thumb_2019_07_Actioncams_News.jpgNicht allein die Action, sondern explizit die Eigenschaften als Selfie-Kamera haben wir bei unserem aktuellen Actioncam-Test in den Mittelpunkt gestellt. Denn sowohl DJI als auch Sony integrieren in ihre Actioncams dafür ein Display, das man auch einsehen kann, wenn man vor der Kamera steht. Im Video zeigen wir die Bildqualität im Praxis-Test.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Actioncam-Test: DJI Osmo Action und Pocket 4K, Sony RX0 Mark II
Einklappen
X
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 922
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Actioncam-Test: DJI Osmo Action und Pocket 4K, Sony RX0 Mark II
Stichworte: -
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1977
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Ja, hat mir mein Kollege auch schon gesagt. Das muss mir wirklich kurz vor dem berechnen passiert sein, denn ich hatte das gesamte Video kontrolliert. Ist ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern.
Immerhin findet man so raus, wer das Video bis zum Schluss anschaut. :glasses-cool:Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1387
- Sony ZV-1 Pocket, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 17.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Danke Herr Sauer für den Test!
Sie trauen sich wieder allerhand zu mit 25-40 kmh auf dem Fahrrad durch die Gegend zu brettern nach Ihrem Unfall.
Tja, die OSMO Action wäre für meine Fahrradaufnahmen nichts, das vorbeiflitzende Bild ist mit zu schlecht und mit vielen Artefakten angereichert, da liefert meine GoPro Hero 7 Black bessere Aufnahmen mit solider Hypersmoothstabilisierung auf dem Radl. Selfies mit der Hero 7 mache ich nicht...
Aufnahmen ohne Fischaugen-Entzerrung kann die Hero 7 im "Linear-Aufnahmemodus", also für touristische Aufnahmen bei einem Gang durch die engen Gassen einer historischen Altstadt zum Beispiel. Die Fisch-Eye Aufnahmen der größeren Aufnahmewinkel können mit Filtern in EDIUS oder DaVinci Studio entzerrt werden. Die OSMO ActionCam nimmt immer nur mit einer Winkelöffnung von 145 Grad aufnehmen die aber in der Kamera entzerrt werden kann. Ein vergleichbares Format wie "Linear - Hero 7" kann diese AC nicht aufnehmen was z.B. wichtig wäre um in engen Gassen ohne stürzender Linien gleich mit der AC aufnehmen zu können.
Der Osmo Action fehlen einige Sachen, die ich bei der Hero 7 schätze:
- InH.265/HEVC kann die Osmo Action Cam noch nicht aufzeichnen.
- Die bessereTonaufnahme mit drei Mikrofonen liefert die Hero 7 Black nach ersten Testberichten.
- Die Hero 7 hat auch einen HDMI-Anschluss und ein integriertes GPS.
- Die Hero 7 hat einen Nachtbildmodus und sie kann eine automatische HDR-Fotoaufnahme machen,
ferner ist ein Foto-Supermodus vorhanden.
- Soll ein Farbgrading mit selbst festgelegten Farben erst im Videoschnittprogramm erfolgen,
dann muss die Aufnahme im ProTune-Modus "Matt(Flat)" - mit einer größeren Dynamik erfolgen
um einentsättigtes Bild für das Farbgrading - mit LUT's zum Beispiel - nach eigenen Wünschen zu bekommen.
Ich schließe nicht aus, dass die OSMO Action irgendwann zu der GoPro-Spitzenkamera aufschließen kann, derzeit bleibt die GoPro Hero 7 Black weiterhin mein persönlicher Favorit.
Ich fahre übrigends auf meinem Pedelec mit der mittig auf dem Fahrradlenker montierten Hero 7 Black nicht schneller als mit 25 kmh auf den öffentlichen Fahrradwegen!
Das eh mitgeführte Smartphone Huawei Mate 20 Pro(mit sehr guter Bildqualität UHD/FHD) setze ich für alle anderen Situationen bei einer Fahrradtour ergänzend mit ein. Die anderen beiden getesteten Kameras kommen deshalb für mich nicht in Frage.
Zuletzt geändert von Video&Bild; 20.07.2019, 16:48.
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 1977
- iPhone 8, GH5, S1H, Hero 8, Osmo Pocket 4K und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigenThema total verfehlt und daraus eine Werbekampagne für die Hero 7 gemacht.Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1387
- Sony ZV-1 Pocket, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 17.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Jetzt geht der Rüdiger bestimmt auf mich los und frisst mich auf. :bomb:
Ich bekomme überhaupt keine Anzeigeseiten von GoPro... :glasses-cool:Zuletzt geändert von Video&Bild; 22.07.2019, 08:35.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 26.08.2011
- 1011
- Canon Legria GX 10, Gopro Hero 8 black, Osmo Pocket, Sony RX 100 Mark 7
- Edius 9.54
- Video-Line Super Profi von ComWeb
- Reisen, Familie, Landschaft, Architektur, Tiere
Zitat von Joachim Sauer Beitrag anzeigenZuerstmal würde mich interessieren welches Thema ich verfehlt habe. Vielleicht gibt es ja Missverständnis darüber welches Thema ich behandle. Und das Thema Werbevideo finde ich immer wieder spannend... VIDEOAKTIV hat in den letzten 10 Jahren gerade mal 2 Anzeigenseiten von GoPro erhalten. Was sollte mich zu einem Werbevideo veranlassen? Ich habe redaktionell eine Frage aufgearbeitet die viele sich stellen und aufgrund unseres Testverfahrens eine Bewertung gemacht. Wenn dabei dann ein Ergebniss rauskommt, dann ist das eben so wie es ist. Warum wird daraus gleich ein "Werbevideo"?
Mit "Thema verfehlt" meinte ich "Video und Bild", der mal wieder seine eigenen Geräte - wie in vielen Foren- als das non plus ultra darstellt, obwohl es in Deinem Test überhaupt nicht um die Hero 7, die ich übrigens auch besitze, ging.Liebe Grüße,
Rüdiger
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1387
- Sony ZV-1 Pocket, GoPro Hero 7 Black, DJI Pocket 2, Huawei Mate 20 Pro
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 17.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Zitat von Rüdiger Beitrag anzeigenMit "Thema verfehlt" meinte ich "Video und Bild", der mal wieder seine eigenen Geräte - wie in vielen Foren- als das non plus ultra darstellt...
Ich benötige keine FS7, EVA 1, S1H oder GH5...
Was Du machst Rüdiger, ist mir völlig egal!Zuletzt geändert von Video&Bild; 22.07.2019, 10:06.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar