Su1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VA-News - Garmin Virb Elite-Test: Action-Cam für Land, Luft und Wasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • koppi1947
    antwortet
    Habe nun auch eine Virb erworben und werde gerne meine Erfahrungen hier weitergeben.Habe mir gleich noch einen zweiten Akku bestellt,denn 2,5 Std.sind zu kurz,ich brauche schon 5-6 Std.Aufzeichnung,wenn ich mich in den Bergen von Gran Canaria bewege,da kommen auch mal 8 Std.zusammen,bei 130 km.Was mich von den erfahrenen Nutzern interessieren würde ist:1.Gibt es ein externes Ladegerät für die Akkus 2.Der Akku ist mit 3,7 V angegeben,normalerweise müsste es doch mit einem Steckernetzladegerät,wie beim Navi mit 5 V und 1 A auch funktionieren,wenn der Akku in der Kamera ist.3.Das gleiche müsste auch mit einer Powerbox,die auch 5 V 1 A Ausgang hat.Hat da jemand Erfahrungen.4.Wenn ich zu Hause fahre,sind es je nach Witterung zwischen 4,5-7000 km im Jahr,hier habe ich einen Nabendynamo,der ein Zzing-Ladegerät mit Pufferakku zur Ladung nutzen könnte.
    Wer hat mit diesen Dingen Erfahrungen und könnte diese für alle interessierten Nutzer hier einstellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • VA-News - Garmin Virb Elite-Test: Action-Cam für Land, Luft und Wasser












    thumb Garmin Virb Halterung



    Auf den ersten Blick scheint die Garmin Virb Elite eine gewöhnliche Action-Cam vom Navigations-Spezialisten zu sein, der einfach vom Trend der Sportkameras profitieren will. Doch ganz so einfach darf man die Virb Elite nicht abtun, denn sie macht mehr als nur Videos. Immerhin ist Garmin im Bereich der Sport-Navi-Systeme Markführer und transferiert hier reichlich Know-How.
    Die Action-Cam nimmt mit Ant+ Sensoren Kontakt ...



Sky1

Einklappen

Sky2

Einklappen
Lädt...
X