thumb_Lilliput_A7S_titel.jpgMehr Kontrolle über das Videobild und die korrekte Belichtung als mit dem Sucher oder auf dem vergleichsweise kleinen Kameradisplay versprechen Vorschaumonitore in 5,5 bis 11 Zoll mit Full- HD-Auflösung. Wir haben günstige Einsteigermodelle und noble, zehnmal teurere OLED-Modelle zum Test geladen und klären, was der Filmer wirklich benötigt. Den Anfang macht der Test zum Lilliput A7S.
Su1
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Drei Kontrollmonitore im Test: Lilliput A7S
Einklappen
X
-
Foren-Profi
- 22.08.2011
- 520
- Sony PXW-X160, Sony PMW-150, Panasonic Lumix G70, u. a.
- Edius 6.08 ( auch Magix VdL 2016 plus, Corel Videostudio 2021)
- magicmax HD
- Dokumentation
Nochmals, hoffentlich jetzt im richtigen Forum:
interessanter Artikel, aber die erste Bildunterschrift bezieht sich noch auf den Magic Max Rechner.
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 23.07.2011
- 1092
- Schöpft aus dem Redaktions-Fundus
- All das, was in der Redaktion so zum Testen eintrudelt!
- Dell Workstation (mobil), Windows 10 Pro 64-Bit, externe Speicher
- Im Heimkino: Action, Horror, Fantasy
Danke, die habe ich glatt übersehen. Ist korrigiert!
Gruß
Philipp
Kommentar
-
Gelegentlicher Nutzer
- 07.09.2011
- 31
- Panasonic GH5- -Sony FDR AX 100 --Gopro hero4/ 6/7 black - Sony FDR X 3000 - - FY-G6 -Axis Handheld Brushless Handle Steady Gimbal Osmo Gimbal-Dji Mavic Air-DJI Mavic 2 pro--Sony RX 100
- Edius Workgroup 9 - Magix Pro X
- Comweb PC - bester PC für Filmbearbeitung auf den Markt
- Freizeit-Flugaufnahmen
Hallo
Ist ja alles gut und schön, wenn ihr wieder etwas Werbung macht, aber ein Monitor der nicht mindestens 1000 nits schafft, ist Schrott.
Die meisten Filmer werden doch in freier Natur filmen und da braucht man Helligkeit sonst sieht man nur schwarz auf dem Bildschirm.
Es sind nicht alle Filmer 20 Jahre alt mit 100% Sehstärke, die Mehrzahl wird doch älter sein und da hat man keine Adleraugen mehr.
Kommentar
-
VIDEOAKTIV-Moderator
- 26.07.2011
- 2003
- GH6, S1H, Hero 9, 10 11 und alle Kameras, die zum Testen da sind
- Viel Adobe Premiere Pro CC und alternierend die Programme, die gerade neu sind
- Dell XPS15 9570
- Webvideos, Screencast, Konzerte (einfach mal in unseren YouTube-Kanal schauen)
Zitat von Korse Beitrag anzeigenHallo
Ist ja alles gut und schön, wenn ihr wieder etwas Werbung macht, aber ein Monitor der nicht mindestens 1000 nits schafft, ist Schrott.
Wie man übrigens unschwer auf den Bildern erkenen kann: Die Fotos sind in der prallen Sonne entstanden.
Keine Frage: Ein hellerer Monitor ist immer besser - aber eben auch teurer. Deshalb wägt ein solcher Test schließlich ab...Viele Grüße
Joachim Sauer
Wir freuen uns, wenn Ihr unser Portal videoaktiv.de besucht und natürlich unseren YouTube-Kanal mit jeder Woche interessanten Videos abonniert.
Kommentar
-
Gelegentlicher Nutzer
- 07.09.2011
- 31
- Panasonic GH5- -Sony FDR AX 100 --Gopro hero4/ 6/7 black - Sony FDR X 3000 - - FY-G6 -Axis Handheld Brushless Handle Steady Gimbal Osmo Gimbal-Dji Mavic Air-DJI Mavic 2 pro--Sony RX 100
- Edius Workgroup 9 - Magix Pro X
- Comweb PC - bester PC für Filmbearbeitung auf den Markt
- Freizeit-Flugaufnahmen
Danke für die schnelle Antwort.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung.
Eigentlich will man ja beim filmen nicht allzuviel mit sich schleppen.
Also brauche ich keine Sonnenblende bei einem guten Monitor.
Die "Jüngeren" filmen heute meistens mit dem Handy, das hat man sowieso dabei.
Die etwas Älteren stehen doch mehr auf Qualität und da ist eine gute Kamera unverzichtbar, auch wenn der,der hinter der Kamera steht der Wichtigste ist.
Jedenfalls stecken die Älteren doch etwas mehr Geld in ihr Hobby und auch in der Filmbearbeitung.
Kommentar
-
Foren-Profi
- 25.08.2011
- 3698
- Fuji, Panasonic, Canon, iPhone, GoPro
- FCP 7, Resolve 14
- iMac, Win-i7-6700
- Unternehmensfilme, Sport
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber eine Behauptung wie "ein Monitor der nicht mindestens 1000 nits schafft, ist Schrott", ist eben auch nur das - eine persönliche Meinung ohne Anspruch auf pauschale Gültigkeit. Joachim hat dazu ja schon einiges gesagt, und das kann ich aus meiner Praxis nur bestätigen.
Ich bin schon lange keine 20 mehr, filme auch im Freien und nutze derzeit bei Bedarf einen dem Liliput A7S sehr ähnlichen Monitor, der von Feelworld hergestellt und unter diversen Namen vertrieben wurde. Angegeben ist er mit 450 nits und bisher hatte ich mit der Helligkeit noch kein Problem. Die Sonnenblende ist natürlich sowieso fast immer drauf, denn die paar Gramm fallen für mich im wahrsten Sinn des Wortes nicht ins Gewicht.
Ein teurer Monitor muss übrigens nicht automatisch heller sein, denn das ist nur eines von vielen Kriterien. Der VFM-055A von TVLogic zum Beispiel kostet über 1000 Euro mehr als der Liliput und liefert nur 350 nits, der sieben Zoll große LVM-075 für 2000 Euro kommt auf 600 nits. TVLogic-Monitore sind der De-facto-Standard bei vielen TV- und Kinoproduktionen.
Kommentar
Sky1
Einklappen
Sky2
Einklappen
Kommentar