Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - Cullmann: Boya Mikrofone in Deutschland
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 517
- Sony PXW-X160, Sony PMW-150, Panasonic Lumix G70, u. a.
- Edius 6.08 ( auch Magix VdL 2016 plus, Corel Videostudio 2021)
- magicmax HD
- Dokumentation
Ich habe mir kürzlich ein Mikrofon von Boya gekauft: BOYA BY-PVM1000. Für (damals) knapp 60 Euro incl. Schaum- und Fellwindschutz. Es sollte mein beyerdynamic MCE 86 ersetzen, welches durch ständige Handyeinstahlungen für mich unbrauchbar wurde.
Ich bin mit dem Boya-Mikrofon voll zufrieden. Vor kurzem habe ich es mal bei einer Theateraufführung mit meinem Standardmikro AT 835ST (neu damals knapp 1000 Euro) verglichen: auf Kanal 1 das AT, auf Kanal 2 das Boya, beide parallel auf der Kamera montiert. Ich war echt überrascht: das AT war geringfügig leiser, dafür minimal klarer. Ansonsten aber waren keine Unterschiede zu hören, auch bzgl. des Frequenzgangs des Boya-Mikros. Erwartet hatte ich bei dem Preisunterschied ein deutlich schlechteres Klangbild.
Dies soll keine Werbung für Boya sein, aber man sollte auch nicht gleich alles verteufeln, nur weil es aus China kommt.
Zuletzt geändert von K.-D. Schmidt; 12.08.2019, 18:35.
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1977
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Zitat von K.-D. Schmidt Beitrag anzeigen
Dies soll keine Werbung für Boya sein, aber man sollte auch nicht gleich alles verteufeln, nur weil es aus China kommt.
Was wir allerdings immer kritisieren, wenn ein Markteintritt in erster Linie über den Preis angegangen wird - gern als Preis/Leistungsverhältinis bezeichnet. Wenn die Mikrofone gut sind, dann ist es viel interessanter mit den technischen Daten beziehungsweise der Leistung zu überzeugen... Das muss man dann halt unter Beweis stellen.Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 517
- Sony PXW-X160, Sony PMW-150, Panasonic Lumix G70, u. a.
- Edius 6.08 ( auch Magix VdL 2016 plus, Corel Videostudio 2021)
- magicmax HD
- Dokumentation
Geht gar nicht, denn inzwischen kommt ein Großteil der Elektronik über die wir hier diskutieren aus China.
Bei chinesischen Eigenmarken sieht das schon anders aus. Wie will man auf den Markt kommen, wenn nicht zuerst mal über das Preis-/Leistungsverhältnis. Zumindest in Deutschland ist immer noch bei den meisten Leuten "Geiz ist geil" die Devise. Es herrscht eine (oft nicht unbegründete) Skepsis gegenüber billigen Produkten. Und allein mit einem Datenblatt kann man keinen Verkauf erzielen. Bei dem von mir angesprochenen Mikrofon ist der Preis bei Amazon übrigens schon um gut 10 Euro gestiegen.
Vor Jahren, als es noch Funkstrecken von Samson gab, habe ich mir mal eine solche zugelegt. In Test schnitt diese nur befriedigend ab, wohl vor allem, weil Rauschen störte. Dies lag aber nur am mitgelieferten mäßigen Lavaliermikrofon. Ich habe mir dann mal versuchweise ein Lavaliermikro für 4,95 € gekauft und siehe da, damit war der Klang deutlich besser. Diese Funkstrecke kommt bei mir auch jetzt noch zur Anwendung.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar