Selbst renommierte und wie es meist scheint sichere Unternehmen sind heutzutage nicht mehr vor Hackerangriffen geschützt. Bestes Beispiel war Sony, deren Playstation Network im Jahre 2011 einem massiven Hackerangriff ausgesetzt war und damals für Wochen still gelegt wurde. Ein ähnliches Schicksal hat nun Adobe ereilt, wie Chief Securtiy Officer Brad Arkin im Adobe Blog bekannt gibt. 2,9 Millionen Kunden sind demnach betroffen.
Dabei handelt es sich nicht um eine eher glimpfliche ...
Weiterlesen..
Dabei handelt es sich nicht um eine eher glimpfliche ...
Weiterlesen..
Kommentar