Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Avid verkauft Pinnacle: Corel übernimmt
Einklappen
X
-
Einfach tot durch pinnoeckel und Avid verschuldet.. Mehr gibts dazu nicht zu sagen
http://www.fcp.co/hardware-and-softw...slowly-sinking
-
Dabei bleibst auch nicht... M-Audio und Air werden auch verkauft..
http://www.maclife.de/panorama/wirts...software-group
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1936
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Zitat von motiongroup Beitrag anzeigenDabei bleibst auch nicht... M-Audio und Air werden auch verkauft..Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 22.08.2011
- 164
- Video/ Foto: Fuji X-H1, Fuji X-T3, Fuji X-T2, GoPro Hero 3+, GoPro Hero 5 Session; BMD Video Assist 4K; Drohne Yuneec Breeze; Audio: Zoom H6, Zoom F1, Zoom H1
- GV Edius Pro 8.53 Workgroup
- I7 3,5 GHz, 16GB Ram, Canopus HD-Storm
- Reisefilme, Kunst und Kultur
Unter Corel wäre der Weg erneut frei für ein gehobenes Semipro- Programm a la Liquid. Das war ja Avid ein Dorn im Fleische, da es seinen Profiprogrammen intern Konkurrenz machte. Liquid ist ja nicht einfach gestorben. Es wurde von Avid ermordet. ;) Wenn Corel nun das Entwicklerteam von Avid Studio mit übernimmt, hätten sie das Know-How für ein Wiederbeleben von Liquid. Es könnte dann vielleicht Studio-Pro heißen und auf der Studio-SW aufgebaut sein.
Träumen darf man ja ;)
Aber, um mich wieder von Edius weg zu bekommen, braucht es eine Menge mehr.
Gute Hardwareuntertützung zur Echtzeitvorschau, Stabilität und einen angemessenen Preis. Ob Corel sowas bieten bzw. dem Studio-Entwicklerteam erlauben kann?Zuletzt geändert von Benny; 03.07.2012, 21:34.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 22.08.2011
- 180
- Pana GH2, SD 909, Sony VX2000
- Premiere, Edius, Magix
- i7, 8GBArbeitsspeicher, Nvidia-Grafik
- Diesunddas
Man kann ja mal spekulieren: Mit Pinnacle Studio hat man eine breie Basis an Anwendern, die sollen einfach weiterhin das Programm kaufen. Dann müsste man es aber weiter pflegen. Schon der Wechsel von Pinnacle Studio 14 auf 15 war aber eigentlich nur ein Patch.
Avid wollte wohl alle Anwender auf Avid Studio bekommen - doch mit der neuen Oberfläche und neuem Namen war das wohl eine taktische Fehlentscheidung. Aber vielleicht kann man ja aus dem Avid Studio ja ein neue Liquid machen, denn das Team war wohl zum Teil identisch....
Aber was wird aus dem VideoStudio, das in direkter Konkurrenz zum Pinnacle Studio steht? Gut hierzulande hat Corels VideoStudio eh kaum noch was zu melden, aber in anderen Ländern vielleicht? Dann müsste auch das weitergepflegt werden - oder aber mit Pinnacle Studio zusammengeführt. Das braucht zwar Zeit, doch die Oberfläche vom Videostudio erscheint mir (ohne dass ich es bedient habe) übersichtlicher als die vom Pinnacle Studio.....
Spannend wäre einfach zu wissen was Corel sich bei so vielen zukäufen denkt. Geht es nur um pure Sammelwut oder ist es einfach die "Resterampe" mit billigem Programmcode und Markennamen bzw. Marktanteilen?Salutos, videospeed
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 11.09.2011
- 150
- Lumix FZ2000, Sony HDR-CX900, Samsung iPad als Fernbedienung, Velbon Stativ, Elektrischer Dreh-/Schwenk-Neiger,
- Pinnacle Studio 19-20 Ultim., Magix Video Pro X9,
- MSI Z170A Pro Carbon, i7-6700K, RAM 16GB DDR4/3200, R9-380X/4GB, 3xSSD, 3x HDD, 2 Monitore 2K/4K
- Alte Dörfer, Natur, Unterwasser, Burgen & Schlösser
Sicherlich wird unter Corel das "Avid Studio 1.1" in der 2. Version eine Nische finden. Semi-Pro? Warum nicht ..... :angel:Gruß Hansi
Meine Homepage
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1936
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Wir haben nun unsere Interview-Antworten erhalten und man kann daraus dann doch eine gewisse Strategie bei Corel erkennen. Klar ist damit zumindest wie es mit dem Avid Studio und Pinnacle Studio weiter geht: http://www.videoaktiv.de/PraxisTechn...tssegment.htmlViele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 11.09.2011
- 150
- Lumix FZ2000, Sony HDR-CX900, Samsung iPad als Fernbedienung, Velbon Stativ, Elektrischer Dreh-/Schwenk-Neiger,
- Pinnacle Studio 19-20 Ultim., Magix Video Pro X9,
- MSI Z170A Pro Carbon, i7-6700K, RAM 16GB DDR4/3200, R9-380X/4GB, 3xSSD, 3x HDD, 2 Monitore 2K/4K
- Alte Dörfer, Natur, Unterwasser, Burgen & Schlösser
Matt Di Maria sagt:(...) Wir freuen uns in dieser Ausgangslage zu sein und die Produkte weiterzuentwickeln, können aber im Moment keine weiteren Aussagen zur Produktstrategie machen.Gruß Hansi
Meine Homepage
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 22.08.2011
- 180
- Pana GH2, SD 909, Sony VX2000
- Premiere, Edius, Magix
- i7, 8GBArbeitsspeicher, Nvidia-Grafik
- Diesunddas
Das bedeutet, dass sie wohl noch keine Ahnung haben wie man aus dem Sammelsurium eine schlüssige Programmsuite basteln kann. Wenn man schaut wie lange Adobe dafür gebraucht hat, kann man rückschließen, dass auch Corel damit einige Jahre beschäftigt sein wird.Salutos, videospeed
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3662
- Fuji, Panasonic, Canon, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Betrachtet man die allgemeine Preisentwicklung dieser Software außerhalb des fast immer etwas teureren Amazon, dann stellt man fest, dass VideoStudio Pro X5 von anfangs knapp 65 Euro auf jetzt - sechs Monate später - 61 Euro gefallen ist. Das ist eine ganz normale Tendenz, wie man sie bei anderen Produkten auch, und oft noch stärker ausgeprägt, findet. Als Indiz für einen Ausverkauf würde ich das jedenfalls nicht ansehen.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar