Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Walimex pro 16/2,2: Weitwinkelobjektiv für Video- und Fotoeinsatz
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1400
- Sony ZV-1 mit Zhiyun Crane M2, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro, DJI-MiniDrohne
- EDIUS Pro X - DaVinci Resolve 18 Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Kann hier jemand fundiert erklären was der Hersteller unter "Nicht alle DSLR-Objektive sind gleichermaßen für Videofimer und Fotografen konstruiert." versteht hinsichtlich der optischen Leistung?
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 2015
- GH6, S1H, Hero 9, 10 11 und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Hallo,
der Satz kommt nicht vom Hersteller, sondern vom Kollegen Manuel Dobisch. Hinsichtlich der optischen Leistung ist das aber gar nicht gemeint - steht ja auch so nicht drin. Gemeint ist eher die mechanische Leistung, sprich die Übersetzung von Fokus und Zoom, die für Videoobjektive angepasst werden muss, damit saubere und langsame Schärfeverlagerungen bzw Zoomfahrten möglich werden. In sofern hat es dann also doch auch Auswirkungen auf die optische Leistung.Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3700
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Mit "Videofilmern" dürften hier auch vor allem diejenigen gemeint sein, die szenisch und mit einem gewissen Aufwand drehen, also mit Rig, Follow Focus, Mattebox, Handbelichtungsmesser und Assistent zum Schärfeziehen. Dafür sind Optiken in Cine-Fassung ausgelegt, und nur dann spielen sie ihre gesamten Stärken aus. Anderes wie die stufenlose Blende dagegen ist immer nützlich.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 15.10.2011
- 1208
- Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E
- Noch auf der Suche.
- i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit
- Tutorials, Katzenfilme
Könnte man sowas prinzipell (also nicht unbedingt genau dieses Modell) an 'nen Camcorder schrauben, um die Schärfe quasi manuell direkt am Objektiv (statt Touchscreen etc.) einstellen zu können?
Kommentar
-
Foren-Profi
- 15.10.2011
- 1208
- Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E
- Noch auf der Suche.
- i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit
- Tutorials, Katzenfilme
Naja, ich dachte an was fürs Filtergewinde, einen etwas anspruchsvolleren Weitwinkel- oder Telekonverter, mit manueller Fokussierung.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 15.10.2011
- 1208
- Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E
- Noch auf der Suche.
- i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit
- Tutorials, Katzenfilme
Den Fokus manuell bzw. mechanisch statt elektronisch einstellen zu können, wie ich das z.B. von meinem Nachtsichtgerät kenne, reicht mir vollkommen. So 'nen Konverter konnte ich aber bisher noch nicht finden, ist am Ende des Objektives vielleicht auch nicht mehr so einfach zu realisieren oder ich hab' bisher einfach an der falschen Stelle oder unter dem falsch Begriff gesucht???
Kommentar
-
Du verstehst das nicht, wie soll man ein komplettes Objektiv vor ein anderes schrauben können und dann noch manuelle Einstellungen damit vornehmen können?
Das geht einfach nicht, es sei denn, du hast einen Camcorder mit Wechselobjektiven. Dann schraubst du aber die Objektive direkt an den Camcorder und nicht vor dessem Objektiv.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 15.10.2011
- 1208
- Sanyo Xacti HD1000/FH-1/PD1EXR/CS1/X1420 Panasonic HX-WA10/Lumix LX7/SZ7 Canon SX240/LEGRIA HF M46/G25 Sony HX9VN/WX50/WX350/GW55/HX200v/PJ780ve/NEX-6, Alpha 6300 FujiFilm X-S1/X20, Samung WB600/HMX-H20/EX2F JVC GZ-GX1/VX810/VX715/GC-XA2, Casio E
- Noch auf der Suche.
- i7 8700, GTX1050TI, 16GB, 256MB SSD 2TB HD Windows 10 64Bit
- Tutorials, Katzenfilme
Mir ist klar, dass es Camcorder mit Wechselobjektiven gibt (so ab €1000 aufwärts), aber wenn ich eine Vergrößerungsglas, Fernrohr oder Mikroskop vor meine Augen halte, ist das ja praktisch auch sowas wie ein Objektiv vor einem Objektiv (das in meinem Auge) und ich kann trotzem den Fokus am jeweiligen Gerät verstellen.
So ohne weiteres kann ich ein "geht nicht" akzeptieren, als Querdenker brauch' ich schon sowas wie 'ne vernünftige Erklärung.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3700
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Zitat von Torchwood Beitrag anzeigenSo 'nen Konverter konnte ich aber bisher noch nicht finden, ist am Ende des Objektives vielleicht auch nicht mehr so einfach zu realisieren
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar