Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA-News - Adobe Creative Cloud: neue Funktionen für Premiere Pro CC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VA-News - Adobe Creative Cloud: neue Funktionen für Premiere Pro CC












    adobe PremiereProCC web



    Adobe hat im Rahmen der bald beginnenden NAB-Messe in Las Vegas ein großes Update für die Creative Cloud und die damit verbundenen Programme vorgestellt. Die Neuerungen beschreibt Adobe auf seinem offiziellen Blog recht ausführlich, wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Punkte. In Premiere wird es mit dem Update möglich sein vordefinierte Masken zu verfolgen und Spureffekte zu setzen.
    Das funktioniert durch eine Verknüpfung ...




    #2
    Klasse viele neue Funktionen, dabei darf man nicht vergessen dass Premiere Pro CC in gewissen Dingen ein Rückschritt gegenüber der Version 6.0 ist.

    ENCORE wird nicht mit installiert. Dieses muss extra mit Premiere Pro 6.0 installiert werden. (Eine Neuerung die nicht unerwähnt bleiben soll). Auch wer nachträglich ENCORE installiert wird überrascht sein denn die Funktion "Dynamic Link" funktioniert nicht in der Version CC. Das heißt dass der erstellte Film über den Media Encoder exportiert werden muss um diesen dann anschließend in Enore zu bearbeiten. Nachteil, auch in Encore muss gerendert werden, ergo kostet es die doppelte Zeit bis man den Film auf BlueRay oder DVD hat
    (Welch ein Fortschritt)

    Die Vorlagen vom Titler so wie von Encore werden ebenfalls nicht mit installiert sondern müssen umständlich aus dem Web geholt werden und in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert werden. Dieser Fehler ist bereits in 6.0 enthalten und nun auch noch in CC (Welch ein Fortschritt)

    Wenn man ein solches Programm anbietet und das für mehr Geld als die Version 6.0 so täuscht Adobe doch nicht darüber hinweg dass die alten Bugs auch in CC vorhanden sind. Die Neuerungen sind nicht gerade Weltbewegend und berechtigt -meines Erachtens- nicht noch mehr Geld zu verlangen.

    Auch die Erstellung einer BlueRay aus ENCORE funktioniert immer noch nicht da es wieder die berühmte Fehlermeldung bringt.
    (Welch ein Fortschritt)

    Anstatt die Bugs die bereits hinreichend bekannt sind auszumerzen werden immer neue Funktionen hinzugefügt -Na ja, irgendein Verkauf Argument muss es ja geben).

    Ach bevor ich es vergesse, der Austausch des Hintergrundes in Encore funktioniert immer noch nicht!
    .... der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten..

    Kommentar


      #3
      Zitat von vito888 Beitrag anzeigen
      ENCORE wird nicht mit installiert. Dieses muss extra mit Premiere Pro 6.0 installiert werden. (Eine Neuerung die nicht unerwähnt bleiben soll). Auch wer nachträglich ENCORE installiert wird überrascht sein denn die Funktion "Dynamic Link" funktioniert nicht in der Version CC. Das heißt dass der erstellte Film über den Media Encoder exportiert werden muss um diesen dann anschließend in Enore zu bearbeiten. Nachteil, auch in Encore muss gerendert werden, ergo kostet es die doppelte Zeit bis man den Film auf BlueRay oder DVD hat
      Siehe meine Antwort hier: http://www.forum.videoaktiv.de/threa...7627#post17627

      Zitat von vito888 Beitrag anzeigen
      Die Vorlagen vom Titler so wie von Encore werden ebenfalls nicht mit installiert sondern müssen umständlich aus dem Web geholt werden und in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert werden. Dieser Fehler ist bereits in 6.0 enthalten und nun auch noch in CC
      Hier kann man durchaus geteilter Meinung sein, denn ich persönlich verwende nie die Vorlagen, so dass diese für mich lästig sind. Aber natürlich sollte Adobe diese bei der Installation anbieten.

      Zitat von vito888 Beitrag anzeigen
      Wenn man ein solches Programm anbietet und das für mehr Geld als die Version 6.0 so täuscht Adobe doch nicht darüber hinweg dass die alten Bugs auch in CC vorhanden sind. Die Neuerungen sind nicht gerade Weltbewegend und berechtigt -meines Erachtens- nicht noch mehr Geld zu verlangen.
      Das ist ein Problem, das alle Softwarehersteller trifft - aus ganz unterschiedlichen Gründen. Das Problem ist schlicht: Fehler bereinigen kostet Geld und bringt keines. Das ist ganz sicher keine Entschuldigung, doch gleichzeitig muss man gerade den Schnittprogrammherstellern zugute halten, dass sie durch die vielen Codecs der Camcorder extrem in der Pflicht der Weiterentwicklunng sind - und sie hiervon auch nicht wirklich etwas haben.

      Zitat von vito888 Beitrag anzeigen
      Anstatt die Bugs die bereits hinreichend bekannt sind auszumerzen werden immer neue Funktionen hinzugefügt -Na ja, irgendein Verkauf Argument muss es ja geben).
      Richtig, aber wenn neue Funktionen ein Kaufargument sind - dann machen die Hersteller ja tatsächlich etwas richtig, oder?

      Im Prinzip sind Deine Argumente Wasser auf die Mühlen von Adobes Weg in die Cloud - genau dieses Argument wollen sie ja aushebeln und Bugs und neue Funktionen kontinuierlich einpflegen. Ob das langfristig dann besser funktioniert ist damit allerdings noch nicht raus.
      Viele Grüße
      Joachim Sauer

      Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für ihren Beitrag Herr Sauer, ich werde die CC 14 Tage testen aber bereits jetzt ist es wahrscheinlich dass ich dann das Abo kündigen werde. Ich bezahle für etwas was es nicht gibt. Die Installation hat bei mir über DSL genau 12 Stunden betragen inkl. der Updates dann nochmal 3 Stunden die Vorlagen einzupflegen. Fast 2 Tage Installationszeit ist definitiv zu lange.
        Aber es gibt noch mehr Ungereimtheiten, so bezahle ich jetzt € 29.99 exkl. MwSt. und nach einem Jahr € 69,99 inkl. MwSt. für Programme die ich definitiv NICHT benötige. Zudem hat sich in der Version CC nicht soviel geändert (neues hinzugekommen) dass sich der Umstig lohnen würde und im Jahr ca. € 850 zu bezahlen ist schon sehr viel Geld.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Joachim Sauer Beitrag anzeigen
          Hier kann man durchaus geteilter Meinung sein, denn ich persönlich verwende nie die Vorlagen, so dass diese für mich lästig sind.
          Die wenigsten erfahrenen Encore-User werden wohl auf diese Vorlagen zurückgreifen, sondern fertigen eigene an, was dem Ganzen ja mehr Individualität verleiht.
          Aber dennoch kann es manchmal durchaus Sinn machen, auf angebotene Vorlagen zurückzugreifen.
          Deshalb bietet Adobe wohl auch nicht nur die alten Vorlagen an, die man, wenn ich das richtig sehe nach dem Herunterladen per Exe-Datei starten kann, sondern nun auch zusätzlich den Resource Central-Bibliotheksinhalt.
          Zu finden ist der Hier (etwas runterscrollen):

          http://helpx.adobe.com/de/x-productk...t-missing.html

          Wie der installiert werden muss ist genau angegeben.

          Dieser Resource Central-Bibliotheksinhalt beinhaltet reichlich HD-Menüvorlagen (wenn ich mich recht erinnere waren bei der CS6 nur wenige dabei), die man gegebenenfalls auch ganz schnell mit Photoshop abändern kann. So kann man z.B. mit 2-3 Mausklicks ein Hintergrundbild ändern und vieles mehr.

          Ich nutze diese zwar auch nicht, habe sie aber vor einiger Zeit mal testweise installiert.
          Sie erschienen bei mir allerdings nicht automatisch im Bibliotheksfenster von Encore, aber nachdem man unter "Set" die jeweiligen Kategorien angeklickt hatte, wurden sie automatisch geladen und blieben dann auch sichtbar.

          Ach ja, wenn man eigene Vorlagen entworfen hat, würde ich diese nicht in den von Encore gewählten Ordner speichern, sondern generell für Vorlagen einen eigenen Ordner anlegen, damit die ganzen Vorlagen nicht nach einer Deinstallation von Encore verschwunden sind.
          Zuletzt geändert von Hans-Jürgen; 20.04.2014, 14:23.
          Gruß

          Hans-Jürgen
          (Hier findet Ihr meine Videos)

          Kommentar


            #6
            ADOBE verspricht noch mehr Geschwindigkeit.... Dies kann ich nicht nachvollziehen da die "neue" Version immer noch im Vorschaufenster ruckelt so dass ein vernünftiges Schneiden nahezu unmöglich macht.
            Das Vorschaufenster ruckelt sehr stark wenn man mit 2 bis 3 Spuren schneidet und man muss ständig rendern sonst ruckelt es so stark dass man freiwillig einstellt. Für eine Stunde Schnitt inkl. Rendern brauchte ich und mein Kollege 2 komplette Tage!

            Bei ADOBE ist dieses Problem bestens bekannt aber richtig was ändern tut sich nicht.
            Einfach mal googeln mit " Ruckeln bei CC und bei CS Premiere Pro"ERGO seit 2 Jahren weis ADOBE das schon!!!!

            Kommentar


              #7
              Bei mir ruckelt nichts im Vorschaufenster, aber vermutlich mache ich da etwas falsch. :)
              Gruß

              Hans-Jürgen
              (Hier findet Ihr meine Videos)

              Kommentar


                #8
                Zitat von vito888 Beitrag anzeigen
                ADOBE verspricht noch mehr Geschwindigkeit.... Dies kann ich nicht nachvollziehen da die "neue" Version immer noch im Vorschaufenster ruckelt so dass ein vernünftiges Schneiden nahezu unmöglich macht.
                Zwei Fragen dazu:
                1. Wie ist das Vorschaufenster eingestellt? Auf volle Auflösung? Das wäre ein Grund dafür, volle Auflösung würde nur Sinn in der Vollbilddarstellung auf einem Full-HD-Monitor ergeben.
                2. Hast Du einen Rechner mit Grafikkarte die für die Mercury Engine optimiert ist?

                Hintergrund zur Frage: Nach meinen Tests ist die Leistung ohne entsprechende Grafikkarte sogar gesunken. Würde mich interessieren ob es nur bei mir so ist, oder ob das andere Anwender bestätigen.
                Viele Grüße
                Joachim Sauer

                Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde das ja gerne mal antesten, aber da ich immer nur eine Version (also die neuere) installiert habe, kann ich das nicht wirklich vergleichen. Um hier konkrete Aussagen treffen zu können müsste man schon mit der Stoppuhr arbeiten.
                  Ehrlich gesagt sehe ich auch keinen Sinn für derartige Tests, da Adobe ganz klar sagt, welche Grafikkarten unterstützt werden und welche nicht. Es werden allerdings noch einige mehr unterstützt, die dann mittels Löschen einer TXT-Datei im System ebenfalls richtig flott arbeiten.
                  Ich kann für mein durchaus schon betagtes System mit einem alten I7 Prozessor und 16gb Arbeitsspeicher sowie SSD´s an Bord sagen, dass seit der CS6 alle neuen Versionen bei einen Geschwindigkeitszuwachs gebracht haben. Auch wenn mehrere Spuren in der Timeline liegen ruckelt da nichts. Ich kenne zur Zeit auch kein anderes Schnittprogramm, was geschwindigkeitsmäßig mit Premiere Pro mithalten kann.
                  Gerendert werden muss erst wenn mit mehreren Effekten gleichzeitig gearbeitet wird. Dieses kann man aber häufig auch umgehen, wenn man mit vielen Sequenzen arbeitet.
                  Wie Joachim aber schon geschrieben hat, spielt die Einstellung für die Vorscahu schon eine größere Rolle, hier sollte man schon die optimalen Einstellungen wählen.
                  Gruß

                  Hans-Jürgen
                  (Hier findet Ihr meine Videos)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Joachim Sauer Beitrag anzeigen
                    Zwei Fragen dazu:
                    1. Wie ist das Vorschaufenster eingestellt? Auf volle Auflösung? Das wäre ein Grund dafür, volle Auflösung würde nur Sinn in der Vollbilddarstellung auf einem Full-HD-Monitor ergeben.
                    2. Hast Du einen Rechner mit Grafikkarte die für die Mercury Engine optimiert ist?

                    Hintergrund zur Frage: Nach meinen Tests ist die Leistung ohne entsprechende Grafikkarte sogar gesunken. Würde mich interessieren ob es nur bei mir so ist, oder ob das andere Anwender bestätigen.
                    Antwort:
                    Auch bei halber oder weniger Auflösung ruckelt es. Ich kann lediglich 1 bis 2 Minuten schneiden dann muss ich wieder Rendern sonst geht nichts mehr. Ich habe deswegen zwei neue Rechner angeschafft und alles neu installiert aber es ist geblieben.
                    Ich habe 5 TB Festplatten, 24GB RAM, Grafikkarte NVIDIA 580 und XENON Prozessor, ergo kein lahmes System!

                    ADOBE gibt den "BUG" auch zu aber es passiert nicht, offensichtlich weis ADOBE nicht woher der Fehler kommt. Das ich nicht der einzige bin zeigt das suchen unter Google. Ein Kollege hier im gleichen Ort hat ebenfalls die CC Version und bei dem ruckelt es auch und er hat eine ganz andere Hardware.

                    Sicher habe ich eine Grafikkarte für die Mercury Engine optimiert!!

                    Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich Filme mache die 2 bis 3 Stunden und länger dauern aber so richtig erklären kann ich mir das auch nicht. Ich lade gerne alle ein sich das bei mir anzusehen. Gerne können sie sich (Herr Sauer) bei mir per Fernwartung aufschalten und sich das live ansehen. Bin echt für jeden Tipp Dankbar!

                    Kommentar


                      #11
                      Tja Hans-Jürgen, bleibt aber immer noch die Frage WARUM es bei sehr vielen Usern ruckelt? Das ist nicht wegzudiskutieren und auch nicht dass ADOBE da nicht reagiert. Eine Mitarbeiterin von ADOBE hatte sich bei mir aufgeschaltet und es konnte nachvollzogen werden, sie selbst hat nur den Kopf geschüttelt und gemeint ein vernünftiges Arbeiten ist da nicht..... Die Antwort damals von ADOBE war dass die Dateien (Videodateien) in dem Verzeichnis bleiben müssen in dem sie das erste mal installiert wurden, mehr war da nicht! und das war immerhin vor 2 Jahren mit der Version 5.5

                      Ich habe seitdem jedes Jahr neue Rechner gekauft genau mit den Bauteilen die ADOBE empfiehlt! Keine Besserung! Ergo kann es nicht an der Hardware liegen, vermute ich mal, lasse mich aber auch gerne eines besseres belehren.

                      Die Geschwindigkeit seit der Version 4 hat schon merklich nachgelassen denn wenn die Version 4 zum Laden eines 3 Stunden Films 3 Minuten braucht und die Version CC für den gleichen Film fast 4,5 Minuten dann kann man schon sagen das die Geschwindigkeit nachgelassen hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Zugegeben: Ich habe selten, aber durchaus, Projekte die über eineinhalb Stunden hinausgehen. Im täglichen Bedarf sind es bei mir eher 10 - 15 Minuten, das dafür aber jede Woche. Ich arbeite meist auf einem Rechner ohne optimierte Grafikkarte (zumindest b ei den kürzeren Projekten). Entsprechend muss man beim Projektaufbau darauf achten, wie man anfängt: Bildkorrekturen wende ich zum Beispiel erst an, wenn ich fertig geschnitten habe - deshalb finde ich die Möglichkeit nun die Originaldateien zu korrigieren, was sich auf alle in der Timeline verwendeten Clips auswirkt enorm gut und zeitsparend. Wäre es denkbar, dass Du Korrekturen gleich am Anfang durchführst? Auf der anderen Seite: Mit Deiner Hardware sollte auch das funktionieren!
                        Viele Grüße
                        Joachim Sauer

                        Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.

                        Kommentar


                          #13
                          Vielleicht gibt es da ja Unterschiede in der Konstellation der Rechner, die sich negativ auswirken.
                          Ich kenne persönlich allerdings niemanden mit derartigen Problemen, denn bei allen, die ich kenne, rennt das System.
                          Ich finde auch im Internet keinen Anhaltspunkte für dein Problem bei anderen Usern, vielleicht wärst du mal so nett und würdest ein paar Links hier einstellen.

                          Du schreibst hier von der Version 5.5, dass ist ja ein völlig alter Hut, denn die Programme wurden ja seitdem auch komplett umgeschrieben. Von daher macht es einfach keinen Sinn diese veralteten Versionen immer wieder mit heranzuziehen.
                          So soll z.B. auch die aktuelle Version von Premiere Pro CC 2014 ein neu geschriebenes Programm sein und sich daher im Innenleben völlig von der vorherigen CC-Version unterscheiden.
                          Ich gehe mal davon aus, dass du als Cloud-Nutzer auch diese Version installiert hast, oder? Du erkennst das daran, dass dann beim Programmstart als Version steht: Version 2014.
                          Da es, wie gesagt, eine völlig neue Version ist, kannst du diese ja parallel zu deiner alten CC-Version installieren und dann direkt vergleichen.
                          Aber das weißt du sicher alles.

                          Was verstehst du unter der Version 4? Doch nicht etwa die CS4?
                          Zu Zeiten der CS4 wurden ganz andere Videodateien mit viel geringerer Kompression als heute verarbeitet.
                          Von daher kann man da kaum etwas vergleichen. Zudem war die CS4 die Version mit den schlimmsten Bugs.
                          Von dem Programm ist ja auch, wie ich schon schrieb, nichts mehr übrig geblieben, es ist alles neu Programmiert worden.

                          Auch das Laden beim Start hat sich von Version zu Version teilweise drastisch verbessert.
                          Gerade bei der CS4/5 hat der Programmstart immer extrem lange gedauert.
                          Nun geht das razzfazz. Ich habe gerade ein Video mit 650gb Rohdaten, die alle in PPro geladen waren, fertiggestellt.
                          Das Laden dieses Projektes dauerte immer nur wenige Sekunden, da war nichts im Minutenbereich.

                          Ich gehe daher davon aus, dass mit deinem System oder der Arbeitsweise irgend etwas nicht stimmt.
                          Um das abzuklären müsste man aber wirklich deinen PC vor Augen haben, so aus der Ferne ist das immer schlecht zu machen.
                          Ich habe da z.B. schon mal erlebt, dass jemand für die Vorschau das Format der Vorschaudatei geändert hat, weil im irgendein sogenannter "Profi" dazu geraten hatte, was dann aber eben zu ähnlichen Problemen wie bei dir geführt hat.
                          Zuletzt geändert von Hans-Jürgen; 29.06.2014, 13:50.
                          Gruß

                          Hans-Jürgen
                          (Hier findet Ihr meine Videos)

                          Kommentar


                            #14
                            Hab ich auch schon probiert, Korrekturen, Effekte usw. erst tätigen wenn der Schnitt soweit fertig ist, habe dies aber auch schon während des Schnittes gemacht. Das macht alles keinen Unterschied.

                            Kommentar

                            Sky1

                            Einklappen

                            Sky2

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X