Interessantes Thema - Unterinteressanter Test.
Die Ausgangsvideos finde ich für den Test völlig ungeeignet. Diese wurden bereits von Camcordern mit Stabilizern aufgenommen. Daduch hat das Ausgangsmaterial mehr sanfte Wellenbewegungen als wirkliche Verwacklungen.
Ich hatte mal After Effects CS5.5 zum Test und war fast schockiert wie gut der Warp Stabilizer arbeitet. Ausgangsmaterial war eine 100mm DSLR Aufnahme, absolut unbrauchbar. Nach (zugegebener Maßen langer) Bearbeitung durch den Warp Stabilizer: absolut unverwackelt, wie vom Stativ. Der Bildausschnitt minimal kleiner, Bild immer noch Top.
Die "Entwackler" von Sony etc. haben mich bisher nicht überzeugt. Adobe ist einfach von einem anderen Stern. Sollte auch nicht verwundern bei dem Preis.
Hätte man entsprechendes Videomaterial gewählt (das bei Aufnahmen mit DSLRs, Handys etc. ja druchaus vorkommt), wäre eine bessere Beurteilung möglich gewesen.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Im Test: Bildstabilisierung von Magix und Serif
Einklappen
X
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Einen Kommentar schreiben: