Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VA-News - 50p Spezial: die Präsentation von 50p-Videos
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 637
- Sony TD-10, Panasonic 750, Sony FX1, Canon HF100, Sony TD10, Panasonic Z10000
- Sony Vegas Pro 12, Grass Valley Edius 6.5
- i7 2600K, 16 GB Ram, Quadro 2000D, ASUS VG 236H mit nvidia 3D Vision, Grass Valley NX, Intensity Pro
- Imagefilme, Eventfilme, Hochzeiten, Erstkommunionen, Reisefilme
Auf Schleichwegen kommen die hoch auflösenden 50p-Videos dennoch auf eine Disc: Magix „Video deluxe 17" und die neue „MX"-Version brennen 50p-Filme auf DVD-Rohlinge. Ob Blu-ray-Player diese Scheiben wiedergeben, hängt vom einzelnen Modell ab – hier hilft nur ausprobieren.
Daher verfolgen hier fast alle NLE-Hersteller eine ausgesprochen konservative Politik - es ist vielleicht sogar eher bedenklich, dass Magix dies nicht macht. Aber wie immer man das beurteilen mag, persönlich geht mir die wirklich innovate Strategie ab, dass Hersteller solche Scheiben oder ISOs beim Erstellen der ISOs oder Brennen zulassen, aber dann gefälligst vor dem Authoring einen Warnhinweis anbringen dass die so erstellte Scheibe nicht normgerecht ist und dass es daher Abspielprobleme geben kann.
Trotzdem sehen es viele User natürlich als wünscheswertes Ziel, solche Scheiben zu generieren. Einfach, weil man dann eine Menüstruktur hat, und die auch von manchen Festplattenplayern problemlos abspielen kann. Eine - zumindest für Vegas und DVDA Nutzer - einzigartige Lösung bietet hierzu im Moment das vom Videotreffpunkt-User elcutty entwickelte tool, mit dem der Austausch von 1080 50i Material zu 1080 50p Material gelingt: http://www.videotreffpunkt.com/threa...threadid=13194
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
-
Wie man in diesem Spezial sieht, ist Sony eine Art Vorreiter. Im Bereich der 50 P Abspielbarkeit am TV, beim NLE oder bei Blu Ray Playern.
Hinzufügen möchte ich noch die digitalen Bilderrahmen HD 800 & HD 1000 von Sony, die auch 1080 / 50 P Videos direkt von der SD Speicherkarte wiedergeben können. Sogar vom "Erzfeind" Panasonic, dazu hatte ich SD 99 / SD 909 50 P Aufnahmen geprüft.
Das ist gerade für Interessenten für digitale Bilderrahmen wichtig, da ja heute fast jede Videokamerafirma mit AVCHD filmt, aber es kaum ein Bilderrahmen gibt, der das Format abspielen kann. Sehr viele Firmen werben mit Multimedia und Filmpräsentation, spielen aber fast immer nur andere Formate ab (oft MJPEG, MPEG 1+2 oder das verwandte Profil MPEG 4 H 264 von AVCHD)
VG
Jan
VG
Jan
Kommentar
-
Zitat von VIDEOTREFFPUNKT Beitrag anzeigenSowas ist immer eine kritsiche Aussage - einerseits kann man ja froh sein, wenn irgendwelche Tools 1080 50p auf Scheibe authoren, auf der anderen Seite hat es gute Gründe, dass Tools wie Encore oder der Sony DVDA dies NICHT machen. Einfach, weil derartige Scheiben eben nicht in der Blu Ray Spezifikation vorgesehen sind.
Mittlerweile geben viele TVs 50p aber direkt vom USB-Stick oder übers Netzwerk wieder. Im kommenden Heft 2/2012 haben wir fünf aktuelle TVs auch daraufhin geprüft.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 637
- Sony TD-10, Panasonic 750, Sony FX1, Canon HF100, Sony TD10, Panasonic Z10000
- Sony Vegas Pro 12, Grass Valley Edius 6.5
- i7 2600K, 16 GB Ram, Quadro 2000D, ASUS VG 236H mit nvidia 3D Vision, Grass Valley NX, Intensity Pro
- Imagefilme, Eventfilme, Hochzeiten, Erstkommunionen, Reisefilme
Zitat von Karl-Gerhard Haas Beitrag anzeigenEs geht darum, DVDs zu erstellen, die geeignete Blu-ray-Spieler wiedergeben. Aus genau den von Ihnen genannten Gründen erstellen die Programme keine Blu-ray-Disc. Und weil es vom einzelnen Gerät abhängt, ob die Scheibe läuft, haben wir darauf hingewiesen.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 27.08.2011
- 1381
- Panasonic DMC-FZ300, GoPro Hero 7 black mit Hypersmooth, Huawei Mate 20 Pro mit Leica Triple-Kamera
- EDIUS Pro 9.x - DaVinci Resolve 16.x Studio
- Video Workstation i9-9900K+Intel UHD-Graphics 630+NVidia RTX-2060 Super 8GB, 32GB RAM, HDMI-Vorschau
- Reise-, Natur- und Doku-Filme, S8/N8 Digitalisierungs-Dienstleistungen
Deine Meinung als ewiger Bedenkenträger teile ich ganz und gar nicht.
Ich editiere nativ, mache davon eine Archivkopie auf Festplatte, diese Kopie ist sofort abspielbar auf dem HDTV per Netzwerk vom PC aus.
Natürlich mache ich daraus je nach Spiellänge per Kapitel-Authoring eine AVCHD-DVD oder Blu-ray. Videoformat und Framerate sind abgestimmt auf das was meine HDTV-Abspielkette benötigt. Mit der Archivkopie im Hintergrund kann ich auch auf künftige Technikänderungen* in der Disk-Abspielkette reagieren.
Kannst gerne weiter einen Festplattenplayer verwenden um HD abzuspielen, niemnad hier hat etwas dagegen!
Deine Vorschläge, auf eine BD-Disk zu verzichten wegen fehlender Spezifikation sind hiermit meinerseits abgelehnt!
* Technikänderungen:
bereits 4 Jahre lang digitalisiere ich N8/S8-Filme auf Video nach einer gewaltigen Technikänderung (Analogfilm/Digital HD-Video) und das geht prima mit bis zu 60 Jahre alten Filmmaterial. Die heutigen Besitzer des Filmmaterials haben große Freude an dem digitalisierten Material welches Sie als editierbare Datei oder als DVD oder AVCHD-DVD oder Blu-ray von mir bekommen.
Du mußt also ganz und garnicht "schwarz" sehen, es wird immer Wege geben das angelegte digitale Video-Archivmaterial auch später noch in andere Formen zu transferieren.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 637
- Sony TD-10, Panasonic 750, Sony FX1, Canon HF100, Sony TD10, Panasonic Z10000
- Sony Vegas Pro 12, Grass Valley Edius 6.5
- i7 2600K, 16 GB Ram, Quadro 2000D, ASUS VG 236H mit nvidia 3D Vision, Grass Valley NX, Intensity Pro
- Imagefilme, Eventfilme, Hochzeiten, Erstkommunionen, Reisefilme
Glücklicherweise benötigt von dir auch niemand die Zustimming, lieber Bruno. Und glücklicherweise geht es auch nicht um Zustimmung oder Nicht-Zustimmung oder deine emotionalen Befindlichkeiten, sondern um Fakten.
Nur solltest du auch genau lesen. Ich lehne nicht die Blu Ray ab, für 3D nutze ich die selbst intensiv. Und ich lehne auch nicht ab, dass man Sonderscheiben für sich selbst verwendet - das ist ok. Aber man sollte immer wissen, dass es mit der Weitergabe solcher Sonderscheiben Abspielprobleme geben kann. Und wem es schon passiert ist, dass er nach einem Playerwechsel diese Sonderscheiben plötzlich nicht mehr abspielen kann, der versteht vielleicht warum das Setzen auf propriatäre Formate und Scheiben eine Sackgasse sein kann. Und es ist inhaltlich sehr wohl einen Hinweis wert dass man auf technisch niederwertige Formate wie 1080 50i oder 720 50p konvertieren muss, wenn man von 1080 50p kommt und eine normgerechte Blu Ray erstellt. Das sind Fakten die erwähnt werden sollten.
Das Beispile mit dem digitalisieren von alten Material ist insofern völlig anders, weil man hier von einem älteren, niederauflösenden Format zu einem hochauflösenderen Format geht, und das Material dabei noch digital aufbereitet und somit aufwertet. Bleibt man bei den bestehenden Normen, reden wir hier aber über die Wandlung von hochwertigem 1080 50p zu niederwertigerem 1080 50i/720 50p. Das ist ein Unterschied.
Dir wünsche ich weiterhin gute Genehsung!
Kommentar
-
Neu hier
- 20.11.2011
- 6
- Canon XA 10, Canon XH A1s, Canon XH A1, Canon HV 40 Sennheiser Funkstrecke
- Sony Vegas Pro 9, Pro11
- Bilgi Workstation-2
- Veranstaltungen und Reiseberichte,
Hier mal was aus dem täglichen Leben.
Ich drehe Event-Filme und die müssen auf jedem Player funktionieren.
Hier kommt nur die DVD in Frage.
Bei einer Blue Ray, scheiden sich schon die Geister, den viele Mitmenschen verfügen
überhaupt nicht über einen Blue Ray Player.
Scheiben die nicht laufen, 50P für mich noch keine Alternative.
Liebe Grüße Enrico
Kommentar
-
Erfahrener Nutzer
- 22.08.2011
- 170
- Sony PXW-X70, Richtmikro Sony ECM 673, Reportermikro Sennh. MD421, Grenzflächenmikro Beyerd., Sony Audiorecorder PCM-M10, Eigenbau Videorig ... ... ... ...
- Edius 7
- magic max HD
- sozial engagierte Reportagen und Dokus
Hallo Enrico,
mir geht es eigentlich genauso wie dir, meine Dokus und Reportagen müssen auf den überall zuhause vorhandenen DVD-Playern laufen. Da wo ich in größeren Säälen vorführe, sind bisher noch Beamer ohne HD-Fähigkeit, allerdings sehr gute.
Ich finde es aber gut, wenn hier über die technische Entwicklung diskutiert wird.
Andererseits muss auch klar sein, das die modernste Technik noch keine guten Filme macht.
Grüßle
phronopulaxZuletzt geändert von phronopulax; 04.01.2012, 19:25.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar