Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Sony NEX-VG900: Praxis-Test und erste Aufnahmen
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 1011
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Die Aufnahmen sind keine Werbung für dieses Gerät. Man hat den Eindruck, es mit DV-Qualität zu tun zu haben. Darüber hinaus hat man den Eindruck, dass der Stabi nicht funktionierte. Schade, an sich war ich von Sony in letzter Zeit Besseres gewohnt.Liebe Grüße,
Rüdiger
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3697
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Da muss ich mich Rüdiger anschließen: Mit diesem Video tut Ihr weder Euch noch Sony einen Gefallen, denn die hier gezeigte Qualität kann doch unmöglich das sein, wozu eine VG900 maximal in der Lage ist? Selbst wenn man das Freihandwackeln, die manchmal danebenliegende Fokussierung und das trübe Wetter geistig ausblendet, bleibt ein Bild übrig, das nicht nach einer modernen 4000-Euro-Ausrüstung aussieht. Den Originalclips nach zu schließen sind die Aufnahmen auch nur in der drittbesten Qualitätsstufe und einer Datenrate von 16 Mb/s gedreht worden (das ist das Niveau einer GoPro), aber habt Ihr mal Vergleiche mit 24 Mb/s und 28 Mb/s angestellt, das die VG900 auch liefert?
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1977
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Wir können uns derzeit nur entschuldigen - defakto ist das Video in dieser Kompression nicht tragbar. Das ist dem Techniker leider nicht aufgefallen. Das Video haben wir eben überprüft, ist in Ordnung und wurde auch korrekt auf Vimeo hochgeladen. Da es bei der Übertragung zweimal abgebrochen ist haben wir allerdings den alternativen, alten Upload genommen. Hier schein Vimeo aber die Qualität drastisch zu reduzieren. Wir suchen derzeit nach der schnellsten Möglichkeit das zu korrigieren.Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 922
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Hallo zusammen,
ich habe die Vimeo-Version nun für die YouTube-Variante ausgetauscht, da diese qualitativ besser aussieht. Offensichtlich muss es beim Hochladen auf Vimeo zu Problemen gekommen sein, die wir bislang nicht nachvollziehen können. Auf YouTube sollten sie die volle HD-Auflösung von 1080 wählen, wenn ihre Internet-Verbindung das mitmacht. So sieht der Clip am besten aus. Üblicherweise kommt es beim Heraufladen immer zu einem Qualitätsverlust, was dem Kodier-Vorgang der Videoportale geschuldet ist, da macht auch YouTube keine Außnahme. Möchten Sie das Video in der 1080er-Auflösung anschauen brauchen sie eine etwa schnellere Internetleitung - zudem ist es ratsam das Video komplett laden zu lassen, bevor man mit dem Abspielen beginnt, da so nervige Aussetzer verhindert werden.
Zum Stabi: "Schade also, dass die Zeiss 3fach-Optik damit nicht funktionierte, schade auch, dass diese keinen Bildstabilisator eingebaut hat. In der Kamera gibt es ebenfalls keinen. " "... Der große Sensor im Verbund mit kleineren Brennweiten an einer Optik ohne Stabilisator macht ein Stativ zum wichtigen Begleiter. Wie weit man dennoch ohne ein solches kommt, zeigt das Video."
Viele Grüße
PhilippZuletzt geändert von Philipp Mohaupt; 18.09.2012, 19:33.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 22.08.2011
- 165
- Video/ Foto: Fuji X-H1, Fuji X-T3, Fuji X-T2, GoPro Hero 3+, GoPro Hero 5 Session; BMD Video Assist 4K; Drohne Yuneec Breeze; Audio: Zoom H6, Zoom F1, Zoom H1
- GV Edius Pro 8.53 Workgroup
- I7 3,5 GHz, 16GB Ram, Canopus HD-Storm
- Reisefilme, Kunst und Kultur
Aber ich hab das von Euch angebotene Originalfile runter geladen und in meinem NLE-System begutachtet. Das sah ebenfalls richtig schlecht aus. Das kann mit fehlerhaften Uploads doch gar nichts zu tun haben oder hab ich da was falsch verstanden?
Kommentar
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 1011
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Auch auf Youtube bei 1080 ist es keine Werbung für Euch oder Sony. Haltet mich bitte nicht für arrogant. Ich würde meinen Freunden ein solches Video nicht zumuten.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Aktiver Nutzer
- 19.09.2011
- 147
- Sony NEX-5n + eine Ladung Alpha-Optiken | Sony Alpha 850 für Zeitraffer
- Final Cut Pro X | Adobe Creative Suite CS6 Produciton
- Intel Core i7 950 (4x3,06GHz + Hyper Threading), 12GB RAM, GeForce GTX460
Auch ich muss mich leider meinen Vorrednern anschließen. Das Video überzeugt nicht wirklich. Egal ob Stabi oder nicht, beim Filmen gehört sich bekanntlich das Stativ, das schreibt ihr ja oft genug. Aber auch der Bericht dazu hat ein paar Stellen, die mir nicht gefallen: "Auch 16-Megapixel-Fotos schießt die Kamera" => Sie hat den selben 24 Megapixel-Sensor wie die A99 und damit stehen auch 24 Megapixel-Fotos zur Verfügung (http://www.sony.de/product/cam-high-...he-details#tab).
"Freilich, ist die Linse nur auf APS-C gerechnet. Der Vorteil der kleinen Schärfetiefe entfällt also wieder.": Klar hat man einen größeren Schärfetiefebereich, aber im Vergleich zu den sonst vorherrschenden "normalen" Camcordern hat man ja mit APS-C noch schöne schärfentiefe, vorausgesetzt, die Blende stimmt. Mit der genannten Optik ist das zwar nicht der Fall, aber es liegt mehr an der Blende als am APS-C-Crop.
Zwei Fragen noch:
1. Bei Minute 4:50 sieht man auf dem Boot links oben im Hintergrund schöne Aliasing-Artefakte. Sind die so in den Aufnahmen oder ist da was verloren gegangen beim Komprimieren für Youtube?
2. Außerdem schreibt ihr von dem Gehäuse, dass es der VG20 sehr ähnelt, andererseits aber "robust und feuchtigkeitsunempfindlich" ist. Als ich die VG20 mal in der Hand hatte, war ich vom Gehäuse total abgeschreckt. Reines Plastik, viel zu leicht und nicht gerade vertrauenserweckend. Täuscht das?
PS: Man sollte bei allen Sony NEX-VG* bedenken: Diese scheinen jeweils DSLRs/Systemkameras in einem Camcorder-Artigeren Gehäuse zu sein. Die VG20 z.B. entsprach bis auf Mikro und Mikro-Buchse von den Eigenschaften eigentlich der NEX-5n, die VG900 eben der A99. Entsprechend sind sie auch nicht auf Video optimiert im Bereich Downscaling und haben die selben Probleme mit Moire und Aliasing. Bis zu 60 mal die Sekunde 24 Megapixel zu verarbeiten schaffen sie in so einem kleinen Gehäuse und ohne Lüfter eben noch nicht.Grüße,
Ingmar
Kommentar
-
Hallo Videoaktiv,
ich kann gar nicht glauben was ich da gesehen habe.
Der erste Videoteil scheint mir ausser Fokus oder stark gezoomt zu sein.
Zum Glueck ist der 2te Teil auf dem Schiff besser.
Die wenigen Details in den dunklen Passagen (z.B unterm Auto, Schatten der Gesteine) lassen darauf schliessen das euer verwendetes "lichtstarkes Vollformat Objektiv" nicht so der Hit ist.
Ich benutze selber u.a. eine VG20 mit Nokton 17.5mm F0.95 und das Ding ist relativ Nachtsicht geeignet.
Mich wuerden mehr Details zum Video interessieren.
1) Welches Objektiv wurde verwendet (besonder im ersten Teil, erste 5 Minuten) ?
2) Welche Belichtungseinstellungen (Automatisch, Innenraum, Aussen) ?
3) Welche Filter wurden verwendet ?
(Spiegelungen am Flughafen im Fenster)
4) Ich nehm an es hat geregnet als ihr die Motorradfahrer aufgenommen hat.
Das Bild ist so unscharf das selbst das Gesicht verschwommen ist.
Das MUSS die VG900 besser koennen, das koennte am Objektiv gelegen haben, oder Benutzer war noch nicht mit dem Geraet vertraut.
Interresant waere auch zu erwaehnen wie die Kamera in der Hand liegt.
Fuer gewoehnlich ist die Linse der schwerere Teil, weshalb die Kamera in den Promotion Videos sich vorne nach unten neigt.Zuletzt geändert von valentin_nils; 24.09.2012, 06:47.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar