Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Nikkor Z 58 mm 1:0,95 S Noct: besonders lichtstarke Festbrennweite für 8999
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3700
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Zitat von VIDEOAKTIV Beitrag anzeigen...liefert mit der Lichtstärke von 1:0.95 mehr licht an den Sensor, als es vorne einfängt.
-
Zitat von Bernd E. Beitrag anzeigenWo sollte das auch herkommen?
Kommentar
-
Zitat von Hans-Jürgen Beitrag anzeigenWoher nehmen denn die sogenannten Speedbooster den Gewinn von einer Blende?
Gruß Manfred
Kommentar
-
Foren-Profi
- 06.01.2012
- 568
- Panasonis SDT 750 / FZ 1000 / Q500K/
- Magix VdL und ProX immer aktuell
- I7
- tutorials - Reisen
Da der Speedboster die Brennweite verkürzt(!) ist die relative Öffnung eine andere
Beispiel: Durchmesser 2,5 cm / Brennweite 5cm: relative Öffnung, oder Lichtstärke ist 2!
Speedboster verkürzt die Brennweite auf z.B. 4cm - dann ist logischerweise die Lichtstärke 1,6
Eine Telekonverter verlängert die Brennweite auf z.B. auf 10cm dann folgt nach gleicher Rechnerei die Lichtstärke 4Zuletzt geändert von wabu; 02.11.2019, 18:43.man lernt nie aus...:good:
Kommentar
-
Zitat von Hans-Jürgen Beitrag anzeigenGenau, die Frage ist nun, warum das bei dem Nikon-Objektiv nicht möglich sein soll?
Bernd hat doch nur klargestellt, daß die Aussage "...liefert mit der Lichtstärke von 1:0.95 mehr licht an den Sensor, als es vorne einfängt." falsch ist.
Auch ein Speedbooster erzeugt ja kein zusätzliches Licht, sondern
"Weil sie das gesamte Licht des eigentlich zu großen Lichtkreisen auf den Lichtkreis des kleineren Sensors komprimieren."
erhöhen nur die Lichtstärke, weil die vorhandene Lichtmenge auf eine kleinere Fläche verteilt wird.
Der angegebene Wert von 0,95 ist ja nur ein Verhältnis von Brennweite zu Durchmesser, siehe Walters Kommentar.
Gruß Manfred
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3700
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Zitat von Hans-Jürgen Beitrag anzeigenGenau, die Frage ist nun, warum das bei dem Nikon-Objektiv nicht möglich sein soll?
Wer sich näher für die "Brennweitenreduzierer" interessiert (Speed Booster ist ja ein Markenname des Herstellers Metabones), dem sei das White Paper von Metabones empfohlen, in dem Aufbau und Funktionsweise dieser Teile ausführlich, zwar auf Englisch, jedoch mit vielen Bildern, beschrieben sind.
Kommentar
-
Es ist mir natürlich schon klar, dass hinten nicht mehr rauskommen kann als vorne reingeht.
Aber dennoch kann es sein, dass Nikon hier dem Speedbooster ähnliche Linsenkonstruktionen eingebaut haben könnte, die das Licht halt einfach bündeln.
Es ist aber klar, dass dann das rechnerische Ergebnis aus Brennweite und Durchmesser der Frontlinse nicht mehr gültig ist.
Das ist aber schon häufiger nicht mehr immer der Fall, so ändert sich z.B. bei vielen Telezooms die tatsächliche Brennweite beim Fokussieren. Dadurch passt dann die übliche Berechnung auch nicht mehr.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar