehr selten ist) einfach einen Stick.:laugh:Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Zitat von Video&Bild Beitrag anzeigen......Die FZ200 hat einen 20fach-Zoom plus den intelligenten 2fach-Zoom ohne qualitätsverluste und es gibt im Zubehör noch einen 1,7fach-Televorsatz. Zusammen ist das sehr gut für Vogelaufnahmen in der freien Wildbahn. Ob das mit der FZ1000 geht ist noch offen......
Trotzdem werde ich mir die Kamera anschauen, denn sollte die Videoqualität gut sein, ist sie für die Fälle geignet, bei denen man mit Objektivwechseln überfordert ist.
Leider fehlt ein Touchscreen.
Ciao
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1398
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigenich hatte schon ganz vergessen, dass es einmal diese Technik (Bluray)für uns Videofilmer gab. Meine Freunde wollen, wenn ihnen ein Film von mir gefällt (was sehr selten ist) einfach einen Stick.:laugh:
Eine schöne Bluray-/DVD-Navigation schätzen meine Freunde schon sehr!
Kommentar
-
OT
Zitat von Video&Bild Beitrag anzeigenDaran siehst Du wie anspruchslos Deine Freunde sind. :glasses-cool:
Eine schöne Bluray-/DVD-Navigation schätzen meine Freunde schon sehr!
Ich weiß nicht wie Rüdiger es gemeint hat, ob er eine einfache AVCHD Datei weitergibt oder ob er auf dem Stick eine normale BluRay Struktur weitergibt.
Mit meinem einfachen VideoStudio X7 kann ich das Menü aufbauen und dann wahlweise eine Disk erstellen oder auf einen Stick ausgeben. Beides natürlich BlueRay AVCHD Qualität.
Mit dem kostenlosen VLC Player kann es wie eine BlueRay Disk, also mit Menü und Navigation, angeschaut werden.
Wir schreiben 2014
Ciao
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1398
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Zeig mal bitte, wie sieht Deine Navigation auf dem Stick aus...
Vielleicht kannst Du mich ja überzeugen. Verwendest Du den internen USB-Player des HDTV zur Wiedergabe Deines Sticks?
Kommentar
-
OT
Ich will dich von nichts überzeugen, jeder wird auf andere Art glücklich. :)
Bisher gab ich prinzipiell lediglich eine AVCHD Datei weiter. Es ist mir zu umständlich zu klären wer welches Equipment hat um das von mir erstellte Medium wiederzugeben.
Als ich deinen Beitrag an Jürgen las, habe ich es einfach mal versucht – und es funktioniert.
Statt auf BlueRay Disk habe ich bei meinem VideoStudio einen USB-Stick ausgewählt.
Auf dem USB Stick war dann folgende Verzeichnisstruktur enthalten.
--AVCHD
-----BDMV
--------AUXDATA
--------BACKUP
--------BDIO
--------CLIPINF
--------JAR
--------MET
--------PLAYLIST
--------STREAM
Das Verzeichnis BDMV habe ich mit Unterverzeichnis eine Stufe höher angeordnet. Das dadurch leere Verzeichnis AVCHD habe ich gelöscht.
Dann holte ich mir den aktuellen VCL Player 2.1.4 aus dem Internet.
Nach Aufruf des VCL Players:
---Menüpunk Medium öffnen:
--------mit Auswahlknopf BlueRay
--------der Auswahlknopf „Keine DiskMenüs“ darf nicht gewählt sein
--------Das Verzeichnis muss auf den USB Sticks deuten
--------Dann auf Wiedergabe drücken. :laugh: und es funktionierte
Ich finde diese Möglichkeit sehr interessant. Lade doch einfach mal ein BDMV Verzeichnis, du hast ja sicherlich einige, auf einen Stick und probiere.
Ciao
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1398
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Na klar, ich kann jedes BD-Authoring auf die Festplatte schreiben, ein alter Hut.
Ich spiele aber die BDMV-Struktur nicht auf dem PC ab sondern auf den HDTV. Auch will ich meinen Freunden nicht sagen "probiere", es soll einfach sicher funktionieren von jedem Bluray-Player zum HDTV, deshalb mache ich auch immer normkompatible Blurays!
Kommentar
-
OT
Zitat von Video&Bild Beitrag anzeigenAuch will ich meinen Freunden nicht sagen "probiere", es soll einfach sicher funktionieren von jedem Bluray-Player zum HDTV, deshalb mache ich auch immer normkompatible Blurays!
Bei meinen Verwandten, Freunden oder Bekannten, sind BlueRay Abspielmöglichkeiten eher rar. Ich glaube nicht, dass mehr als jeder Fünfte solch eine Abspielmöglichkeit besitzt.
Einen Stick mit einer einzigen Datei weiterzugeben, bzw. eine DVD oder CD mit einer einzigen Datei, ist wesentlich einfacher für die meisten Empfänger. Bei vielen kann der Stick direkt in den USB Anschluss des TV gesteckt werden, er funktioniert sicherlich an 90 % aller PCs, er funktioniert in Multimediaplayern, er funktioniert an vielen Smartphones.
Früher habe ich DVDs mit Menüstruktur erstellt. Rückblickend muss ich sagen, es war lediglich der Reiz etwas auszuprobieren, etwas gefälliger darzustellen. Denn meistens bestand das Menü darin, zwischen mehreren kleinen Videos zu navigieren. Einen Mehrwert für das einzelne Video hatte das nicht. Mag sein, dass es bei dir anders ausschaut.
Die Weitergabe einer simplen Datei auf Stick oder anderem Datenträger ist deshalb meiner Meinung nach universeller als die Weitergabe einer BlueRay, es sei denn mir wäre das Abspielgerät des Betreffenden bekannt.
Ciao
Kommentar
-
Zitat von Hans-Jürgen Beitrag anzeigenDu hast jetzt aber immer noch nicht geschrieben ob deine BD auf USB-Stick am TV (also per USB) abspielbar sind, und vor allem auch mit Menü.
Das würde mich auch sehr interessieren.
1 - Antwort: Selbstverständlich, was man am Monitor des PCs sehen kann, ist am TV ebenso anzuschauen. Ich mache das mit meinem Netbook beispielsweise mit alten DV-AVI Videos. Stichwort - HDPC
2 - Antwort: Keine Ahnung – Du benötigst immer ein Gerät das mit den entsprechenden Medien und deren Struktur umgehen kann. Eine USB Buche reicht sicherlich nicht. So wie der VLC Player das Abspielen des BlueRay Stick beherrscht, ließe sich diese Funktionalität in jedes USB Gerät einbauen.
Und mehr als das der VLC Player den BlueRay Stick korrekt mit der Menüstrucktur abspielen kann sagte ich nicht. Weitere Untersuchungen mache ich auch nicht.
Ciao
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1398
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Mein Freundeskreis, bestehend auch aus Wohnmobilreisenden, bevorzugt:
1. Eine Disk (BD/DVD)
2. Mit Menüstruktur zum Auffinden einzelner Reiseabschnitte
3. Disk-Archivierung in Taschen die zu den Wohnmobiltreffen mitgebracht werden
Man kann für diesen interessierten Kreis aus der Disk(BD/DVD) ein schönes Präsent machen.
USB-Sticks sind nur Zwischenträger zum Datenaustausch oder auch mal um an der CP-Rezeption etwas
ausdrucken zu lassen.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar